Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Aus reichgräflichem Besitz: hochwertige Möbel des 18. Jahrh. ..., aus dem v. R...schen Schloß Grüneburg: seltene Möbel ..., aus verschiedenem Privatbesitz ...: 14. Dezember 1937 — Frankfurt am Main, Nr. 53.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8899#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
auf ein Dorf. Bezeichnet: J. Willroider. Leinwand. 42x57 cm.
(724) Abbildung Tafel 4

58 Wopfner, Joseph, 1843 geb., München. Fischer am Chiemsee, ihre
Netze zusammenlegend. Bezeichnet: J. Wopfner. Karton.
25,5x33,5 cm. (710) Abbildung Tafel 3

61 Zimmermann, Aug. Maximilian, 1811—1878, München. Sommer-
liche Landschaft mit alten Bäumen an einem Teich. Bezeichnet:
M. Z. 1835. Karton. 22 x 32 cm. (693)

62 Zimmermann, Robert August, 1818—1864, München. Wald-
landschaft mit Kühen unter alten Eichen. Bezeichnet: Robert
Zimmermann 1881. Leinwand. 39x49 cm. (710)

65 Miniaturgemälde auf Karton, Marine; großes Kriegsschiff und
Boote bei ruhiger See. Art des Vernet. Karton. 55 X 85 mm. (723)

66 Alte Miniatur auf Elfenbein, ovales Bildnis einer jungen Frau in
Empire-Tracht. Bezeichnet: Felicie varlet. Altes Bronze-
rähmchen. 73 X 60 mm. (729)

Graphik.

80 Ansicht von Frankfurt a. M. von Südwesten um 1790, im Vorder-
grund auf dem Main großer mit Holz beladener Kahn. Die alten
Befestigungen sind noch vorhanden und schließen sich an den
Schneidwall an. Gezeichnet von Anton Radi, gestochen und alt-
koloriert von J. G. Reinheimer. 34x54 cm. In Rahmen. (731)

81 Serie von 4 farbigen englischen Stichen: ,,Herring"s Fox-Hunting
Scenes": The Meet, Breaking cover, Füll cry und The Death.
Gezeichnet von Herring, gestochen von Harris. Datiert: 1864.
60 X 91 cm. Gerahmt. (698)

82 Serie von 3 englischen Farbstichen: Hunting Scenes by H. Alkin.
53 X 62 cm. Gerahmt. (698)

83 Extraordinary Steeple Chase 1830. Farbiger Stich von H. Alkin
und E. Duncan. 51 X 79 cm. Gerahmt. (698)

Plastik.

90 Tanagra-Figur. Junges Mädchen, den Kopf leicht nach rechts
geneigt, rafft mit der rechten Hand das Obergewand. Sizilien,
hellenistische Zeit. H. 23 cm. (715)

91 Thronende Maria mit Kind. Kalkstein mit Resten alter Be-
malung. Die Madonna mit Krone, in weitem faltigem Gewand,
hält das stehende Kind mit der Linken, während die Rechte ein
Buch umfaßt. Das Kind greift nach einer Taube mit ausge-
breiteten Flügeln, die sich vor der Brust der Mutter befindet.
Abgesehen von dem fehlenden Kopf des Kindes vorzüglich
erhalten. Lothringen, 14. Jahrhundert. H. 57 cm. (697)

Abbildung Tafel 5
 
Annotationen