Literatur
KunstpbHosophie, Kunstgeschichte
und allgemeine Rahmenkunde
Semper, G. Der Stil, München 1863
Falke, J. von Ästhetik des Kunstgewerbes, Stuttgart
1883
Burckhardt, J. Das Altarbild, in: Beiträge zur Kunstge-
schichte von Italien, Basel 1930 (Neudruck)
Dollmayer, H. Alte Bilderrahmen, in: Die Kunst für
Alle, Heft 13, 1898
Marshall, H. Zur Ästhetik und Geschichte des Rah-
mens, in: Universum, Heft 16, 1898
Simmel, G. Der Bilderrahmen, in: Tag, Nr. 54, 1902
Everth, E. Der Bilderrahmen als ästhetischer Ausdruck
von Schutzfunktionen, Leipzig 1904
Schmarsow, A. Grundbegriffe der Kunstwissenschaft,
Leipzig 1905
Sander, G. Georg Sanders Lehrbuch für den Einrahmer,
Osnabrück 1924
Ayrshire, W. The Philosophy of the Picture Frame, in:
International Studio, New York, Juni 1926
Tsudzima, T. Die Rahmenlosigkeit des japanischen
Kunststils, in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine
Kunstwissenschaft, 1928
Eoth, M. Wie rahmen wir unsere Bilder?, in: Zeitschrift
für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane,
L Abt., Zeitschrift für Psychologie, Bd. 41, Heft 2 und 3
Hartlaub, G. Zauber des Spiegels, München 1951
Homann-Wedeking, E. Die Entstehung der abendländi-
schen Bildform, in: Studies presentedto David M. Ro-
binson, II, St. Louis, Miss., 1953
Ortega y Gasset Meditationen iiber den Rahmen, in:
Uber die Liebe, Stuttgart 1954
White, J. The Birth and Rebirth of Pictorial Space, Lon-
don 1957
Seckler, D.G. The Art of Framing, in: Art in America,
Friihjahr 1958
Brandi, C. Togliere o conservare le cornici come proble-
ma di restauro, in: Bolletino dell’ Istituto Centrale del
Restauro, Heft 36, 1958
Kamphausen, A. Bilderrahmen, ein museales Thema,
in: Festschrift für Richard Sedlmaier 1960, Lübeck
1960
Schneckenburger, M. Das Bildformat. Geschichte und
künstlerische Bedeutung vom Mittelalter bis zum Ro-
koko. Dissertation, Tübingen 1973
Sozialgeschichte und Funktionsgeschichte
Lerner-Lehmkuhl, H. Zur Struktur und Geschichte des
Florentiner Kunstmarktes im 15.Jahrhundert, Mün-
ster 1936
Davies, M. Paintings and Drawings on the Backs of
National Gallery Pictures, London 1946
Keller, H. Der Flügelalt ar als Reliquienschrein, in: Stu-
dien zur Geschichte der europäischen Plastik, Mün-
chen 1965, S. 125-144
Wills, G. English Looking Glasses. A study of the glass,
frames and makers, 1670—1820, London 1965
Huth, H. Künstler und Werkstatt der Spätgotik, Darm-
stadt 1967
Warnke, M. Italienische Bildtabernakel bis zum Früh-
barock, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst
1968, S. 6iff.
Honour, H. The social history of decorative arts, Lon-
don 1968
Honour, H. Cabinett Makers and Furniture Designers,
London 1969
White, J. Carpentry and design in Duccio’s workshop:
the London and Boston triptychs, in: Journal of the
Warburg and Courtauld Institute 1973
Koller, M. Fassung und Faßmaler an Barockaltären, in:
Maltechnik/Restauro 1976, S. i57ff.
Allgemeine Ornament- und Möbelkunde
Chippendale, Th. The Gentleman and Cabinet-Makers
Director, London 17541, 1759*, 17623, Reprint New
York 1938
Ince and Mayhew The Universal System of Household
Furniture, London ca. 1762
Lock, M. New Book of Pier Frames, Ovals, Gerandoles,
Tables etc., London 1769
Dohme, R. Möbel aus den Kgl. Schlössern Berlin und
Potsdam, Berlin 1866
Bode, W. von Hausmöbel der Renaissance, (Spiegelrah-
men), Monographien des Kunstgewerbes 6, Leipzig
o.J.
Schidlof, L. Die Bildnisminiatur in Frankreich, Wien/
Leipzig 1911
Ferrari, G. II legno e la mobilia, Mailand o. J.
Havard, H. Dictionnaire de l’ameublement et de la de-
coration, I, Paris o. J.
