Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924 — Frankfurt am Main, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33161#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33x44 cm

79 80 Desgl. 19. Jahrh.

„2 Soldaien-Szenen“. Oel auf Holz.

81 Desgl. „Rhein-Ansichi bei Neuwied"

65x95 cm

82 Desgl. „Rhein-Ansichi bei Bingen“

55x78 cm

83 Deuische Schule des 18. Jahrh.


Monumenial-Gemälde: „Herkules mii dem Löwen"

185x105 cm

84 Khwala (19. Jahrh.)


„Der Gosau-See mit Dachsiein“. Bez. Khwala.

40x58 cm

85 O. Siahel (19. Jahrh.) „Schafe".

35x48 cm

86 „Gebirgsee bei Mondschein".

14x19 cm

87 Ari des Urlaub. „Männerporiräi". Oel auf Holz,

17x12 cm

88 Niederl. Meister des 17. Jahrh.


„Landschaft mit Bauernhüiie" in der Ari des van

Goyen.

Oel auf Holz.

19x24 cm

88a Peier Becker.

„Ansicht Frankfurts mii den Mainanlagen". Farbige Zeichnung.

22x34 cm

89 Deutsche Schule des 17. Jahrh.

„Poriräi des Kaisers Maiihias". Oel auf Kupfer. 16x13 cm

90 91 Deutsche Schule des 18. Jahrh.

„Jäger und Jägerin, im grünen Rokoko-Jagd-Kostüm.

Oel auf Leinwand.

92 Desgl. 19. Jahrh. „Hühnerhof"

93 August Siegen. 19, Jahrh.

„Grofee Ansichi einer Siadt am Wasser" 100 x 140 cm

~ 9 -
 
Annotationen