Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde, Graphik, Möbel, Kleinkunst aus süddeutschem Fürstenbesitz und anderen Beiträgen; 18. November 1930 — Frankfurt a. M., Nr. 18.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8845#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30 Desgl.

Brustbild der Gemahlin des Königs Victor Amadeus IL von Savoyen. Oel auf
Leinwand. 74X60 cm.

31 Desgl.

Weibliches Porträt aus der Rokokozeit. Oel auf Leinwand. 72X52 cm.

32 Desgl.

Herzog Eugen von Württemberg. Dreiviertelfigur in reicher Staatsrobe. Oel
auf Leinwand. 41X31 cm.

33 Unbekannter Meister des 18. Jahrh.

Leda mit dem Schwan. Oel auf Leinwand. 86X68 cm.

34 Friedr. Ludw. Hauck, Frankfurt a. M., 1718-1801.

Junge Frau in reichem Rokokokleid mit kleinem Hütchen, auf rotem Sessel,
nimmt von einem knienden schwarzen Diener einen Blumenstrauß entgegen.
Auf der Rückseite bez. F. L. Hauck. Oel auf Leinwand. 36X31 cm.

35 Franz Schüg, 1751-1781.

2 große Wandpanneaux. Flußlandschaften mit Staffage. Oel auf Leinwand.
200X270 Cm.

36 Angelika Kauffmann, 1741-1807.

Selbstbildnis. Brustbild der Künstlerin mit Pinsel und Palette. Alte Inschrift auf
der Rückseite. Oel auf Holz. 44X36 cm.

37 Januarius Zick (zugeschrieben), 1733-1797.

Moses vor Pharao. Die lebhafte Bewegung der Figuren und flotte Technik läßt
auf einen Schüler des Tiepolo schließen. Oel auf Leinwand. 75X58 cm.

38 Johann Schlesinger, Mannheim, 1770-1840.

Stilleben: Pfirsiche und Weintrauben. Oel auf Holz. 34X25 cm.

39 B. G. Manskirsch, Köln, 1736-1817.

Abend am Rhein. Familie vor einem Haus beim Abendbrot. Im Hintergrund
Flußufer mit Ruine, bez. M. Oel auf Eichenholz. 12,5X12,5 cm.

40 Unbekannter Porträtist des 18. Jahrh.

Brustbild des Malers Rafael Mengs. Oel auf Holz. 48X42 cm.

Abbildung Tafel 3.

41 Anton Rafael Mengs, 1728-1779.

David mit dem Haupte des Goliath. Ganzfigur des nur mit Schurzfell beklei-
deten Jünglings, in der ausgestreckten Linken das Haupt des Goliath haltend.
Oel auf Leinwand. 90X70 cm. Abbildung Tafel 5.

7
 
Annotationen