Jessen, P. Meister des Ornamentstichs, 2 Bände, Berlin
1921
de Jonge, C.H. Holländ. Möbel und Raumkunst
1650-1780, Bauformen-Bibliothek 13, Stuttgart o.J.
(1922)
Schottmüller, F. Wohnungskultur und Möbel der italie-
nischen Renaissance, Bauformen-Bibliothek 13, Stutt-
gart 1922
Macquoid, P. und Edwards, R. Dictionary of English
Furniture, London 1928
Midana, A. L’Arte del legno in Piemonte, Turin o. J.
Ricci, S. de Louis XIV und Regence, Bauformen-Biblio-
thek 26, Stuttgart 1929
Zülch, W.K. Entstehung des Ohrmuschelstils, Heidel-
berg 1932
Schwarz, H. Das Bandelwerk. Dissertation, Wien 1950
Mariacher, G. Specchiere italiane e cornici da specchio
del XV al XVI secolo, Mailand 1953
Comte de Salverte Les ebenistes du XVIIIe siecle, Paris
1962^
Fowler, J. und Cornforth, J. English decoration in the
i8th century, London 1974
Vorbildersammlungen und Arbeiten
zur Rahmengeschichte
Guerimet, A. Collection de cadres scultes des tableaux
du Musee du Louvre et du Musee de I’Union Central
des Arts Decoratifs, Paris 189. ?
Falke, J. von Sammlungen des K. K. Österreichischen
Museums für Kunst und Industrie (Abt. Rahmen),
Wien 1892
Lessing, J. Vorbilderhefte aus dem Kgl. Kunstgewerbe-
museum in Berlin, H. 1—4 und 20, 1888—1895, Berlin
1895
Bösch, H. Bilder- und Spiegelrahmen von A. Dürer bis
zum Rokoko, Leipzig 1897
Guggenheim, A. Le cornici italiane della metä del secolo
XV. allo scorcio del sec. XVI., Mailand 1897
Bode, W. von Bilderrahmen in alter und neuer Zeit, in:
Pan IV, 1898
Bock, E. Florentinische und venezianische Bilderrah-
men, München 1902
Bode, W. von Ausstellung der Gemälde im K. Fr. Mu-
seum mit altem Rahmen, in: Amtliche Berichte der
Berliner Museen 33, 1912
Cadres et Bordures des Tableaux de la fin du XVIC siecle
au Premier Empire, hrsg. von Calvas, A., Paris o.J.
(1912)
Bode, W. von Rahmen und Sockel in Itaiien zur Zeit der
Renaissance, in: Kunst und Künstler 17, 1918/19
Martin, W. Altholländische Bilder, Berlin 1921
Bode, W. von Antike Rahmen, Ausst. Künstlerhaus,
Berlin 1929
Braun, J. Der christliche Altar, München 1924
Ellwood, G. M. und Braun, A. A. Italian Frames of the
Fifteenth and Sixteenth Centuries, in: Connoisseur
LXXXIII, 1929
Roche, S. Cadres frangais et etrangers du XVC au XVIII'
siecle, Paris 1931
Hauptmann, M. Der Tondo, Frankfurt a.M. 1936
Le Cadre hrsg. von »Le Cadre« Societe anonyme, Brüs-
sel o.J. (hrsg. von einer Brüsseler Rahmenfabrik. Vom
17. Jh. bis Picasso)
Morazzoni, G. Le cornici veneziane, Mailand o.J. (ca.
1940 und ca. 1954)
Köllmann, E. Artikel »Bilderrahmen«, in: Reallexikon
zur Deutschen Kunstgeschichte II, Stuttgart 1948
Ehlich, Werner Zur Entstehung des antiken Bilderrah-
mens, in: Zeitschrift für Kunst IV, 1950
Seckel, C. Betrachtungen zur Geschichte des Bilderrah-
mens, in: Kunsthandel (Heidelberg), April 1951, Mai
1951, Juni 1951, Juli 1951
Morazzoni, G. Le cornici bolognesi, Mailand 1953
Steinbrucker, Ch. Kurzbeiträge, in: Kunsthandel (Hei-
delberg), Sept. 1953, Nov. 1956, Jan. 1957
Schmidt, I. Der gotische Bilderrahmen in Deutschland
und den Niederlanden. Dissertation, Freiburg i. Br.
