Gemälde alter und neuerer Meister.
1 Adriaenssen, Alexander, 1587—1661, Antwerpen. 2 Gegenstücke, Stilleben: a) Gedörrte
Fische, Obst und Gemüse, b) Fleischstücke, Steinpilze, Nüsse und Kupferkessel. Be-
zeichnet. Leinwand, auf Holz aufgezogen. 29x36 cm. Alte, holzgeschnitzte Barock-
Goldrahmen. (314) Abbildung Tafel 1
2 Achenbach, Andreas, 1815—1910, Düsseldorf. Schiffer am Meeresstrand beobachten ein
im Sturm treibendes Segelschiff. Bezeichnet: A. A. Leinwand auf Holz.
24,5 x 45,5 cm. (343)
3 Brügner, Neuzeit. Mondscheinnacht an norwegischem Fjord. Im Vordergrund Boot mit
Fischern. Bezeichnet: Brügner. Karton. 14x20 cm. (304)
4 Bahner, Hermann, Gegenwart. Heuernte: Feldarbeiter beladen ein zweispänniges Pferde-
fuhrwerk mit Heu. Bezeichnet: Bahner. Leinwand. 27x41 cm. (360)
5 Berthold, L., Gegenwart. 2 Gegenstücke: Kellerszenen, Pater Kellermeister und Küfer
beim Frühstück im Keller. Bezeichnet. Leinwand. 64x48 cm. (321)
6 Becker, Peter, 1828—1904, Frankfurt a. M. Das Holzpförtchen zu Frankfurt a. M. mit
schöner Rokokostaffage. Fein ausgeführte Federzeichnung in Sepia-Ton mit etwas Deck-
weiß. Bezeichnet und datiert: Peter Becker 1891. 24x 11 cm. (338)
7 Derselbe. Ansicht von Alsfeld in Oberhessen. Fein ausgeführte aquarellierte Federzeich-
nung. Bezeichnet: Peter Becker 1898. 10X 19 cm. (351)
8 Derselbe. Taunuslandschaft bei Eppstein mit Darstellung des Frankfurter Malers Jakob
Maurer, der auf einem Brunnenrand sitzt und zeichnet. Bezeichnet: P. B. 1859. Bleistift.
10x10 cm. (211)
9 Braune, F., Gegenwart. Interieur im Stil des 17. Jahrhunderts. Ein Alter, am Tisch
sitzend, liest einen Brief vor; zwei Männer und eine Frau hören zu. Bezeichnet: F. Braune.
Holz. 40x30 cm. (343) Abbildung Tafel 2
10 Bräuer, Albrecht, 1830—1897, Frankfurt a. M. und Breslau. Interieur: In einem Schloß-
gemach mit gotischem Tonnengewölbe sitzende junge Frau, mit Handarbeit beschäftigt.
Bezeichnet: A. B. 1855. Aquarell. 24X 17 cm. (338)
11 Burger, Anton, 1824—1905, Frankfurt a. M. Charakterkopfeines Cronberger Bauern. Be-
zeichnet: A. Burger. Leinwand. 46 X 36 cm. (313)
12 Derselbe. Partie aus dem alten Frankfurt, im Vordergrund Hökerin am Brunnen. Be-
zeichnet: A. Burger fec. 75. Holz. 17 X 13 cm. (131)
13 Derselbe. Durchgang von der Saalgasse zur Bendergasse in Frankfurt a. M., staffiert mit
Händlerinnen. Bezeichnet: A. Burger 1877. Leinwand. 23 X 34 cm. (353)
14 Burnitz, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. und Paris. Waldlandschaft mit Teich und
üppiger Vegetation an den Ufern. Bezeichnet: Burnitz. Leinwand. 39x52 cm. (210)
15 Derselbe. Motiv bei Fontainebleau: An schilfbewachsenem Ufer eines Flüßchens zwei
kleine Bauernmädchen, Blumen pflückend. Im Mittelgrund uralte Eiche, deren weitver-
zweigtes Geäst das ganze Bild beherrscht; Durchblicke auf Getreidefelder und Gehöft im
Hintergrund. Zartgrüne und silbergraue Töne, auf Corotschen Einfluß hinweisend. Be-
zeichnet: Burnitz. Leinwand. 55x73 cm. (332) Abbildung Tafel 1
16 Cardival, Neuzeit. Der Hafen von Boulogne, mit zahlreichen Segelbooten belebt. Holz.
12 X 37 cm. (343)
17 Chelius, Adolf, geb. 1856, Frankfurt und München. Ansicht von Hochstadt bei Frank-
furt a. M. Im Vordergrund junge Frau, an der Stadtmauer promenierend. Bezeichnet:
A. Chelius 82. Aquarell. 24 X 34 cm. (342)
18 Correggio, Joseph, geb. 1870, Frankfurt a. M. Früchtestilleben. Bezeichnet: J. Correggio.
Leinwand. 72 x 59 cm. (321)
19 Ciarenbach, Max, Gegenwart, Düsseldorf. Winterlandschaft am Niederrhein. Bezeichnet:
Ciarenbach. Leinwand. 65 X 87 cm. (344)
5
1 Adriaenssen, Alexander, 1587—1661, Antwerpen. 2 Gegenstücke, Stilleben: a) Gedörrte
Fische, Obst und Gemüse, b) Fleischstücke, Steinpilze, Nüsse und Kupferkessel. Be-
zeichnet. Leinwand, auf Holz aufgezogen. 29x36 cm. Alte, holzgeschnitzte Barock-
Goldrahmen. (314) Abbildung Tafel 1
2 Achenbach, Andreas, 1815—1910, Düsseldorf. Schiffer am Meeresstrand beobachten ein
im Sturm treibendes Segelschiff. Bezeichnet: A. A. Leinwand auf Holz.
