11
79 Zweitüriger Schrank in hellem Nußbaumholz, der kommodenförmige Untersatz
mit zwei geschweiften Schubladen. Ober- und Unterteil mit schönen hellen Intarsien,
die Seitenteile hübsch quadratisch eingelegt. 18. Jahrh.
H. 220 cm, B. 130 cm.
80 Kofferformige Truhe mit schwarzem Lederbezug auf Kugelfüßen. Reicher Bronze-
beschlag. 17. Jahrh. H. 90 cm, B. 130 cm.
81 Kleiner Biedermeier - Wandspiegel in Kirschbaumholz, unten durchbrochenes
Gitterwerk. H. 74 cm, B. 37 cm.
82 Kleiner viereckiger Louis-Seize-Tiseh mit eingelegter Platte.
H. 77 cm, B. 60 cm, T. 47 cm.
83 Biedermeier-Konsole in Kirschbaumholz, mit Messingrosetten und dazugehörigem
großem Spiegel mit Bronzen,
Höhe des Konsols 73 cm, Höhe des Spiegels 138 cm.
84 Halbrunder Biedermeierschrank in Kirschbaumholz, mit schwarzer Marmorplatte
auf Klauenfüßen; dazugehörig großer Wandspiegel, an dessen oberem Teil auf
schwarzem Grund fein in Holz geschnitzter, vergoldeter Adler.
Höhe des Schrankes 84 cm, Breite des Schrankes 75 cm.
Höhe des Spiegels 195 cm, Breite des Spiegels 55 cm.
85 Viereckiger Tisch aus Kirsehbaumholz, mit geschweiften Beinen, die in Klauen-
füße enden. Die Platte ist aufstellbar. H. 76 cm, B. 79 cm, T. 56 cm.
86 Biedermeier-Sopha in Kirschbaumholz, mit durchbrochener Lehne und Seiten-
teilen in Spitzbogen-Einteilung. H. 82 cm, B. 156 cm, T. 62 cm.
87 1 Biedermeier-Fauteuil in Kirschbaumholz. H. 87 cm.
88 1 Schreibtischsessel in Kirschbaumholz, halbrund, mit schwarzem Bezug.
H. 87 cm.
89 1 flacher Biedermeier-Damenschreibtisch in Kirschbaumholz mit 5 Schubladen.
H. 80 cm, B. 93 cm, T. 50 cm.
90 Beich in Holz geschnitzte Konsole der Louis-Quatorze-Zeit, mit originaler Poly-
chromierung. Auf der Cartouche der Vorderseite die Initialen R. A. in Strahlen-
sonne. H. 84 cm, B. 81 cm, T. 54 cm.
91 Großer Louis-Seize-Tisch in Eichenholz, mit canellierten Beinen, Platte Kirsch-
baumholz. H. 98 cm, B. 128 cm, T. 80 cm.
92 Louis-Seize-Vitrine mit sechs Gefächern hinter Glas. In das mittlere Gefach der
oberen Reihe ist eine Uhr eingelassen. Deutsche Arbeit um 1790.
H. 110 cm, B. 123 cm, T. 38 cm.
93 5 Stühle in Nußbaumholz, die Sitze in Stroh geflochten, mit Polsterkissen belegt,
die Lehnen mit Lyren. Französische Arbeit der Directoire-Zeit.
H. 87 cm, B. 43 cm.
94 Bokoko-Standleuchter, dreiarmig, versilbert. H. 46 cm.
79 Zweitüriger Schrank in hellem Nußbaumholz, der kommodenförmige Untersatz
mit zwei geschweiften Schubladen. Ober- und Unterteil mit schönen hellen Intarsien,
die Seitenteile hübsch quadratisch eingelegt. 18. Jahrh.
H. 220 cm, B. 130 cm.
80 Kofferformige Truhe mit schwarzem Lederbezug auf Kugelfüßen. Reicher Bronze-
beschlag. 17. Jahrh. H. 90 cm, B. 130 cm.
81 Kleiner Biedermeier - Wandspiegel in Kirschbaumholz, unten durchbrochenes
Gitterwerk. H. 74 cm, B. 37 cm.
82 Kleiner viereckiger Louis-Seize-Tiseh mit eingelegter Platte.
H. 77 cm, B. 60 cm, T. 47 cm.
83 Biedermeier-Konsole in Kirschbaumholz, mit Messingrosetten und dazugehörigem
großem Spiegel mit Bronzen,
Höhe des Konsols 73 cm, Höhe des Spiegels 138 cm.
84 Halbrunder Biedermeierschrank in Kirschbaumholz, mit schwarzer Marmorplatte
auf Klauenfüßen; dazugehörig großer Wandspiegel, an dessen oberem Teil auf
schwarzem Grund fein in Holz geschnitzter, vergoldeter Adler.
Höhe des Schrankes 84 cm, Breite des Schrankes 75 cm.
Höhe des Spiegels 195 cm, Breite des Spiegels 55 cm.
85 Viereckiger Tisch aus Kirsehbaumholz, mit geschweiften Beinen, die in Klauen-
füße enden. Die Platte ist aufstellbar. H. 76 cm, B. 79 cm, T. 56 cm.
86 Biedermeier-Sopha in Kirschbaumholz, mit durchbrochener Lehne und Seiten-
teilen in Spitzbogen-Einteilung. H. 82 cm, B. 156 cm, T. 62 cm.
87 1 Biedermeier-Fauteuil in Kirschbaumholz. H. 87 cm.
88 1 Schreibtischsessel in Kirschbaumholz, halbrund, mit schwarzem Bezug.
H. 87 cm.
89 1 flacher Biedermeier-Damenschreibtisch in Kirschbaumholz mit 5 Schubladen.
H. 80 cm, B. 93 cm, T. 50 cm.
90 Beich in Holz geschnitzte Konsole der Louis-Quatorze-Zeit, mit originaler Poly-
chromierung. Auf der Cartouche der Vorderseite die Initialen R. A. in Strahlen-
sonne. H. 84 cm, B. 81 cm, T. 54 cm.
91 Großer Louis-Seize-Tisch in Eichenholz, mit canellierten Beinen, Platte Kirsch-
baumholz. H. 98 cm, B. 128 cm, T. 80 cm.
92 Louis-Seize-Vitrine mit sechs Gefächern hinter Glas. In das mittlere Gefach der
oberen Reihe ist eine Uhr eingelassen. Deutsche Arbeit um 1790.
H. 110 cm, B. 123 cm, T. 38 cm.
93 5 Stühle in Nußbaumholz, die Sitze in Stroh geflochten, mit Polsterkissen belegt,
die Lehnen mit Lyren. Französische Arbeit der Directoire-Zeit.
H. 87 cm, B. 43 cm.
94 Bokoko-Standleuchter, dreiarmig, versilbert. H. 46 cm.