73 Liebig, Bernhard, geb. 1873, Frankfurt a. M. Dorfrand mit schilfbewachsenem Ufer. Im
Vordergrund Schnitter mit Sense. Bezeichnet. 58x70 cm. (970)
74 Marees, Hans von, 1837—1887, Rom. Waldinneres mit Jüngling, auf Brunnenrand sitzend,
davor stehender Nymphe. Begutachtet von Prof. Volkmann. Leinwand. 24 X 21 cm. (880)
Abbildung Tafel 5
75 Manskirsch, Franz Joseph, 1770—1827, Frankfurt a. M. Landschaft mit Herde und Bauer,
der ein Pferd führt. Leinwand. 57 X 109 cm. (929)
76 Maurer, Johann Jacob, 1826—1887, Frankfurt a. M. Waldlandschaft mit weidenden
Kühen. Sepiamalerei auf Leinwand. Bezeichnet. 84x69 cm. (924)
76a Derselbe. Kleine Taunuslandschaft, Blick vom Hardtberg in die Ebene, rechts hinter
Bäumen der Turm der Kronberger Burg. Karton. 22x31 cm. G. R. (949)
Abbildung Tafel 4
77 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Die Rödelheimer Wiesen im Winter mit
Blick auf den Kettenhof, im Vordergrund Schlittschuhläufer. Bezeichnet und datiert:
Dez. 1829. Aquarell. 27x42 cm. (932)
78 Morgenstern, Friedrich Ernst, geb. 1853, Frankfurt a. M. Waldtal im Taunus mit Blick
auf die Ruine Falkenstein. Bezeichnet. Aquarell. 24 X 38 cm. G. R. (932)
79 Derselbe. Ansicht von Cronberg, vom Hardtberg gesehen. Aquarell. 33,5 X 26 cm. G. R. (932)
80 Moroni, Giovanni Battista, 1520—1578, Bergamo (zugeschrieben). Bildnis eines Astro-
logen in Halbfigur; die Rechte umfaßt ein Planetarium, die Linke ein Buch. Leinwand.
87 X 69 cm. Holzgeschnitzter Renaissance-Goldrahmen. (773) Abbildung Tafel 2
81 Merk, Eduard, 1859—1888, München. Inneres eines Weinkellers mit drei Männern in der
Tracht des 17. Jahrhunderts. Bezeichnet: E. Merk. Leinwand. 36x47 cm. S. R. (918)
82 Miedema, R., Holland, Gegenwart. Fischerboote vor der Ausfahrt. Bezeichnet. Holz.
33 x 53 cm. (880)
83 Müller, Adolf, geb. 1853, München. Landschaft, staffiert mit zwei Bäuerinnen, die einen
Schubkarren mit Reisig drücken, auf dem ein Kind sitzt. Bezeichnet: Adolf Müller. Holz.
27 X 35 cm. G. R. (918) Abbildung Tafel 4
84 Müller, Emma von, geb. 1859, München. Brustbild eines oberbayrischen Bauernmädchens.
Leinwand. 33,5 X 28 cm. S. R. (925)
85 Munthe, Ludwig, 1843—1896, Düsseldorf. Landschaft mit Ruine eines Wasserschlosses,
von üppigem Pfianzenwuchs umgeben. Bezeichnet: L. Munthe, Ddf. 1864. Jugendwerk
des Meisters. Leinwand. 57 X 86 cm. (840)
86 Mittemeyer, G., Gegenwart. Partie an der Pegnitz in Nürnberg. Bezeichnet. Holz.
21 x 27 cm. S. R. (927)
87 Nagel, Wilhelm, geb. 1866, Mannheim und Karlsruhe. Winterlandschaft bei Sonnen-
untergang, mit alten Weiden am Bach. Bezeichnet: W. Nagel 08. Leinwand. 73x92 cm.
G. R. (929)
88 Niederländische Schule des 17. Jahrhunderts. Brustbild eines Gelehrten in schwarzem
Gewand mit breiter Halskrause, in der Hand ein Buch haltend. Eichenholz.
22 X 16 cm. (637)
89 Desgl. in der Art des Ter Borch. Junge Frau, am Tisch sitzend, singt zur Laute. Eichen-
holz. 50x40 cm. (920) Abbildung Tafel 3
90 Piloty, Ferdinand d. J., 1828-1895, München. Junge Frau in der Tracht des 18. Jahr-
hunderts liest ihrem kranken Vater aus einem Buch vor. Bezeichnet: Ferd. Piloty 1880.
