58) Henkelkrug in Form des auf einem Faß reitenden „Perkeo“. Ge~
wand und Faß mit bunten Streublumen bemalt, purpurfarbene
Ränder. Interessantes, seltenes Stück in guter Erhaltung. Blau-
marke J. H. (Joseph Hannong). — Höhe 28 cm. — Abb. Tafel III.
59) Sitzender B a u e r, den Arm auf Baumstamm gelehnt, hält in der
Linken eine Weinflasche und führt mit der Rechten den Becher
an den Mund. Rote Weste, weißer Rock mit roten Aufschlägen,
schwarze Hosen. Gestrichelter Grassockel. Feine porzellanartige
Ausführung, sehr gute Erhaltung. — Höhe 14 cm. — Abb.
Tafel VI.
60) Sitzendes Mädchen mit gelbem Rock und gebliimtem Oberge-
wand, einen Blumenkranz im Haar, hält eine Guitarre in der
Rechten. Gestrichelter Grassockel. Ausführung und Erhaltung
wie vor. Nummer. — Höhe 11 x/2 cm, Breite 14 x/2 cm. — Abb.
Tafel VI.
61) Große Gruppe: weinendes Mädchen mit totem Vogel auf dem
Schoß, daneben Knabe mit Hut in der Hand; zu Ftißen des
Mädchens 2 Schafe. Am Socke! leicht gekittet. Marke -g . —
22V2 cm. hoch.
NIEDERWEILER.
62) Der Winter: Statuette eines nackten bärtigen Mannes, der in fal-
tenreichen Mantel mit Kapuze gehüllt, in der Rechten ein Feuer-
becken hält, iiber dem er die Linke wärmt. Mantel blaßlila mit
purpurnem Blumenmuster. Grassockel. Von feinster Ausführung
und tadelloser Erhaltung. — IJöhe 22V2 cm. — Abb. Tafel VI.
63) Der Sommer: Gegenstück zu vor. Nummer; nacktes Mädchen mit
purpurnem Schurz, an Baumstamm gelehnt. Hält in der erhobe-
nen Hand einen Blumenkranz. Erhalt. tadellos. — Höhe 2F/2 crn.
64) Gärtnerjunge, barfuß mit roter Jacke und blauweiß gestreiften
Hosen, trägt auf dem Riicken einen Korb mit Feldfrüchten.
Grassockel. Erhaltung sehr gut, bis auf den fehlenden Wander-
stab. -— Höhe 16V2 cm.
65) Junges Mädchen in rot, gelb gestreiftem Rock, den sie mit der
Linken rafft. (Gekittet.) — Höhe 16 x/2 cm.
P R O S K A U.
66) S a I z b e h ä 11 e r. Mädchen, auf Grasljoden sitzend, hält, zur Seite ge-
neigt, in jeder Hand eine muschelförmige Schale. Bemalung in
der Straßburger Manier. Sehr gut erbalten. — Ilöhe 13V2 cm,
Breite 18 cm.
D E L F T :
67) Sehr große Platte im chines. Ming-Stil. Blumen, Tiere, Gefäße
und Ornamente in kobaltblau auf weißem Grunde in feinster
Ausführung. Am Rande ein ausgebrochenes Stiick wieder ange-
kittet, sonst tadellos erhalten. — Durchmesser cm. — Abb.
Tafel II.
— 10 —
wand und Faß mit bunten Streublumen bemalt, purpurfarbene
Ränder. Interessantes, seltenes Stück in guter Erhaltung. Blau-
marke J. H. (Joseph Hannong). — Höhe 28 cm. — Abb. Tafel III.
59) Sitzender B a u e r, den Arm auf Baumstamm gelehnt, hält in der
Linken eine Weinflasche und führt mit der Rechten den Becher
an den Mund. Rote Weste, weißer Rock mit roten Aufschlägen,
schwarze Hosen. Gestrichelter Grassockel. Feine porzellanartige
Ausführung, sehr gute Erhaltung. — Höhe 14 cm. — Abb.
Tafel VI.
60) Sitzendes Mädchen mit gelbem Rock und gebliimtem Oberge-
wand, einen Blumenkranz im Haar, hält eine Guitarre in der
Rechten. Gestrichelter Grassockel. Ausführung und Erhaltung
wie vor. Nummer. — Höhe 11 x/2 cm, Breite 14 x/2 cm. — Abb.
Tafel VI.
61) Große Gruppe: weinendes Mädchen mit totem Vogel auf dem
Schoß, daneben Knabe mit Hut in der Hand; zu Ftißen des
Mädchens 2 Schafe. Am Socke! leicht gekittet. Marke -g . —
22V2 cm. hoch.
NIEDERWEILER.
62) Der Winter: Statuette eines nackten bärtigen Mannes, der in fal-
tenreichen Mantel mit Kapuze gehüllt, in der Rechten ein Feuer-
becken hält, iiber dem er die Linke wärmt. Mantel blaßlila mit
purpurnem Blumenmuster. Grassockel. Von feinster Ausführung
und tadelloser Erhaltung. — IJöhe 22V2 cm. — Abb. Tafel VI.
63) Der Sommer: Gegenstück zu vor. Nummer; nacktes Mädchen mit
purpurnem Schurz, an Baumstamm gelehnt. Hält in der erhobe-
nen Hand einen Blumenkranz. Erhalt. tadellos. — Höhe 2F/2 crn.
64) Gärtnerjunge, barfuß mit roter Jacke und blauweiß gestreiften
Hosen, trägt auf dem Riicken einen Korb mit Feldfrüchten.
Grassockel. Erhaltung sehr gut, bis auf den fehlenden Wander-
stab. -— Höhe 16V2 cm.
65) Junges Mädchen in rot, gelb gestreiftem Rock, den sie mit der
Linken rafft. (Gekittet.) — Höhe 16 x/2 cm.
P R O S K A U.
66) S a I z b e h ä 11 e r. Mädchen, auf Grasljoden sitzend, hält, zur Seite ge-
neigt, in jeder Hand eine muschelförmige Schale. Bemalung in
der Straßburger Manier. Sehr gut erbalten. — Ilöhe 13V2 cm,
Breite 18 cm.
D E L F T :
67) Sehr große Platte im chines. Ming-Stil. Blumen, Tiere, Gefäße
und Ornamente in kobaltblau auf weißem Grunde in feinster
Ausführung. Am Rande ein ausgebrochenes Stiick wieder ange-
kittet, sonst tadellos erhalten. — Durchmesser cm. — Abb.
Tafel II.
— 10 —