Metadaten

Walter de Gruyter & Co. <Berlin> / Antiquariat [Editor]
Versteigerung der Bibliothek des verstorbenen Leipziger Germanisten ord. Universitätsprofessors Geheimrat Dr. Albert Köster: Versteigerung: Montag, den 26. Januar 1925 ... Dienstag, den 27. Januar 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21769#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION KÖSTER

AM 26. UND 27. JANUAR

1925.

Wertherliteratur.

worden sind. Frankfurt u. Berlin o. J. 52 S. 8°. Pplxl.
Kl. Stempel a. Titel.

Goed. IV3, 191, 96. Volkstümliche Bearbeitung des Werthers, in die ver-
schiedene Werthergedichte Goethes u. anderer Autoren eingeflochten sind. —

249 — [v. Göchhausen, E. Aug. A.], Das Wertlier-Fieber, ein
unvollendetes Familienstück. Wirst schauen, was du
schauen wirst. Nieder-Teutschland [Leipzig] 1776. 230 S.
M. 1 figürl. Titelvign. 8°. Ppbd. d. Zt.

Goed. IV3, 185, 26. Verfassernamen Iis. auf d. Titel.

250 — [Goue, Aug. Friedr. v.], Masuren oder der junge
Werther. Ein Trauerspiel aus dem Illyrischen. Frank-
furth und Leipzig 1775. 158 S. 8°. Gzlwd.

Goed. IV3, 183, 16. — Der Verfasser war der Begründer des lustigen Ritter-
ordens in Wetzlar, dem auch Goethe angehörte (Wahrheit u. Dichtung. 12. B.).
In seinen Versuch, den „Werther" in ein Trauerspiel umzuformen, sind wirk-
liche Züge des Wetzlarer Treibens eingeflochten. Etw. gebräunt.

251 ■— Eine trostreiche und wunderbare Historia, betittult:
Die Leiden und Freuden Werthers des Mannes; zur
Erbauung der lieben Christenheit in Reime gebracht,
und fast lieblich zu lesen und zu singen. Im Thon: Ich
Mädchen bin aus Schwaben; oder auch in eigner Melo-
dey. Gedruckt allhier in diesem Jahr, da all's über'n
arm'n Werther herwar. (Frankfurt 1776.) 16 S. 8°. Ppbd.

Goed. IV3, 185, 32. Spottverse eines unbekannten Autors.

252 — (Hottinger, J. J.), Briefe von Selkof an Weimar. Her-
ausgegeben von Weimar. Zürich 1777. 300 S., 2 Bl. M.
1 Titelkupf. u. 1 Titelvign. v. S. Gessner. 8°. Hldr. d. Zt.
m. Rückenverg. Alter Name a. Titel.

Goed. IV3, 187, 35.

253 — [Hymmen, J. W. B. von], Etwas über die Leiden des
jungen Werthers, und über die Freuden des jungen
Werthers. — Mögen Sie doch reden, was kümmert's
mich! [Dresden] 1775. 58 S. 8°. Ppbd.

Goed. IV3, 182, 10b. — Verteidigung des „Werther".

254 — Jerusalem, Karl Wilhelm, Philosophische Aufsätze,
hrsg. von Gotth. Ephr. Lessing. Braunschweig 1776. 8 Bl.
116 S. 8°. Ppbd.

Goed. IVi, 444, 135. Der seltene erste Druck des von Lessing 2 Jahre nach
dem Erscheinen des „Werther" in Opposition gegen Goethe's Roman heraus-
gegebenen Werkes. S. 1 ff. ist der Aufsatz „Über die Freyheit" abge-
druckt, den Kestner auf dem Schreibpult des Selbstmörders vorfand. Name
u. Stempel a. Titel.

31
 
Annotationen