3 &-v-t>
SPANISCHE SCHULE.
6. Jahrhundert: Madonna mit Kind. Holz 60><33
95. 17. Jahrhundert: Verkündigung. Holz 25x35
96. 17. Jahrhundert: Set. Bernardo. Holz 18><12
97. 17. Jahrhundert: Kreuzigung. Holz 35x25
97a. 17. Jahrhundert: Frauenbildnis. Leinwand 36><29
SQUARCIONE, FRANCESCO 1394-1474.
98. <Zugeschrieben.> Christus am Ölberg mit schlafenden Jüngern. Holz 32x29V2
99. Geißelung Christi. Holz 32x39\/,
STEVER, GUSTAV KURT 1823-1877.
100. Anbetung der Engel. Unten rechts bezeichnet: Gustav Stever Leinwand 75x86
STARELLI, FELICE 1778-1859.
101/102. Zwei Aquarelle: Der Vesuv, gemalt auf Pergament, beim Ausbruch
des Vesuvs im Dezember 1813. Holz 8X10
SUSTERMÄNN, LAMBERT 1506-1566.
103. Der Engel Rafael führt den Tobias zu seinen Eltern zurück. Rundbild. Holz. Durchmesser 19
TIROLER SCHLILE.
104. Kaiser Konrad. Siehe Abbildung: Tafel II.
105. Königin Maria von Franken.
106. Kaiser Otto.
107. Johanna, Philippi von Spanien gemahl.
Diese Bilder stammen aus einem Kloster bei Bozen, in dem die Könige
und Königinnen, wie die Urkunden aussagen, auf ihren Romfahrten als
Gäste eingekehrt sind. Mönche haben sie im 17. Jahrhundert, vielleicht
nach in diesem Kloster sich befindenden Fresken gemalt. Die Technik ist
äußerst interessant. Temperafarben auf Holz. Kronen und Kleinodien
sind mit äußerster Feinheit in vergoldetem Kreidegrund ausgeführt. Sämtlich auf Holz 91xß7
TITO, SANTI DI 1538-1613.
108. Christus am Kreuz mit Magdalena zu Füßen. Kupfer 32x23
UNBEKANNTE MEISTER. ,
109. Schule von Bologna. 17. Jahrhundert. Frau mit Palmenzweig. Leinwand 65><55
110. Italienische Schule. 15. Jahrhundert: Cosmas und Damianus. Holz 28x21
HL Schule Corregio: Abraham und der Engel. Leinwand 65x50
112. Schule Raffael: Papst Leo X. Holz 22x16
113. Schule Raffael: II Salvatore. Holz 42x30
114. Schule Raffael: Madonna mit Kind. Leinwand 63x48
115. Italienische Schule: 16. Jahrhundert. Christus vor Kaiphas. Bildausschnitt.
Sehr gutes Bild. Leinwand 65x45
116. Italienische Schule: 16. Jahrhundert. Judith. Holz 13x167*
117. „ „ „ Sante Rosa. Holz 22x19
118. „ „ ,, Steinigung des heiligen Stephanus. Leinwand 41x33
118a. ,, „ „ Madonna in achtedugem roten Rahmen. Kupfer 22x 17
119. „ ,, ,, Schwarze Madonna, Regina pacis. Holz 16x12
120. „ ,, „ Johannes in der Wüste. Stein 9x 8
■>■'{. 121. „ ,, . „ Flohfänger. Leinwand 64x45
^,--122. „ „ „ Betender Heiliger. Kupfer 20x15
123. „ „ „ Ecce homo. Kupfer 22x17
124. „ „ „ Ruhe auf der Flucht. Leinwand 62x53
125. „ ,, „ Madonna mit4Kind. Aquarell. Pergament 19x15
126. Deutsche Schule: 19. Jahrhundert. Christuskopf. Wahrscheinlich von
Carl Friedrich Lessing. Leinwand 46x39
SPANISCHE SCHULE.
