Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Alte Perserteppiche: [aus verschiedenem Privatbesitz] ; 26. und 27. Juni 1936 — Frankfurt a. M., Nr. 47.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9957#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20 Chandelle, Dorothea, 1784—1866, Frankfurt a. M. Die heilige Catharania mit dem zer-
brochenen Rad. Brustbild, unbekleidet. Bezeichnet: Dorothea Chandelle 1811. Pastell.
35x27 cm. (328)

21 Canale, Antonio, 1697—1768, Venedig. Ansicht des Canale Grande in Venedig mit der
Kirche Santa Maria Maggiore. Leinwand. 30x47 cm. (138)

21a Chodowiecky (Art). Liebespaar in Rokoko-Tracht zusammensitzend auf Sofa. Karton.
18,5x15 cm. (353)

22 Deiker, Karl Friedrich, 1836—1892, Düsseldorf. 2 Gegenstücke: „Hundeköpfe" in Lebens-
größe. Bezeichnet: C. F. Deiker. Holz. 26X 21 cm. (343)

23 Deiker, Johannes Christian, 1822—1895, Braunfels. Weißer Hirsch, Achtzehnender, am
Teichufer ruhend, mit zwei Hirschkälbern. Inschrift: Aus dem Hirschpark Schloß Braun-
fels. Bezeichnet: Deiker 1857. Leinwand. 29x39 cm. (343) Abbildung Tafel 1

24 Dill, Ludwig, Gegenwart, Karlsruhe. Lichter Wald mit Durchblick auf Flußlauf und
dahinterliegend Ansiedelung. Auf dem herbstlichen Laub warmes Sonnenlicht. Be-
zeichnet: L. Dill. Leinwand. 52x45 cm. (215)

25 Does, Simon van der, 1653—1717, Haag. Toter Fuchs, aufgehängt an einem Ast, in ge-
birgiger Landschaft. Bezeichnet: S. v. d. Does. Leinwand. 53x37 cm. (346)

26 Dyck, Anthonis van (Werkstatt). Maria mit Kind auf der Weltkugel, umgeben von
anbetenden Engeln. Auf der Rückseite alte Zuschreibung an van Dyck und als Herkunfts-
ort die „Wackerbart"sche Sammlung. Ol auf Leinwand. 38,5 X 30 cm. (143)

27 Defregger, Franz von, München. Junger Tiroler in Ganzfigur. (Skizze.) Bezeichnet:
Defregger. Öl auf Holz. 24 X 12 cm. (353)

28 Dievenbach, 19. Jahrhundert, Holland. Inneres einer holländischen Bauernstube. Junge
Mutter mit Flechtarbeit beschäftigt, daneben ihr Töchterchen im Kinderstühlchen. Be-
zeichnet. Leinwand. 33 X 29 cm. (352)

29 Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke, Stilleben: Totes Wildgeflügel und
Feldblumen in Landschaft. Leinwand. 60 X 82 cm. (48)

30 Desgl. 2 kleine Landschaften, staffiert mit a) Auferstehung Christi und b) Die Flucht nach
Ägypten. Holz. 15 X 19 cm. (323)

31 Desgl. Romantische Landschaft mit Fluß, Wasserfall und natürlichem Felsentor, staffiert
mit Hirten und Herde. Leinwand. 34 x 46 cm. (323)

32 Englischer Meister des 18. Jahrhunderts. Flußlandschaft mit Dorf. Im Vordergrund
Angler. Alter geschnitzter Original-Goldrahmen. Holz. 65x77 cm. (164)

33 Eckenfelder, Friedrich, geb. 1861, München. Postkutsche, mit zwei Rappen bespannt,
fährt über Land bei Abendsonnenschein; dahinter Dorf. Bezeichnet: F. Eckenfelder.
Leinwand. 58 X 85 cm. (319) Abbildung Tafel 3

34 Derselbe. „Zum Pferdemarkt." Schwäbischer Bauer in Zweispänner fährt ein drittes
Pferd zum Markt. Bezeichnet: F. Eckenfelder. Leinwand. 22x30 cm. (241)

35 Elsheimer, Adam, 17. Jahrhundert (Nachfolger). Kleine Landschaft mit fein ausgeführter
Darstellung des Tobias mit dem Engel. Holz. 23 X 17 cm. (314)

36 Eymer, Anton, geb. 1834, Frankfurt a. M. Alte Eichen im Schwanheimer Wald bei Frank-
furt a. M„ staffiert mit Frau, Holz sammelnd. Bezeichnet: A. Eymer 1868. Leinwand.
70x87 cm. (314) Abbildung Tafel 1

37 Derselbe. Eichenwald mit Bach. Bezeichnet: A. Eymer. Leinwand. 60x51 cm. (314)

38 Derselbe. Eichenwald mit Rehbock. Bezeichnet. Leinwand. 60x51 cm. (314)

39 Derselbe. Das alte Schloß zu Baden-Baden mit Blick auf die Stadt; in der Ferne die Rhein-
ebene. Leinwand. 72 x 85 cm. (314)

40 Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts. Verstoßung der Hagar. Eichenholz.

24 X 32 cm. (310)

6
 
Annotationen