741 Frühbarock-Ausziehtisch mit dicker Platte und schweren gedrehten Beinen,
Eiche, natur. Um 1620. Platte 95X118, ausgezogen 198 cm. s/ (354>
742 Nürnberger Barockschrank, Nußfurnier, zweitürig mit je ^ quadratischen
figürlichen Reliefs in Nuß geschnitjt; an den Seiten 2 gewundene Säulen auf
geschnitten Konsolen. In der Mitte geschnitjte Lisene im Knorpelstil mit
Engelskopf. Unten 2 flache Schubladen. Höhe 225 cm, Breite 223 cm. p^358>
743 Frankfurter Nuss-Furnierschrank mit tiefen Kehlungen, mittelbraun, «ohe
222 cm. Breite 195 cm. (358> Wf?
744 Desgl. Kleiner mit besonders schönem Wurzclmaser in warmem tiefbraunen
Ton. Höhe 214 cm, Breite 198 cm. (303> ^J-> Abbildung Tafel XIV
745 Berliner Schappschrank, Eiche, anpoliert, 2türig mit 3 Lisenen und geschnit-
ten Kapitellen. Höhe 210 cm, Breite 215 cm. Ende des 17. Jahrh.<y^(320)
746 Stollenschrank, Eiche, Frühbarock, mit vergoldeten Schnitjcreien am Gesims.
Höbe 175 cm, Breite 105 cm. <323> yffa
747 Barock-Schreibtischsessel, niedrige Form mit flacher Schni^erei in schönem
alten Ton. Höhe 107 cm. <319)
748 Backensessel, Frühbarock, Eiche, mit gesehnitjtem Steg. Um 1700. Mit Gobe-
linbezug des 19. Jahrh. Höhe 118 cm. (208>
749 Barock-Schreibtischsessel, Nußbaum, schön geschweifte Form mit dezenter
Schnitjerei, im englischen Charakter. Norddeutsch um 1760. Höhe 103 cm. (4I4)
jj'fQ Abbildung Tafel XV
750 Desgl. 2 Backensessel, Eiche, 18. Jahrh. mit modernem GobeliAezug. <387)
751 Nussbaum-Kommode mit 2 Schubladen stark geflammtes, leuffnemies Furnier
L. XVI. Höhe 78 cm, Breite 78 cm. <414> £^
752 Frankfurter Barocksessel, Nuß furniert mit grünem Bezug. 18. Jahrh. (354)
\,753 Kleine Barock-Kommode, Nuß furniert mit geschweifter Platte, 4 kleinen
und 3 größeren Schubladen. Interessanter Verschluß. Höhe 70 cm, Breite 69 cm.
18. Jahrhundert. (17I)
754 Barockkommode, Nuß furniert, umgearbeitet als Schreibtisch. Höhe 80 cm.
Breite 120 cm. (251) Zfß
755 Kleiner Barocktisch mit geschweiften Beinen, Nußbaum mit schön eingelegter
Platte. 85X55 cm Plattengröße. 18. Jahrh. <208>
758 Desgl. Größer, Platte 87X62 cm. 18. Jahrh. <30(i>
-^759 Barock-Kredenz, Nuß furniert, mit fein profilierten Fassaden. Höhe 86 cm,
Länge 146 cm. (387)
760 2 Barockstühle mit hohen Lehnen und rotem Samtbezug. (251)
,66 4 Louis XVI-Stühle, Mahagoni, mit durchbrochenen geschnitten Rücklehnen,
Site gepolstert. Dazu 2 passende Armsessel später. (443) y/H)
767 Louis XVI-Schreibtischsessel, mit ovaler Rücklehne. Höhe 91 cm. (42r,)
768 Louis XVI-Spiegel in holzgescbnittem Rahmen mit alter Fassung in Weiß und
Gold. 83XH2 cm Querformat. <42G>
769 Louis XVI-Kommode, mahagoni poliert mit Messingleisten und Bronze-
beschlägen, in sehr feiner Ausführung. Breite 72 cm, Tiefe 44 cm. Frankreich
um 1780. Höhe 82 cm. <407) Abbildung Tafel XV
770 Desgl. mit ausziehbarer Schreibklappe, Nußbaum, 3 Schubladen, seitlich
2 Säulen. Höhe 93 cm. Breite 121 cm, Tiefe 61 cm. (414)
33
Eiche, natur. Um 1620. Platte 95X118, ausgezogen 198 cm. s/ (354>
742 Nürnberger Barockschrank, Nußfurnier, zweitürig mit je ^ quadratischen
figürlichen Reliefs in Nuß geschnitjt; an den Seiten 2 gewundene Säulen auf
geschnitten Konsolen. In der Mitte geschnitjte Lisene im Knorpelstil mit
Engelskopf. Unten 2 flache Schubladen. Höhe 225 cm, Breite 223 cm. p^358>
743 Frankfurter Nuss-Furnierschrank mit tiefen Kehlungen, mittelbraun, «ohe
222 cm. Breite 195 cm. (358> Wf?
