Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 137): Die Bestände der Berliner Firmen Galerie van Diemen & Co GmbH, Altkunst Antiquitäten GmbH, Dr. Otto Burchard & Co GmbH: sämtlich in Liquidation ; Versteigerung ... am 25. und 26. Januar 1935 (I. Teil) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5635#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Giovanni Battista Cima da Conegliano
Conegliano, Venedig, um 1459 bis 1517/18
18 Madonna mit Kind. Vor grünem Vorhang, der links Ausblick
auf Lagunenlandfchaft gewährt, Kniefigur der fitzenden Ma-
donna in weinrotem Gewand, blauem, gelb ausgefchlagenem
Mantel und weißgelbem Kopftuch, im rechten Arm das mit
einem Hemdchen bekleidete Kind haltend. Holz. H. 55 cm,
Br. 46 cm. Goldrahmen.
Gutachten: van Marie (,,... frühes Werk um 1480...“).
— 16. 6. 1929.
Tafel 8.
Caspar de Crayer
Antwerpen, Gent, 1584—1669
19 Madonna mit Stiftern. Getragen von einer Schar Cherubim er-
fcheint rechts auf einer Wolke die Muttergottes in rotblauem
Gewand mit dem fegnenden Kinde, dem von Franziskus acht
links unten kniende Stifter in Ordenstracht empfohlen werden.
Mitte oben vor einem Architekturreft jubilierende Engel mit
rotem Tuch. Leinwand. H. 140 cm, Br. 104 cm. Goldrahmen.
Ehemals New York, Privatbefitz.

Gerard David
Oudewater, Brügge, um 1460 bis 1523
20 Hl. Hieronymus und Hl. Auguftinus. Zwei Flügel eines Trip-
tychons. Hieronymus in fchwarzem Gewand mit rotem Mantel,
in einem Buche fchreibend, vor grünem Landfchaftsgrund mit
blauem Himmel flehend. Auguftinus im Ornat mit Bifchofs-
ftab, ebenfalls ftehend vor Landfchaft mit Stadtanficht. Holz.
H. je 51 cm, Br. je 18 cm. Braune Rahmen.
Ehemals Wien, Sammlung Caftiglioni.
Literatur: M. J. Friedländer, Die altniederländifche Malerei,
VI, 1928, Kat.-Nr. 174.
Gutachten: M.J. Friedländer („... charakteriftifches Werk ...").
— i93i-
Tafel 12.

10
 
Annotationen