Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924 — Frankfurt am Main, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33161#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
a) Gemälde alfer Meisfer wie

Aumann—Bredael—Cuyp — Dubois — Dusart—v. d.Does —
Fouquieres — Hackert — van Herp — van Hoogstraten —
Huditenberg — Jordaens — Joris — Jouvenel — Junker —
Koekoek — Metsu — Nattier — Netscher — Pesne —
Saftleven — Savery — Seekatz — Schlesinger - Caspar
Sdineider — Sdiütz — Jan Steen — ilrlaub — Trautmann —
Kath. Treu — van Tol— de Wii-de Weet— Wouwermann —

Zick u. a.

b) Gemälde neuerer Meisfer wie

A. Adienbach — Kaulbadi — Peter Becker — Preyer —
Richter — Stademann u. a.

Alfes Stibergeräf — Möhel

und einige andere Beiträge

Versfeigerung:

Dienstag, den 'l.Juli 1924, vorm. 10 Uhr und nadim.3 Uhr

durdi

HEINRICH HAHN, FRANKFURTaM.

Femspredier Hansa 799S Kaisersfraße 6

Besichtigung:

Samstag, den 28. Juni, vorm. iO—1 Uhr und nachmittag 3—6Uhr
Sonntag, den 29. Juni vorm. ii—i Uhr
Montag, den 30. Juni vorm. iO—i Uhr
 
Annotationen