78 Francois Desportes, 1641-1743 (v. Hofstede de Groot bestimmt).
Porträt eines polnischen Edelmannes im Jagdhabit, mit Hund. Oel auf Leinwand.
Alter holzgeschnigter Goldrahmen. 78X62 cm.
79 Jacques Roland (Schüler David's). Paris, Anfang des 19. Jahrh.
Porträt des Jean Francois Angles, Königl. Kammerpräsident in Grenoble, geb.
4. X. 1736. Dargestellt in der pelzverbrämten purpurnen Amtsrobe mit dem
Kreuz der Ehrenlegion. Auf der Rückseite bezeichnet und datiert: 1822 peint
par Rolland, dabei die verschiedenen Aemter aufgezählt, die der Porträtierte
bekleidet hat. Oel auf Leinwand. 67X57 cm. Abbildung Tafel 3.
80 Anonymes Pastellgemälde (vermutl. von Andrea Appiani, 1754-1818).
Napoleon I. um 1799, als Obergeneral der italienischen Armee. In altem Direc-
toire-Holzrahmen. 62X50 cm.
81 Französ. Meister des 18. Jahrh.
Porträt einer Edeldame um 1730. Oel auf Leinwand. 75X60 cm.
82 Desgl.
Jugendlicher Prinz aus dem Hause Savoyen. Ganze Figur in reicher Rokoko-
tracht mit dem Annunziata-Orden. Daneben auf einem Tisch Helm, Dreispig,
Handschuhe und Hermelin-Mantel. Oel auf Leinwand. 156117 cm.
83 Französ. Meister der Neuzeit.
Ländliches Paar im Grünen. Unleserlich bezeichn. Oel auf Leinwand. 50 '63 cm.
84 Meister der Schule von Fontainebleau.
Halbfigur der Diana von Poitiers, als Salome mit dem legten (kaum sichtbaren)
Schleier. Oel auf Leinwand. 36X34 cm. Abbildung Tafel 3.
85 Art des Decamps, Anfang des 19. Jahrh.
Arabische Reiter in Landschaft bei Sonnenuntergang. Gutachten v. Walter Cohen.
31X52 cm.
NIEDERLÄNDISCHE SCHULE
86 Pieter Lastmann (der Lehrer Rembrandts), 1581-1632.
Auffindung des Moses durch die Tochter Pharao's. Oel auf Holz. 83X67 cm.
Abbildung Tafel 5.
87 Francois Francken, 1581-1642.
Die Arche Noah. Der Partriarch mit seiner Familie ist im Begriff, in die Arche
zu gehen. Reiche tropische Landschaft mit vielen Tieren. Oel auf Holz. Expertise
Walter Cohen. 33,5X45,5 cm.
88 Hermann Saftleven, 1609-1685.
2 reich staffierte Landschaften (Gegenstücke) a) Rheinansicht. Abbildung Tafel 6.
b) Szene an einem Seehafen. Oel auf Kupfer. 15,5X20 cm.
In alten holzgeschni^ten Goldrahmen.
11
Porträt eines polnischen Edelmannes im Jagdhabit, mit Hund. Oel auf Leinwand.
Alter holzgeschnigter Goldrahmen. 78X62 cm.
79 Jacques Roland (Schüler David's). Paris, Anfang des 19. Jahrh.
Porträt des Jean Francois Angles, Königl. Kammerpräsident in Grenoble, geb.
4. X. 1736. Dargestellt in der pelzverbrämten purpurnen Amtsrobe mit dem
Kreuz der Ehrenlegion. Auf der Rückseite bezeichnet und datiert: 1822 peint
par Rolland, dabei die verschiedenen Aemter aufgezählt, die der Porträtierte
bekleidet hat. Oel auf Leinwand. 67X57 cm. Abbildung Tafel 3.
80 Anonymes Pastellgemälde (vermutl. von Andrea Appiani, 1754-1818).
Napoleon I. um 1799, als Obergeneral der italienischen Armee. In altem Direc-
toire-Holzrahmen. 62X50 cm.
81 Französ. Meister des 18. Jahrh.
Porträt einer Edeldame um 1730. Oel auf Leinwand. 75X60 cm.
82 Desgl.
Jugendlicher Prinz aus dem Hause Savoyen. Ganze Figur in reicher Rokoko-
tracht mit dem Annunziata-Orden. Daneben auf einem Tisch Helm, Dreispig,
Handschuhe und Hermelin-Mantel. Oel auf Leinwand. 156117 cm.
83 Französ. Meister der Neuzeit.
Ländliches Paar im Grünen. Unleserlich bezeichn. Oel auf Leinwand. 50 '63 cm.
84 Meister der Schule von Fontainebleau.
Halbfigur der Diana von Poitiers, als Salome mit dem legten (kaum sichtbaren)
Schleier. Oel auf Leinwand. 36X34 cm. Abbildung Tafel 3.
85 Art des Decamps, Anfang des 19. Jahrh.
Arabische Reiter in Landschaft bei Sonnenuntergang. Gutachten v. Walter Cohen.
31X52 cm.
NIEDERLÄNDISCHE SCHULE
86 Pieter Lastmann (der Lehrer Rembrandts), 1581-1632.
Auffindung des Moses durch die Tochter Pharao's. Oel auf Holz. 83X67 cm.
Abbildung Tafel 5.
87 Francois Francken, 1581-1642.
Die Arche Noah. Der Partriarch mit seiner Familie ist im Begriff, in die Arche
zu gehen. Reiche tropische Landschaft mit vielen Tieren. Oel auf Holz. Expertise
Walter Cohen. 33,5X45,5 cm.
88 Hermann Saftleven, 1609-1685.
2 reich staffierte Landschaften (Gegenstücke) a) Rheinansicht. Abbildung Tafel 6.
b) Szene an einem Seehafen. Oel auf Kupfer. 15,5X20 cm.
In alten holzgeschni^ten Goldrahmen.
11