Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0266
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
262

Academie und wird gewöhnlich für sein Hauptblat gehal-
ten; Longhi hält es jedoch nicht dafür, sondern zieht
die vorbernerkten 5 anderen vor. Bei R. W. im ersten
Dr. für 7 Thlr. zu haben. Bei E. 2 Thlr. 13 Ggr.
7. Le pelerinage de piete. Der Priester Tour-
nus und der Almosenpfleger von Paris in einer
Landschaft gehend. Gr. fol.
Ohne Künstlernamen. Schönes und seltenes Blatt. Bei
R. W. für 8 Thlr. zu haben. Rei E. 8 Thlr.
8. Der Almosenpfleger (Diaconus) Frangois von Pa-
ris, knieend vor seinem Betstuhl, ein Cruzifix in
den Händen. Penetre.. . . crucifiee. Fol.
Wahrscheinlich ebenfalls ohne Künstlernamen. Ein ausseror-
dentlich seltenes Blatt. Bei R. W. ist es in einem schön
erhaltenen Exemplar und im Probedr. vor Veränderungen
für 12 Thlr. zu haben. Bei E. 4 Thlr.
9. Nicaise. Der Gegenstand aus den Erzählungen
von Lafontaine, unten 4 fr. Verse: Que dans . . .
d'avis; nach N. Lancret. Qu. fol.
Die ersten Abdr. sind mit dem Namen von Schmidt, die
späteren fälschlich mit dem von Larmessin; eine dritte
Sorte ist mit der Adr von Buldet. Bei E. erster Druck
3 Thlr. 6 Ggr., zweiter Dr. 2 Thlr. 4 .Ggr.
10. A. Femme avare, Galant, escroc; nach Lan-
cret (Lafontaine's Erzähl.) (fälschlich de Lar-
messin sc.). Qu. fol.
Die ersten Abdr sind vor der Adr. von Buldet. Bei R. W.
im ersten Dr. für 16 Ggr. zu haben. Bei E., eben so,
2 Thlr. und v. d. S. 6 Thlr.
Die Figur des Liebhabers in diesem Blatt stellt G. Fr.
Schmidt vor.
11. Le faucon (aus derselben Erzählung); nach Lan-
cret. Gr. qu fol.
Die ersten Abdr. tragen Schmidt's Namen, die späteren den
von Larmessin Bei R. W. im ersten Dr. für 1 Thlr.
8 Ggr. zu haben. Bei E. mit Larmessin 1 Thlr. 12 Ggr.
12. Le jeu de cache. Gruppe von jungen Leuten im
Garten; nach Lancret (fälschlich de Larmessin
sc.). Qu. fol. Bei E. 1 Thlr. 4 Ggr.
13. Lejeu de quatre coins. Gruppe von Kinder in
einem Garten; nach Demselben. Qu. fol. Gegenst.
Die ersten Abdrücke mit Schmidt. Bei E. mit Larmessin
1 Thlr. 4 Ggr.
14. Zwei Gegenstücke: Le Turc amoureux, und: La
belle Grecque; nach Demselben. Fol.
Die ersten Dr. sind mit der Adr. von Larmessin. Bei R.
W. im ersten Dr. für 1 Thlr. z. h. Rei E. 1 Thlr. 4 Ggr.
15. Le Theatre Italien. Sieben Personen, worun-
 
Annotationen