423 Stilistische »Verspätung« bei volkstümlicher
Kunst: Buntgefaßte Rahmung im Stil Louis XVI um ein
Votivbild. Oberbayern, zwischen 1810 und 1820.
München, Bayerisches Nationalmuseum
424 Rahmung in Ornamentformen des Louis XVI-Stils
(Kymation) und unter Verwendung älterer volkstümli-
cher Barockmuster (Schuppen- und Rautenmuster, Volu-
ten). Fassung Gold und Rot. Oberbayern, zwischen 1810
und 1820.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
BBi
1
425 Rahmung mit buntbemaltem Aufsatz und gemal-
ten Eckornamenten im Rokoko-sLouis XV-)Stil. Dersel-
ben Stilstufe entsprechen die im zugehörigen Votivbild
wiedergegebenen Rückenlehnen der Betten. Bayerisch,
datiert 1792.
München, Bayerisches Nationalmuseum
180
Kunst: Buntgefaßte Rahmung im Stil Louis XVI um ein
Votivbild. Oberbayern, zwischen 1810 und 1820.
München, Bayerisches Nationalmuseum
424 Rahmung in Ornamentformen des Louis XVI-Stils
(Kymation) und unter Verwendung älterer volkstümli-
cher Barockmuster (Schuppen- und Rautenmuster, Volu-
ten). Fassung Gold und Rot. Oberbayern, zwischen 1810
und 1820.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
BBi
1
425 Rahmung mit buntbemaltem Aufsatz und gemal-
ten Eckornamenten im Rokoko-sLouis XV-)Stil. Dersel-
ben Stilstufe entsprechen die im zugehörigen Votivbild
wiedergegebenen Rückenlehnen der Betten. Bayerisch,
datiert 1792.
München, Bayerisches Nationalmuseum
180