Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924 — Frankfurt am Main, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33161#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Porirät-Sammlung

a. Französische Schule.

94 Ludwig XIII, König von Frankreich 1626.

95 Maria, Königin von Frankreich.

96 Edelmann mii Küraf3.

97 Edeldame (Gegensiück zu vorigem.)

98 Edelmann in rotem Rock mit Kürafe.

99 Edeldame (Gegensiück zu vorigem.)

100 Maria, Königin von Frankreich, 1623.

101 Ovales Porirät des Kaisers Joseph 0.

b. Deuische Schule.

102 Poriräi der Gräfin Kosel.

103 Victor Amadeus, König von Sardinien.

104 Gräfin Eleonora v. Sulzbach, geb. 1712.

105 Ovales Männerporträi.

106 Hans Alexander, Fürst von Hadamar-Nassau, geb. 1674.

107 Porträt eines sächsischen Kurfürsten.

108 Joseph Karl, von der Pfalz, geb. 1694.

109 Damenporträt,

110 Porträt einer Prinzessin in weibem Kleid (17. Jahrh.)

111 „ „ „ „ rotem Kleid

112 „ „ Fürstin mit Hermelinmantel.

~ 10 -
 
Annotationen