1954
Ehlich, W. Bild und Rahmen im Altertum. Die Ge-
schichte des Bilderrahmens, Leipzig 1955
Ehlich, W. Tafelbildrahmung im Altertum, in: For-
schungen und Fortschritte 29, 1955
37
KunstpbHosophie, Kunstgeschichte
und allgemeine Rahmenkunde
Semper, G. Der Stil, München 1863
Falke, J. von Ästhetik des Kunstgewerbes, Stuttgart
1883
Burckhardt, J. Das Altarbild, in: Beiträge zur Kunstge-
schichte von Italien, Basel 1930 (Neudruck)
Dollmayer, H. Alte Bilderrahmen, in: Die Kunst für
Alle, Heft 13, 1898
Marshall, H. Zur Ästhetik und Geschichte des Rah-
mens, in: Universum, Heft 16, 1898
Simmel, G. Der Bilderrahmen, in: Tag, Nr. 54, 1902
Everth, E. Der Bilderrahmen als ästhetischer Ausdruck
von Schutzfunktionen, Leipzig 1904
Schmarsow, A. Grundbegriffe der Kunstwissenschaft,
Leipzig 1905
Sander, G. Georg Sanders Lehrbuch für den Einrahmer,
Osnabrück 1924
Ayrshire, W. The Philosophy of the Picture Frame, in:
International Studio, New York, Juni 1926
Tsudzima, T. Die Rahmenlosigkeit des japanischen
Kunststils, in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine
Kunstwissenschaft, 1928
Eoth, M. Wie rahmen wir unsere Bilder?, in: Zeitschrift
für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane,
L Abt., Zeitschrift für Psychologie, Bd. 41, Heft 2 und 3
Hartlaub, G. Zauber des Spiegels, München 1951
Homann-Wedeking, E. Die Entstehung der abendländi-
schen Bildform, in: Studies presentedto David M. Ro-
binson, II, St. Louis, Miss., 1953
Ortega y Gasset Meditationen iiber den Rahmen, in:
Uber die Liebe, Stuttgart 1954
White, J. The Birth and Rebirth of Pictorial Space, Lon-
don 1957
Seckler, D.G. The Art of Framing, in: Art in America,
Friihjahr 1958
Brandi, C. Togliere o conservare le cornici come proble-
ma di restauro, in: Bolletino dell’ Istituto Centrale del
Restauro, Heft 36, 1958
Kamphausen, A. Bilderrahmen, ein museales Thema,
in: Festschrift für Richard Sedlmaier 1960, Lübeck
1960
Schneckenburger, M. Das Bildformat. Geschichte und
künstlerische Bedeutung vom Mittelalter bis zum Ro-
koko. Dissertation, Tübingen 1973
Sozialgeschichte und Funktionsgeschichte
Lerner-Lehmkuhl, H. Zur Struktur und Geschichte des
Florentiner Kunstmarktes im 15.Jahrhundert, Mün-
ster 1936
Davies, M. Paintings and Drawings on the Backs of
National Gallery Pictures, London 1946
Keller, H. Der Flügelalt ar als Reliquienschrein, in: Stu-
dien zur Geschichte der europäischen Plastik, Mün-
chen 1965, S. 125-144
Wills, G. English Looking Glasses. A study of the glass,
frames and makers, 1670—1820, London 1965
Huth, H. Künstler und Werkstatt der Spätgotik, Darm-
stadt 1967
Warnke, M. Italienische Bildtabernakel bis zum Früh-
barock, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst
1968, S. 6iff.
Honour, H. The social history of decorative arts, Lon-
don 1968
Honour, H. Cabinett Makers and Furniture Designers,
London 1969
White, J. Carpentry and design in Duccio’s workshop:
the London and Boston triptychs, in: Journal of the
Warburg and Courtauld Institute 1973
Koller, M. Fassung und Faßmaler an Barockaltären, in:
Maltechnik/Restauro 1976, S. i57ff.
Allgemeine Ornament- und Möbelkunde
Chippendale, Th. The Gentleman and Cabinet-Makers
Director, London 17541, 1759*, 17623, Reprint New
York 1938
Ince and Mayhew The Universal System of Household
Furniture, London ca. 1762
Lock, M. New Book of Pier Frames, Ovals, Gerandoles,
Tables etc., London 1769
Dohme, R. Möbel aus den Kgl. Schlössern Berlin und
Potsdam, Berlin 1866
Bode, W. von Hausmöbel der Renaissance, (Spiegelrah-
men), Monographien des Kunstgewerbes 6, Leipzig
o.J.
Schidlof, L. Die Bildnisminiatur in Frankreich, Wien/
Leipzig 1911
Ferrari, G. II legno e la mobilia, Mailand o. J.
Havard, H. Dictionnaire de l’ameublement et de la de-
coration, I, Paris o. J.
