Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Aus reichgräflichem Besitz: hochwertige Möbel des 18. Jahrh. ..., aus dem v. R...schen Schloß Grüneburg: seltene Möbel ..., aus verschiedenem Privatbesitz ...: 14. Dezember 1937 — Frankfurt am Main, Nr. 53.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8899#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29 Manskirch, Franz Joseph, 1770—1827, Frankfurt a. M. 2 Gegen-
stücke, Landschaften mit Baumschlag und figürlicher Staffage.
Ein Bild monogrammiert. Leinwand. 80 X 114 cm. (706)

30 Lindenschmit, Wilhelm, Ritter von, 1829—1895, München. Pater
in der Zelle, an einem Tisch mit roter Decke sitzend, liest in einem
großen Folianten. An der Wand Kruzifix. Monogrammiert: W. L.
Eichenholz. 20x25 cm. G. R. (705) Abbildung Tafel 2

31 Lenbach, Franz von, München. Bildnis des Kaisers Wilhelm II.
in Garde-du-Corps-Uniform (Brustbild). Etwa um 1895. Kar-
ton 77 X 63 cm. G. R. (741)

32 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Italienische Land-
schaft: Altes Kastell mit Zypressengarten an felsigem Seegestade.
Bezeichnet: Carl Morgenstern. Leinwand. 28,5x43,5 cm. G. R.
(708) Abbildung Tafel 4

33 Derselbe. Meeresküste zwischen Neapel und Amalfi. Aquarell.

13,5x20 cm. G. R. (707)

34 Morgenstern, Friedrich Ernst, geb. 1853, Frankfurt a. M. Ruhige
See bei bewölktem Himmel. Im Vordergrund bemannte Fischer-
boote. Bezeichnet: F. E. Morgenstern 1912. Leinwand. 39x59cm.

S. R. (726)

35 Oberländer, Adolf, 1845—1923, München. Junger Faun im Gras
vor einem Gebüsch, ihm gegenüber eine Löwin. Bezeichnet:
A. Oberländer. Tempera. Leinwand. 35x51 cm. G. R. (705)

37 Peipers, Friedrich Eugen, 1805—1885, Frankfurt a. M. Mainland-
schaft mit Kelsterbach und der alten Windmühle. Im Hinter-
grund Feldberg und Altkönig im Taunus. Bezeichnet. 34 X 65 cm.
(719) Abbildung Tafel 4

38 Pose, Eduard W., Frankfurt a. M. und Düsseldorf, 1812-1878.
Gebirgslandschaft mit kleinem See, unter hohen Tannen ein
Rudel Wild. Bezeichnet: E. W. P. 1847. Leinwand. 47x63 cm.

S. R. (706)

39 Roth, Philipp, 1841—1921, München. Landschaft: Motiv bei
München. Bezeichnet. 20 X 29,5 cm. (710)

40 Derselbe. Oberbayrische Landschaft mit Hirt und Schafherde.

38 x 60 cm. (699)

41 Rumpf, Philipp, 1821-1896, Frankfurt a. M. Waldlandschaft mit
Bach, und Reiter in Renaissance-Tracht mit Armbrust. Be-
zeichnet: Ph. Rumpf. 53x43 cm. (706) Abbildung Tafel 4

42 Rundt, Johann, Schüler von G. Lairesse, lebte von 1711 ab in
Hamburg. Bildnis eines Mannes mit Allonge-Perücke, in Rüstung.
Auf der Rückseite bezeichnet: Rundt fecit. Leinwand. 78 X 62 cm.

S. R. (702)

7
 
Annotationen