24,5 x 45,5 cm. (343)
3 Brügner, Neuzeit. Mondscheinnacht an norwegischem Fjord. Im Vordergrund Boot mit
Fischern. Bezeichnet: Brügner. Karton. 14x20 cm. (304)
4 Bahner, Hermann, Gegenwart. Heuernte: Feldarbeiter beladen ein zweispänniges Pferde-
fuhrwerk mit Heu. Bezeichnet: Bahner. Leinwand. 27x41 cm. (360)
5 Berthold, L., Gegenwart. 2 Gegenstücke: Kellerszenen, Pater Kellermeister und Küfer
beim Frühstück im Keller. Bezeichnet. Leinwand. 64x48 cm. (321)
6 Becker, Peter, 1828—1904, Frankfurt a. M. Das Holzpförtchen zu Frankfurt a. M. mit
schöner Rokokostaffage. Fein ausgeführte Federzeichnung in Sepia-Ton mit etwas Deck-
weiß. Bezeichnet und datiert: Peter Becker 1891. 24x 11 cm. (338)
7 Derselbe. Ansicht von Alsfeld in Oberhessen. Fein ausgeführte aquarellierte Federzeich-
nung. Bezeichnet: Peter Becker 1898. 10X 19 cm. (351)
8 Derselbe. Taunuslandschaft bei Eppstein mit Darstellung des Frankfurter Malers Jakob
Maurer, der auf einem Brunnenrand sitzt und zeichnet. Bezeichnet: P. B. 1859. Bleistift.
10x10 cm. (211)
9 Braune, F., Gegenwart. Interieur im Stil des 17. Jahrhunderts. Ein Alter, am Tisch
sitzend, liest einen Brief vor; zwei Männer und eine Frau hören zu. Bezeichnet: F. Braune.
Holz. 40x30 cm. (343) Abbildung Tafel 2
10 Bräuer, Albrecht, 1830—1897, Frankfurt a. M. und Breslau. Interieur: In einem Schloß-
gemach mit gotischem Tonnengewölbe sitzende junge Frau, mit Handarbeit beschäftigt.
Bezeichnet: A. B. 1855. Aquarell. 24X 17 cm. (338)
11 Burger, Anton, 1824—1905, Frankfurt a. M. Charakterkopfeines Cronberger Bauern. Be-
zeichnet: A. Burger. Leinwand. 46 X 36 cm. (313)
12 Derselbe. Partie aus dem alten Frankfurt, im Vordergrund Hökerin am Brunnen. Be-
zeichnet: A. Burger fec. 75. Holz. 17 X 13 cm. (131)
13 Derselbe. Durchgang von der Saalgasse zur Bendergasse in Frankfurt a. M., staffiert mit
Händlerinnen. Bezeichnet: A. Burger 1877. Leinwand. 23 X 34 cm. (353)
14 Burnitz, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. und Paris. Waldlandschaft mit Teich und
üppiger Vegetation an den Ufern. Bezeichnet: Burnitz. Leinwand. 39x52 cm. (210)
15 Derselbe. Motiv bei Fontainebleau: An schilfbewachsenem Ufer eines Flüßchens zwei
kleine Bauernmädchen, Blumen pflückend. Im Mittelgrund uralte Eiche, deren weitver-
zweigtes Geäst das ganze Bild beherrscht; Durchblicke auf Getreidefelder und Gehöft im
Hintergrund. Zartgrüne und silbergraue Töne, auf Corotschen Einfluß hinweisend. Be-
zeichnet: Burnitz. Leinwand. 55x73 cm. (332) Abbildung Tafel 1
16 Cardival, Neuzeit. Der Hafen von Boulogne, mit zahlreichen Segelbooten belebt. Holz.
12 X 37 cm. (343)
17 Chelius, Adolf, geb. 1856, Frankfurt und München. Ansicht von Hochstadt bei Frank-
furt a. M. Im Vordergrund junge Frau, an der Stadtmauer promenierend. Bezeichnet:
A. Chelius 82. Aquarell. 24 X 34 cm. (342)
18 Correggio, Joseph, geb. 1870, Frankfurt a. M. Früchtestilleben. Bezeichnet: J. Correggio.
Leinwand. 72 x 59 cm. (321)
19 Ciarenbach, Max, Gegenwart, Düsseldorf. Winterlandschaft am Niederrhein. Bezeichnet:
Ciarenbach. Leinwand. 65 X 87 cm. (344)
5