Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924 — Frankfurt am Main, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33161#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
113/14 Porträt eines Edelmanns und seiner Frau

115 Alexander, Prinz zu Württemberg, geb. 1710.

Gefallen in der Schlacht bei Krozka 1739.

116/17 Porträt des Schauspielers Iffland und seiner Frau.

118 Augusta, Pfalzgräfin, geb 1693.

119 Ovales Frauenporträt (17. Jahrh.)

Altes Silber

120-165 Verschiedene kleine und gröbere Silbergefäfee.

Möbel

166 Garnitur 5itzmöbel, mahagoni mit ächten Bronzen.

Sofa, 2 Sessel, 2 Slühle, 1 Tisch.

167 1 Zierschrank mit Marmorplatte, mahagoni mit Bronze.

168 1 Vitrine mahagoni mit ächten Bronzen.

169 Wohnsalon, Nubbaum, eingelegt mit Bronzen, 1 Sofa, 2 Sessel,
2 Stühle, 1 Hocker, 1 Tisch, 2 Vitrinen.

170 Garnitur Sitzmöbel, Louis XVI., holzgeschnitzt und vergoldet mit
Gobelin-Bezug. Sofa, 2 Sessel, 2 Stühle, Tisch mit Marmorplatte.

171 Grobe 2 teilige Bergere, holzgeschnitzt und vergoldet mit roiem
Damastbezug und losen Kissen.

172 1 Sofa, 2 Sessel, 2 Stühle (für Herrenzimmer.)

173 Bücherschrank Renaissance, reich geschnitzt mit alten Teilen.

174 1 Sofa und 2 Stühle.

175 1 grofees Nufebaum-Büffet.

- 11
 
Annotationen