744 Desgl. Kleiner mit besonders schönem Wurzclmaser in warmem tiefbraunen
Ton. Höhe 214 cm, Breite 198 cm. (303> ^J-> Abbildung Tafel XIV
745 Berliner Schappschrank, Eiche, anpoliert, 2türig mit 3 Lisenen und geschnit-
ten Kapitellen. Höhe 210 cm, Breite 215 cm. Ende des 17. Jahrh.<y^(320)
746 Stollenschrank, Eiche, Frühbarock, mit vergoldeten Schnitjcreien am Gesims.
Höbe 175 cm, Breite 105 cm. <323> yffa
747 Barock-Schreibtischsessel, niedrige Form mit flacher Schni^erei in schönem
alten Ton. Höhe 107 cm. <319)
748 Backensessel, Frühbarock, Eiche, mit gesehnitjtem Steg. Um 1700. Mit Gobe-
linbezug des 19. Jahrh. Höhe 118 cm. (208>
749 Barock-Schreibtischsessel, Nußbaum, schön geschweifte Form mit dezenter
Schnitjerei, im englischen Charakter. Norddeutsch um 1760. Höhe 103 cm. (4I4)
jj'fQ Abbildung Tafel XV
750 Desgl. 2 Backensessel, Eiche, 18. Jahrh. mit modernem GobeliAezug. <387)
751 Nussbaum-Kommode mit 2 Schubladen stark geflammtes, leuffnemies Furnier
L. XVI. Höhe 78 cm, Breite 78 cm. <414> £^
752 Frankfurter Barocksessel, Nuß furniert mit grünem Bezug. 18. Jahrh. (354)
\,753 Kleine Barock-Kommode, Nuß furniert mit geschweifter Platte, 4 kleinen
und 3 größeren Schubladen. Interessanter Verschluß. Höhe 70 cm, Breite 69 cm.
18. Jahrhundert. (17I)
754 Barockkommode, Nuß furniert, umgearbeitet als Schreibtisch. Höhe 80 cm.
Breite 120 cm. (251) Zfß
755 Kleiner Barocktisch mit geschweiften Beinen, Nußbaum mit schön eingelegter
Platte. 85X55 cm Plattengröße. 18. Jahrh. <208>
758 Desgl. Größer, Platte 87X62 cm. 18. Jahrh. <30(i>
-^759 Barock-Kredenz, Nuß furniert, mit fein profilierten Fassaden. Höhe 86 cm,
Länge 146 cm. (387)
760 2 Barockstühle mit hohen Lehnen und rotem Samtbezug. (251)
,66 4 Louis XVI-Stühle, Mahagoni, mit durchbrochenen geschnitten Rücklehnen,
Site gepolstert. Dazu 2 passende Armsessel später. (443) y/H)
767 Louis XVI-Schreibtischsessel, mit ovaler Rücklehne. Höhe 91 cm. (42r,)
768 Louis XVI-Spiegel in holzgescbnittem Rahmen mit alter Fassung in Weiß und
Gold. 83XH2 cm Querformat. <42G>
769 Louis XVI-Kommode, mahagoni poliert mit Messingleisten und Bronze-
beschlägen, in sehr feiner Ausführung. Breite 72 cm, Tiefe 44 cm. Frankreich
um 1780. Höhe 82 cm. <407) Abbildung Tafel XV
770 Desgl. mit ausziehbarer Schreibklappe, Nußbaum, 3 Schubladen, seitlich
2 Säulen. Höhe 93 cm. Breite 121 cm, Tiefe 61 cm. (414)
33