6. Jahrhundert: Madonna mit Kind. Holz 60><33
95. 17. Jahrhundert: Verkündigung. Holz 25x35
96. 17. Jahrhundert: Set. Bernardo. Holz 18><12
97. 17. Jahrhundert: Kreuzigung. Holz 35x25
97a. 17. Jahrhundert: Frauenbildnis. Leinwand 36><29
SQUARCIONE, FRANCESCO 1394-1474.
98. <Zugeschrieben.> Christus am Ölberg mit schlafenden Jüngern. Holz 32x29V2
99. Geißelung Christi. Holz 32x39\/,
STEVER, GUSTAV KURT 1823-1877.
100. Anbetung der Engel. Unten rechts bezeichnet: Gustav Stever Leinwand 75x86
STARELLI, FELICE 1778-1859.
101/102. Zwei Aquarelle: Der Vesuv, gemalt auf Pergament, beim Ausbruch
des Vesuvs im Dezember 1813. Holz 8X10
SUSTERMÄNN, LAMBERT 1506-1566.
103. Der Engel Rafael führt den Tobias zu seinen Eltern zurück. Rundbild. Holz. Durchmesser 19
TIROLER SCHLILE.
104. Kaiser Konrad. Siehe Abbildung: Tafel II.
105. Königin Maria von Franken.
106. Kaiser Otto.
107. Johanna, Philippi von Spanien gemahl.
Diese Bilder stammen aus einem Kloster bei Bozen, in dem die Könige
und Königinnen, wie die Urkunden aussagen, auf ihren Romfahrten als
Gäste eingekehrt sind. Mönche haben sie im 17. Jahrhundert, vielleicht
nach in diesem Kloster sich befindenden Fresken gemalt. Die Technik ist
äußerst interessant. Temperafarben auf Holz. Kronen und Kleinodien
sind mit äußerster Feinheit in vergoldetem Kreidegrund ausgeführt. Sämtlich auf Holz 91xß7
TITO, SANTI DI 1538-1613.
108. Christus am Kreuz mit Magdalena zu Füßen. Kupfer 32x23
UNBEKANNTE MEISTER. ,
109. Schule von Bologna. 17. Jahrhundert. Frau mit Palmenzweig. Leinwand 65><55
110. Italienische Schule. 15. Jahrhundert: Cosmas und Damianus. Holz 28x21
HL Schule Corregio: Abraham und der Engel. Leinwand 65x50
112. Schule Raffael: Papst Leo X. Holz 22x16
113. Schule Raffael: II Salvatore. Holz 42x30
114. Schule Raffael: Madonna mit Kind. Leinwand 63x48
115. Italienische Schule: 16. Jahrhundert. Christus vor Kaiphas. Bildausschnitt.
Sehr gutes Bild. Leinwand 65x45
116. Italienische Schule: 16. Jahrhundert. Judith. Holz 13x167*
117. „ „ „ Sante Rosa. Holz 22x19
118. „ „ ,, Steinigung des heiligen Stephanus. Leinwand 41x33
118a. ,, „ „ Madonna in achtedugem roten Rahmen. Kupfer 22x 17
119. „ ,, ,, Schwarze Madonna, Regina pacis. Holz 16x12
120. „ ,, „ Johannes in der Wüste. Stein 9x 8
■>■'{. 121. „ ,, . „ Flohfänger. Leinwand 64x45
^,--122. „ „ „ Betender Heiliger. Kupfer 20x15
123. „ „ „ Ecce homo. Kupfer 22x17
124. „ „ „ Ruhe auf der Flucht. Leinwand 62x53
125. „ ,, „ Madonna mit4Kind. Aquarell. Pergament 19x15
126. Deutsche Schule: 19. Jahrhundert. Christuskopf. Wahrscheinlich von
Carl Friedrich Lessing. Leinwand 46x39