Metadaten

Walter de Gruyter & Co. <Berlin> / Antiquariat [Editor]
Versteigerung der Bibliothek des verstorbenen Leipziger Germanisten ord. Universitätsprofessors Geheimrat Dr. Albert Köster: Versteigerung: Montag, den 26. Januar 1925 ... Dienstag, den 27. Januar 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21769#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION KÖSTER AM 26. UND 27. JANUAR 1925.

Goethe historisch.

370 — Goethe-Jahrbuch Bd. 1—34 u. Jahrbuch der Goethe-
Gesellschaft Bd. 1—9. Hrsg. von L. Geiger u. H. G. Graf.
Frankfurt 1880—1923. 43 Bde. u. 3 Reg.Bde. (zu Bd.
1—30). Gr.-8°. Olwd.

371 — Schriften der Goethe-Gesellschaft. Bd. 1—35. Wei-
mar 1886—1922. 35 Bde. 8° u. Folio. Olwd. u. 6 Bde.
„Volksgoethe". 8°. Pp.

Die 6 Bde. des „Volksgoethe", hrsg. von Er. Schmidt, erschienen an Stelle
von Bd. 24 der Schriften.

372 — [Hottinger], Menschen, Thiere und Göthe, eine Farce.
Voran ein Prologus an die Zuschauer und hinten ein
Epilogus an den Herrn Doktor. O. O. (Zürich?) 1775. 8°.
24 S. Glwd. Unbeschn.

Kipp. 1127. Seltene erste Ausgabe. Die Schrift wendet sich gegen H. L.
Wagners „Prometheus Deucalion und seine Recensenten" (anonym erschienen),
u. gegen den vermeintlichen Verfasser Goethe. Goethe tritt als Prometheus,
der mit Herr Doktor angeredet wird, auf. — Brachte schon bei Deneke 48 Mk.

373 — Kotzebue, A. Fr. F. v., Expectorationen. Ein Kunst-
werk und zugleich Vorspiel zum Alarcos. O. O. 1803.
56 S. 8°. Org.Umschl. Geh.

Pamphlet, in dem „Göthe der Große", Fr. Schlegel der Rasende" u. „A. W.
Schlegel der Wütende" auftreten.

— Lavater s. Nr. 595.

— Porträts s. Lavater Nr. 584.

574 — [Meyer, Joh. H. Chr], Die neue Deutschheit nuniger
Zeitverstreichungen. (Motto.) Mit 2 reiz. Vign. v. Meil.
Erstes . . . (bis) Dreyzehntes Pröbgen. Göttingen 1776.
Je 16 S. 8°. Ppbd.

Goed. IVi, 1092. Über die Seltenheit u. Eigenart dieser niedersächsischen
Satire gegen die „Kraftgenies, welche damals heulend u. zähneklappend unter
Goethe- u. Miller'schem Vortrab durchhinkt haben" s. Scheller S. 397.

375 _ Scherer, W., Aufsätze über Goethe. Berlin 1886. VI
(1) 355 S. Gr.-8°. Hldr.

376 — Ruland, C, Die Schätze d. Goethe-National-Museums
in Weimar. 60 Taf. in Lichtdruck ausgew. u. erl. Wei-
mar, Leipzig 1887. Folio. Olwd. Mappe.

377 —• Schröter, Corona, Fünf und Zwanzig Lieder. In Mu-
sik gesetzt. Weimar 1786. Neudruck des Insel-Verlages
1907. Querform. Pp.

In Z2$ nr. Ex. gedruckt.

47
 
Annotationen