Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Sammlung eines Kunstfreundes: Barock-Kleinplastik in Buchs, Nuß, ... ; Sammlung S. Sp... - der Schuh im Kunstgewerbe... ; Fayencen aus fürstlichem und anderem Besitz... ; 7. und 8. Februar 1933 — Frankfurt a. M., Nr. 29.1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8412#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59 A. V. D. VENNE 1589—1662. Der Narren-Schuh. Kupferstich v. Hondius. —
21 x 15 7 2 cm.

60 J. VAN VLIET. Inneres einer Schufterwerkstatt. Radierung. — 20V« x 16 cm.

ij. Jahrhundert

60aMAJOLIKA-FUSS, mit Sandale bekleidet, mit Löwenkopf. — Länge 15 cm.

Italien, 18. Jahrhundert

61 ANONYMER KLEINER KUPFERSTICH des 17. Jahrhunderts. Schufter bei der
Arbeit. — 46 X 3 2 mm.

62 W. J. VAN TROOSTWIJK, 1782-1810. Schufterjunge bei der Arbeit. Aquarell.
— 16 x 14 cm. Be^. u. dat. 1808

63 ANONYMER HOLZSCHNITT. Schufter bei der Arbeit. -20 x12 cm.

64 SPRANGER. 2 Füße, mit Sandalen bekleidet. Aquarell bezeichnet Originalzeichnung
V. Spranger. — 25x17 cm.

65 DUSART, Cornelis, 1660—1704. „De Vermaarde Schoenmaker." Humoristische Ra-
dierung, bez. Com. Dusart fec. et invent. Gerahmt. — 18x25 cm.

66 FARBIGE LITHOGRAPHIE um 1840. Schufter bei der Arbeit. Bez. Fonrouge, Paris.
36 X 26 cm.

67 DAUMIER, Honore. Humoristische farbige Lithographie: 2 unbeschuhte Herren vor
einem Schuhladen; mit französischem Text. — 28 X 20 cm. Gerahmt.

68 TRAVIES, Charles Joseph, 1804—1859. „Le Bottier." Farbige Lithographie. —
32x21 cm. Gerahmt.

69 SCHMELZER, Joh. Bernh., geb. 1833. Dresden. 6 aquarellierte Zeichnungen: „Die
verschiedenen Augengläser", darunter der alte Flickschuster mit Hornbrille.

70 KONVOLUT: 4 Blätter: Hosemann, Hendschel, Bock, Jahrmarkt zu Knofelingen
v. Geißler.

71 KONVOLUT: 12 Blatt Verschiedenes.

72 PAAR DAMENPANTOFFEL mit buntem Blumendekor. Schre^heim. — Länge 201/» cm

Abbildung Tafel I

73 PAAR DAMENSCHUHE mit hohen Absätzen und großen Laschen. Reiches Ranken-
werk in Blaumalerei, Absätze manganviolett. Bayreuth. — Länge 171/., cm.

Abbildung Tafel I

74 3 PORZELLAN-BEINE

1. Damenbein mit feiner bunter Bemalung auf dem Strumpf. Wien. — Höhe 9 cm.

Abbildung Tafel I

2. Desgl. mit weißem Strumpf, rotem Strumpfband und blauem Schuh. Meißen, blaue
Schwertermarke. — Höhe 6 cm.

3. DÖSCHEN mit Necessaire und vergoldeter Bronzemontierung — in Form eines
Husarenbeins mit gelben Hosen und hohen Stiefeln. — Höhe 9 cm.

Abbildung Tafel I

6
 
Annotationen