Metadaten

Alexander Haas <Frankfurt am Main> [Hrsg.]
Feine süddeutsche Porzellane: (Höchst, Frankenthal usw.) ; Gobelins, Gemälde alter und neuerer Meister, seltene Frankofurtensien, Antiquitäten, Möbel u.a. aus Alt-Frankfurter und rheinischem Adelsbesitz ; Auktion 22. April [1912] — Frankfurt a. M., [1912]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21042#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

9 Unbekannter holl. Meister des 17. Jahrh. Jugendlicher Kavalier überbringt einer
Dame, die von der Dienerin frisiert wird, einen Blumenstrauß. Ölgemälde auf
Leinwand in altem holländischem Rahmen. H. 84 cm, B. 105 cm.

10 Niederländischer Meister des 15. Jahrh. Beweinung Christi. Am Fuße des Kreuzes
sitzt Maria den Leichnam im Schöße haltend. Im Hintergrund Ansicht einer
befestigten Stadt mit hohen Türmen. Auf Eichenholz.

Abbildung Tafel 7. H. 68 cm, B. 53 cm.

11 Tiepolo. Entwurf zu einem Deckengemälde, Bacchus und Diana. Ölgemälde auf
Leinwand. H. 85 cm, B. 45 cm.

12 4 Ölgemälde von Tiepolo. Schwebende Amoretten, ovale Deckengemälde auf Lein-
wand. H. 46 cm, B. 65 cm.

13 Unbekannter Meister des 18. Jahrh. Jugendliches Damenbildnis, Halbfigur in reichem
Kostüm mit Hermelin-Mantel. Ölgemälde auf Leinwand.

H. 73 cm, B. 54 cm.

14 Desgleichen. Weibl. Brustbild mit Federputz im Haar. Pastell.

H. 44 cm, B. 34 cm.

15 Desgleichen. Weibl. Bildnis mit Pinsel und Palette. Pastell.

H. 44 cm, B. 34 cm.

16 Giaeomo da Ponte, gen. Bassano. Martha und Magdalena empfangen Christus im
Hause des Lazarus. Ölgemälde auf Leinwand. Im alten holzgeschnitzten Original-
Rahmen. H. 90 cm, B. 130 cm.

17 Großes Wandgemälde der Louis-Seize-Zeit. Die untere Hälfte zeigt eine große Vase
mit Koslümfiguren in Parklandschaft dekoriert, oben ein Amorettenfries en grisaille
in de Witts Geschmack. Französische Arbeit um 1790. Ölgemälde auf Leinwand.

H. 220 cm, B. 110 cm.

18 Joh. El. Riedinger. Starker Hirsch und Alttier im Lager unter einer großen Eiche.
Ölgemälde auf Leinwand. H. 34 cm, B. 29 cm.

19 Melchior Lely. Hüftbild einer jungen Dame in rosa Kostüm mit gepudertem Haar,
an eine Säule gelehnt. Im Vordergrunde ein weißes Hündchen. Ölgemälde auf Lein-
wand. Bezeichnet: Melchior Lely pinxit in Loreto 1774. H. 72 cm, B. 58 cm.

20 L. Huard. Schwerbeladener Lastwagen mit vier Pferden bespannt, die von dem
Fuhrmann angetrieben werden, passiert einen Hohlweg bei aufziehendem Gewitter.
Ölgemälde auf Leinwand in Goldrahmen. Links unten bezeichnet: L. Huard 1859.

H. 48 cm, B. 64 cm.

21 F. Snijders. Stilleben. Eine tote Ente, ein Korb mit großen goldgelben Quitten,
auf dem ein Huhn ruht, ein Bündel Rüben und der Kopf eines Rehbocks liegen
auf dem Boden im Vorgrund einer bergigen Landschaft. Ölgemälde auf Leinwand.

H. 73 cm, B. 98 cm.

22 Jean Baptiste Lambrechts (Antwerpen 1680—1730). Gemüsestand. Vor einem
kleinen Hause sind auf einem Tisch und in Körben die Gemüsewaren zum Verkauf
ausgebreitet. Drei Männer unterhalten sich mit der Verkäuferin. Ölgemälde auf
Leinwand. H. 41 cm, B. 34 cm.
 
Annotationen