Aquarell. 31x22,5 cm. G. R. (913)
91 Pirner, Maximilian, geb. 1854, Prag. „Drei Lebensalter": Inneres einer Bauernstube mit
Butzenscheibenfenster, darin Greisin am Spinnrad, Frau in mittlerem Alter bei einer
Handarbeit und strickendes Mädchen. Leinwand. 93 X 85 cm. (933)
92 Potter, Paulus (Nachahmer). Junger Stier in Landschaft. Holz (parkettiert). 44 X 40 cm.
S. R. (9G6)
93 Proijen, J. van, Holland, 19. Jahrhundert. Segelboote auf bewegtem Meer. Bezeichnet.
Holz. 25 X 37 cm. (680)
9
Vordergrund Schnitter mit Sense. Bezeichnet. 58x70 cm. (970)
74 Marees, Hans von, 1837—1887, Rom. Waldinneres mit Jüngling, auf Brunnenrand sitzend,
davor stehender Nymphe. Begutachtet von Prof. Volkmann. Leinwand. 24 X 21 cm. (880)
Abbildung Tafel 5
75 Manskirsch, Franz Joseph, 1770—1827, Frankfurt a. M. Landschaft mit Herde und Bauer,
der ein Pferd führt. Leinwand. 57 X 109 cm. (929)
76 Maurer, Johann Jacob, 1826—1887, Frankfurt a. M. Waldlandschaft mit weidenden
Kühen. Sepiamalerei auf Leinwand. Bezeichnet. 84x69 cm. (924)
76a Derselbe. Kleine Taunuslandschaft, Blick vom Hardtberg in die Ebene, rechts hinter
Bäumen der Turm der Kronberger Burg. Karton. 22x31 cm. G. R. (949)
Abbildung Tafel 4
77 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Die Rödelheimer Wiesen im Winter mit
Blick auf den Kettenhof, im Vordergrund Schlittschuhläufer. Bezeichnet und datiert:
Dez. 1829. Aquarell. 27x42 cm. (932)
78 Morgenstern, Friedrich Ernst, geb. 1853, Frankfurt a. M. Waldtal im Taunus mit Blick
auf die Ruine Falkenstein. Bezeichnet. Aquarell. 24 X 38 cm. G. R. (932)
79 Derselbe. Ansicht von Cronberg, vom Hardtberg gesehen. Aquarell. 33,5 X 26 cm. G. R. (932)
80 Moroni, Giovanni Battista, 1520—1578, Bergamo (zugeschrieben). Bildnis eines Astro-
logen in Halbfigur; die Rechte umfaßt ein Planetarium, die Linke ein Buch. Leinwand.
87 X 69 cm. Holzgeschnitzter Renaissance-Goldrahmen. (773) Abbildung Tafel 2
81 Merk, Eduard, 1859—1888, München. Inneres eines Weinkellers mit drei Männern in der
Tracht des 17. Jahrhunderts. Bezeichnet: E. Merk. Leinwand. 36x47 cm. S. R. (918)
82 Miedema, R., Holland, Gegenwart. Fischerboote vor der Ausfahrt. Bezeichnet. Holz.
33 x 53 cm. (880)
83 Müller, Adolf, geb. 1853, München. Landschaft, staffiert mit zwei Bäuerinnen, die einen
Schubkarren mit Reisig drücken, auf dem ein Kind sitzt. Bezeichnet: Adolf Müller. Holz.
27 X 35 cm. G. R. (918) Abbildung Tafel 4
84 Müller, Emma von, geb. 1859, München. Brustbild eines oberbayrischen Bauernmädchens.
Leinwand. 33,5 X 28 cm. S. R. (925)
85 Munthe, Ludwig, 1843—1896, Düsseldorf. Landschaft mit Ruine eines Wasserschlosses,
von üppigem Pfianzenwuchs umgeben. Bezeichnet: L. Munthe, Ddf. 1864. Jugendwerk
des Meisters. Leinwand. 57 X 86 cm. (840)
86 Mittemeyer, G., Gegenwart. Partie an der Pegnitz in Nürnberg. Bezeichnet. Holz.
21 x 27 cm. S. R. (927)
87 Nagel, Wilhelm, geb. 1866, Mannheim und Karlsruhe. Winterlandschaft bei Sonnen-
untergang, mit alten Weiden am Bach. Bezeichnet: W. Nagel 08. Leinwand. 73x92 cm.
G. R. (929)
88 Niederländische Schule des 17. Jahrhunderts. Brustbild eines Gelehrten in schwarzem
Gewand mit breiter Halskrause, in der Hand ein Buch haltend. Eichenholz.
22 X 16 cm. (637)
89 Desgl. in der Art des Ter Borch. Junge Frau, am Tisch sitzend, singt zur Laute. Eichen-
holz. 50x40 cm. (920) Abbildung Tafel 3
90 Piloty, Ferdinand d. J., 1828-1895, München. Junge Frau in der Tracht des 18. Jahr-
hunderts liest ihrem kranken Vater aus einem Buch vor. Bezeichnet: Ferd. Piloty 1880.
Aquarell. 31x22,5 cm. G. R. (913)
91 Pirner, Maximilian, geb. 1854, Prag. „Drei Lebensalter": Inneres einer Bauernstube mit
Butzenscheibenfenster, darin Greisin am Spinnrad, Frau in mittlerem Alter bei einer
Handarbeit und strickendes Mädchen. Leinwand. 93 X 85 cm. (933)
92 Potter, Paulus (Nachahmer). Junger Stier in Landschaft. Holz (parkettiert). 44 X 40 cm.
S. R. (9G6)
93 Proijen, J. van, Holland, 19. Jahrhundert. Segelboote auf bewegtem Meer. Bezeichnet.
Holz. 25 X 37 cm. (680)
9