GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER
1 Adam, Benno, 1812-1992, München.
2 Gegenstücke kleinen Formats. Postkutsche und Reiter mit 2 Handpferden
vor Parktor. öl auf Holz. 11X8 cm.
2 Andorf, Paul, Frankfurt a. M. (Neuzeit.)
Ansicht von Frankfurt mit Mainufer, öl auf Holz. 20 xn cm.
3 Altenrath, J. H., 1814.
Blumenstilleben in der Manier der Rachel Ruysch, von minutiöser Aus-
führung, öl auf Eichenholz. In altem holzgeschnißtem Louis-XIV-Goldrahmen.
56X44 cm. Abb. Tafel III
4 Monogrammist J. D. A. 87.
Bittgang im Hochgebirge bei Gewitter. ÖL 21X17 cm.
5 Bachmann, Franz Maria.
Lampion-Polonaise bei einem Garten-Kostümfest. Bezeichn. Franz Maria Bach-
mann 1924. Aquarell in Goldrahmen. Bezeichn. und datiert: 1924. 28X22 cm.
6 Bernlötter, Otto. (Neuzeit.)
Pflügender Bauer in pastoser Manier, öl auf Leinwand. Bezeichn. 41 X31 cm.
7 Bignami, Vesp., geb. 1841 zu Cremona.
„Sua Maesta". Kleiner Junge mit Papierkrone, auf einem Hund reitend, daneben
Frau beim Traubenpflücken. Aquarell. 25 x 18 cm.
8 Bindemann, E.
Marine, öl auf Leinwand. Bezeichn. 54X30 cm.
9 Bol, Ferdinand (Schule) 17. Jahrhundert.
Brustbild eines bärtigen Mannes mit braunem Rock und grünem Samtbarett.
Leinwand. 63X49 cm. Abb. Tafel II
io Bromeis, August, 1813-1881, Kassel.
Küste von Capri mit dem Faraglioni, im Vordergrund Fischer. Leinwand.
80 x 130 cm.
j£j 11 Brouwer, Adriaen (Schule) 17. Jahrhundert.
Lesender Bauer, öl auf Holz. 18xi4 cm.
12 Bürken. (Neuzeit.)
Pferde vor der Schmiede. Leinwand. 75X47 cm.
13 Bock, Alfred, geb. 1854, München.
„Väterliche Ermahnung". Vater und Sohn in reicher Rokoko-Tracht vor
dem Kamin eines Rokokoraums, aus Tonpfeifen rauchend. Von miniatur-
artiger Feinheit, öl auf Holz. Bezeichn. In feinem echt vergoldetem Rahmen.
20,5X 15,5cm. Abb. Tafel IV
14 van Bemmel, J.G., 1669-1723.
Waldinneres mit Jagdgesellschaft, öl auf Holz. 23 xi7 cm.
15 Monogrammist C. C. 1861.
2 Gegenstücke: lebensgroße Köpfe eines Fuchses u. eines Hasen in naturtreuer
Ausführung. Durchm. 48 cm.
16 Carnier, H. (Neuzeit.)
Das Tiberufer zu Rom mit Engelsburg und Vatikan, öl auf Holz. Bezeichn.
31 xi9 cm.
17 Correggio, Jos., Frankfurt a.M.
Pferderennen, öl auf Leinwand. Bezeichn. 35X20 cm.
18 Renaissance-Porträt einer Burgfrau v.Dienheim (ehem.Burgbei Oppen-
heim a. Rh.). Dreiviertelfigur in Staatsrobe mit hohem Spitzenkragen. Links
oben das D'sche Wappen und Inschrift: Aetat. S. XX Anno 1611. Leinwand.
Alter holzgeschnitzter Goldrahmen, oben halbrund. 144X104 cm.
3
1 Adam, Benno, 1812-1992, München.
2 Gegenstücke kleinen Formats. Postkutsche und Reiter mit 2 Handpferden
vor Parktor. öl auf Holz. 11X8 cm.
2 Andorf, Paul, Frankfurt a. M. (Neuzeit.)
Ansicht von Frankfurt mit Mainufer, öl auf Holz. 20 xn cm.
3 Altenrath, J. H., 1814.
Blumenstilleben in der Manier der Rachel Ruysch, von minutiöser Aus-
führung, öl auf Eichenholz. In altem holzgeschnißtem Louis-XIV-Goldrahmen.
56X44 cm. Abb. Tafel III
4 Monogrammist J. D. A. 87.
Bittgang im Hochgebirge bei Gewitter. ÖL 21X17 cm.
5 Bachmann, Franz Maria.
Lampion-Polonaise bei einem Garten-Kostümfest. Bezeichn. Franz Maria Bach-
mann 1924. Aquarell in Goldrahmen. Bezeichn. und datiert: 1924. 28X22 cm.
6 Bernlötter, Otto. (Neuzeit.)
Pflügender Bauer in pastoser Manier, öl auf Leinwand. Bezeichn. 41 X31 cm.
7 Bignami, Vesp., geb. 1841 zu Cremona.
„Sua Maesta". Kleiner Junge mit Papierkrone, auf einem Hund reitend, daneben
Frau beim Traubenpflücken. Aquarell. 25 x 18 cm.
8 Bindemann, E.
Marine, öl auf Leinwand. Bezeichn. 54X30 cm.
9 Bol, Ferdinand (Schule) 17. Jahrhundert.
Brustbild eines bärtigen Mannes mit braunem Rock und grünem Samtbarett.
Leinwand. 63X49 cm. Abb. Tafel II
io Bromeis, August, 1813-1881, Kassel.
Küste von Capri mit dem Faraglioni, im Vordergrund Fischer. Leinwand.
80 x 130 cm.
j£j 11 Brouwer, Adriaen (Schule) 17. Jahrhundert.
Lesender Bauer, öl auf Holz. 18xi4 cm.
12 Bürken. (Neuzeit.)
Pferde vor der Schmiede. Leinwand. 75X47 cm.
13 Bock, Alfred, geb. 1854, München.
„Väterliche Ermahnung". Vater und Sohn in reicher Rokoko-Tracht vor
dem Kamin eines Rokokoraums, aus Tonpfeifen rauchend. Von miniatur-
artiger Feinheit, öl auf Holz. Bezeichn. In feinem echt vergoldetem Rahmen.
20,5X 15,5cm. Abb. Tafel IV
14 van Bemmel, J.G., 1669-1723.
Waldinneres mit Jagdgesellschaft, öl auf Holz. 23 xi7 cm.
15 Monogrammist C. C. 1861.
2 Gegenstücke: lebensgroße Köpfe eines Fuchses u. eines Hasen in naturtreuer
Ausführung. Durchm. 48 cm.
16 Carnier, H. (Neuzeit.)
Das Tiberufer zu Rom mit Engelsburg und Vatikan, öl auf Holz. Bezeichn.
31 xi9 cm.
17 Correggio, Jos., Frankfurt a.M.
Pferderennen, öl auf Leinwand. Bezeichn. 35X20 cm.
18 Renaissance-Porträt einer Burgfrau v.Dienheim (ehem.Burgbei Oppen-
heim a. Rh.). Dreiviertelfigur in Staatsrobe mit hohem Spitzenkragen. Links
oben das D'sche Wappen und Inschrift: Aetat. S. XX Anno 1611. Leinwand.
Alter holzgeschnitzter Goldrahmen, oben halbrund. 144X104 cm.
3