Jessen, P. Meister des Ornamentstichs, 2 Bände, Berlin
1921
de Jonge, C.H. Holländ. Möbel und Raumkunst
1650-1780, Bauformen-Bibliothek 13, Stuttgart o.J.
(1922)
Schottmüller, F. Wohnungskultur und Möbel der italie-
nischen Renaissance, Bauformen-Bibliothek 13, Stutt-
gart 1922
Macquoid, P. und Edwards, R. Dictionary of English
Furniture, London 1928
Midana, A. L’Arte del legno in Piemonte, Turin o. J.
Ricci, S. de Louis XIV und Regence, Bauformen-Biblio-
thek 26, Stuttgart 1929
Zülch, W.K. Entstehung des Ohrmuschelstils, Heidel-
berg 1932
Schwarz, H. Das Bandelwerk. Dissertation, Wien 1950
Mariacher, G. Specchiere italiane e cornici da specchio
del XV al XVI secolo, Mailand 1953
Comte de Salverte Les ebenistes du XVIIIe siecle, Paris
1962^
Fowler, J. und Cornforth, J. English decoration in the
i8th century, London 1974
Vorbildersammlungen und Arbeiten
zur Rahmengeschichte
Guerimet, A. Collection de cadres scultes des tableaux
du Musee du Louvre et du Musee de I’Union Central
des Arts Decoratifs, Paris 189. ?
Falke, J. von Sammlungen des K. K. Österreichischen
Museums für Kunst und Industrie (Abt. Rahmen),
Wien 1892
Lessing, J. Vorbilderhefte aus dem Kgl. Kunstgewerbe-
museum in Berlin, H. 1—4 und 20, 1888—1895, Berlin
1895
Bösch, H. Bilder- und Spiegelrahmen von A. Dürer bis
zum Rokoko, Leipzig 1897
Guggenheim, A. Le cornici italiane della metä del secolo
XV. allo scorcio del sec. XVI., Mailand 1897
Bode, W. von Bilderrahmen in alter und neuer Zeit, in:
Pan IV, 1898
Bock, E. Florentinische und venezianische Bilderrah-
men, München 1902
Bode, W. von Ausstellung der Gemälde im K. Fr. Mu-
seum mit altem Rahmen, in: Amtliche Berichte der
Berliner Museen 33, 1912
Cadres et Bordures des Tableaux de la fin du XVIC siecle
au Premier Empire, hrsg. von Calvas, A., Paris o.J.
(1912)
Bode, W. von Rahmen und Sockel in Itaiien zur Zeit der
Renaissance, in: Kunst und Künstler 17, 1918/19
Martin, W. Altholländische Bilder, Berlin 1921
Bode, W. von Antike Rahmen, Ausst. Künstlerhaus,
Berlin 1929
Braun, J. Der christliche Altar, München 1924
Ellwood, G. M. und Braun, A. A. Italian Frames of the
Fifteenth and Sixteenth Centuries, in: Connoisseur
LXXXIII, 1929
Roche, S. Cadres frangais et etrangers du XVC au XVIII'
siecle, Paris 1931
Hauptmann, M. Der Tondo, Frankfurt a.M. 1936
Le Cadre hrsg. von »Le Cadre« Societe anonyme, Brüs-
sel o.J. (hrsg. von einer Brüsseler Rahmenfabrik. Vom
17. Jh. bis Picasso)
Morazzoni, G. Le cornici veneziane, Mailand o.J. (ca.
1940 und ca. 1954)
Köllmann, E. Artikel »Bilderrahmen«, in: Reallexikon
zur Deutschen Kunstgeschichte II, Stuttgart 1948
Ehlich, Werner Zur Entstehung des antiken Bilderrah-
mens, in: Zeitschrift für Kunst IV, 1950
Seckel, C. Betrachtungen zur Geschichte des Bilderrah-
mens, in: Kunsthandel (Heidelberg), April 1951, Mai
1951, Juni 1951, Juli 1951
Morazzoni, G. Le cornici bolognesi, Mailand 1953
Steinbrucker, Ch. Kurzbeiträge, in: Kunsthandel (Hei-
delberg), Sept. 1953, Nov. 1956, Jan. 1957
Schmidt, I. Der gotische Bilderrahmen in Deutschland
und den Niederlanden. Dissertation, Freiburg i. Br.
1954
Ehlich, W. Bild und Rahmen im Altertum. Die Ge-
schichte des Bilderrahmens, Leipzig 1955
Ehlich, W. Tafelbildrahmung im Altertum, in: For-
schungen und Fortschritte 29, 1955
37