Engliscbe Rabmen des i7. Jahrbunderts
228 Kleinformatiger Zierrahmen in der Art des Grin-
ling Gibbons (1648-1721), mit Blüten- und Blattschnitz-
werk. Original zugehörig ein Bildnis der Queen Mary
(1689-94). Um 1690.
London, Victoria and Albert Museum
227 Plattenrahmen, schwarz gestrichen, mit vergolde-
ter Schräge und Messingbeschlägen. Zugehörig zu einer
Serie von Rahmen an Gelehrtenporträts. Das zugehörige
Bild von Critz (um 1605—6$), darstellend John Trades-
cant d.Ä. (?-i6$8), zeigt eine gemalte Ornamentform,
wie sie später in die Rahmen des Lutma-Stils und bei
Gibbons übernommen wird. Mitte 17. Jh.
Oxford, Ashmolean Museum
229 Prunkrahmen in der Art des Grinling Gibbons
(1648-1721). Um 1690.
London, Victoria and Albert Museum >
112
228 Kleinformatiger Zierrahmen in der Art des Grin-
ling Gibbons (1648-1721), mit Blüten- und Blattschnitz-
werk. Original zugehörig ein Bildnis der Queen Mary
(1689-94). Um 1690.
London, Victoria and Albert Museum
227 Plattenrahmen, schwarz gestrichen, mit vergolde-
ter Schräge und Messingbeschlägen. Zugehörig zu einer
Serie von Rahmen an Gelehrtenporträts. Das zugehörige
Bild von Critz (um 1605—6$), darstellend John Trades-
cant d.Ä. (?-i6$8), zeigt eine gemalte Ornamentform,
wie sie später in die Rahmen des Lutma-Stils und bei
Gibbons übernommen wird. Mitte 17. Jh.
Oxford, Ashmolean Museum
229 Prunkrahmen in der Art des Grinling Gibbons
(1648-1721). Um 1690.
London, Victoria and Albert Museum >
112