50/51 Derselbe
Zwei kleine Landschaften. Bez. G. Schütz. OelaufHolz. 19x22 cm
52/53 Franz Schütz 1751-1781.
2 Fluhlandschaften. Bez. F. Schütz. Oel auf Holz. 23x34 cm
54 Joh. Konr. Seekatz, 1719-1768.
„Kriegs-Szene“. Oel auf Holz.
55 Adolf Stademann (München)
„Fluhlandschaft im Winter, mit Schlittschuhläufern“. (Lebhafteres Kolo-
rit, als sonst bei diesem Muster üblich.) Bez. St. Oel auf Leinwand.
43x53 cm
56 Jan Steen (zugeschrieben.)
„Kopf eines Bauern mit lebhaftem Mienenspiel“. Oel auf Holz.
29x26 cm
57 Dominicus van Tol, 17. Jahrh. (Schüler von Gerard Dou.)
„Gelehrter, am Tisch sitzend, und einen Federkiel schneidend“.
Bez. D. v. Tol. Oel auf Holz. 26x21 cm
58 Derselbe. Gegenstück zu vorigem:
„Lesender Mann mit turbanartiger Kopfbedeckung“. Bez. D. v. Tol 1673
Oel auf Holz. 26x21 cm
59 Joh. Georg Traulmann, 1713-1769.
„Kopf eines bärtigen alten Mannes“ in altem holzgeschnitzten Rahmen.
Oel auf Holz, 22x16 cm
60 Gegenstück zu vorigem „
61 Katharina Treu, 1743—1811
„Früchte-Siilleben“. Bez. K. Treu. Oel auf Leinwand. 29x41 cm
62 Tscharner (Deutscher Maler des 19. Jahrh.)
„Landschaft“ (Überschwemmung.) Bez. Th. Tscharner 70 75x100 cm
63 Georg Karl Urlaub, 1749-1809.
„Der Quacksalber“. Oel auf Kupfer. 20x16 cm
64 Derselbe, „Föhliche Gesellschaft“. Oel auf Holz. 24x18 cm
- 7 -
Zwei kleine Landschaften. Bez. G. Schütz. OelaufHolz. 19x22 cm
52/53 Franz Schütz 1751-1781.
2 Fluhlandschaften. Bez. F. Schütz. Oel auf Holz. 23x34 cm
54 Joh. Konr. Seekatz, 1719-1768.
„Kriegs-Szene“. Oel auf Holz.
55 Adolf Stademann (München)
„Fluhlandschaft im Winter, mit Schlittschuhläufern“. (Lebhafteres Kolo-
rit, als sonst bei diesem Muster üblich.) Bez. St. Oel auf Leinwand.
43x53 cm
56 Jan Steen (zugeschrieben.)
„Kopf eines Bauern mit lebhaftem Mienenspiel“. Oel auf Holz.
29x26 cm
57 Dominicus van Tol, 17. Jahrh. (Schüler von Gerard Dou.)
„Gelehrter, am Tisch sitzend, und einen Federkiel schneidend“.
Bez. D. v. Tol. Oel auf Holz. 26x21 cm
58 Derselbe. Gegenstück zu vorigem:
„Lesender Mann mit turbanartiger Kopfbedeckung“. Bez. D. v. Tol 1673
Oel auf Holz. 26x21 cm
59 Joh. Georg Traulmann, 1713-1769.
„Kopf eines bärtigen alten Mannes“ in altem holzgeschnitzten Rahmen.
Oel auf Holz, 22x16 cm
60 Gegenstück zu vorigem „
61 Katharina Treu, 1743—1811
„Früchte-Siilleben“. Bez. K. Treu. Oel auf Leinwand. 29x41 cm
62 Tscharner (Deutscher Maler des 19. Jahrh.)
„Landschaft“ (Überschwemmung.) Bez. Th. Tscharner 70 75x100 cm
63 Georg Karl Urlaub, 1749-1809.
„Der Quacksalber“. Oel auf Kupfer. 20x16 cm
64 Derselbe, „Föhliche Gesellschaft“. Oel auf Holz. 24x18 cm
- 7 -