739 Räuchergefäß mit durchbrochenem gewölbtem Deckel und beweglichem Henkel. Figür-
licher Reliefdekor. Messing. H. 10 cm. Br. 17 cm. (456)
740 Desgl. Kreisrund, Wandung und Deckel durchbrochen, bekrönt von einem Elefanten.
Messing. Dm. 20 cm. (456)
741 Desgl. 2 kleinere Räuchergefäße mit durchbrochenen Deckeln und beweglichen Henkeln.
Messing. Dm. 11 cm bzw. 9X7 cm. (456)
742 Desgl. Kreisrund mit 2 beweglichen Henkeln und durchbrochenem Deckel. Messing.
H. 11 cm. Dm. 15 cm. (456)
743 Desgl. 2 verschiedene Räuchergefäße aus schwerer Messingbronze mit feststehenden
geschweiften Henkeln, auf 3 hohen Füßen, Deckel durchbrochen. H. 18 cm bzw.
19,5 cm. (464)
744 Enghalskanne auf drei Füßen, mit beweglichem Henkel in Gestalt von Brillenschlangen.
Messingbronze. H. 17 cm. (456)
745 Zylindrische Vase, Zellenschmelz, Kleeblumendekor; H. 11 cm; dazu kleine Kumme,
Dm. 7,5 cm; und 1 Deckeldöschen. (456)
750 Kumme aus kaffeebrauner Bronze mit Gold tauschiert. Schöne geschweifte Form mit
ausladendem geschweiftem Fuß und 2 Henkeln, die in Tierköpfen endigen. China, 18. Jahr-
hundert. H. 10 cm. Dm. 16 cm. Dazu schön geschnitzter Holzsockel. (472)
Abbildung Tafel 27
751 Ovale Cloisonne-Bronzeschale mit buntem ornamentalem und figürlichem Dekor in
Zellenschmelz, auch auf der Rückseite. Dm. 35 X 23,5 cm. (472)
752 Bronzelampe auf 3 Füßen, an den Seiten zwei plastische Masken mit beweglichen
Ringen, elektrisch eingerichtet. H. 68 cm. (456)
753 Paar flache Schalen auf konischem Fuß, aus Bronze mit reichem ornamentalem und
Drachendekor. H. 6,5 cm. Dm. 16,5 cm. (464)
754 Messingpokal, dekoriert mit gravierten stilisierten Pflanzen. H. 14 cm. Dm. 15 cm. (464)
755 Runde Dose mit flach gewölbtem Deckel, Antimon mit geätztem ornamentalem Dekor.
H. 8 cm. Dm. 14 cm. (464)
756 4 verschiedene Dosen aus schwerer Bronze, 2 davon mit Gravierung, 2 glatt. (464)
757 Tempelglocke in Pagodenform, Messing. H. 17,5 cm; und Tuschgefäß mit Pinselbehälter
in Form einer Opiumpfeife. L. 16 cm. (456)
758 Rechteckiges Döschen aus goldtauschicrter Bronze und rundes Schminkdöschen, ebenso,
mit Vergrößerungsspiegel im Inneren. Signiert. (456)
759—762 6 kleine Messinggegenstände: Kleines Henkelkännchen, ziselierter Becher in Form
einer Lotosblume, kugelförmiges Gefäß auf 3 Füßen und 3 runde Schälchen. (456)
765 Schlankes Bronzeväschen mit reliefierten fliegenden Wildgänsen in dunkler Patina.
H. 14 cm. (464)
766 Opferschale aus Messing, mit konischem Fuß und ornamentalem Dekor, dazu runder
Napf aus Bronze. (464)
767 Messingdose, rechteckige Form, mit beweglichem Henkel und Vexierverschluß, dekoriert
mit gravierten Pflanzenranken und Schriftzeichen. H. 6 cm. (464)
768 Miniatur-Räuchergefäß mit Tierfigur auf dem Deckel und Miniatur-Teekännchen mit
hohem Henkel, Messing. (456)
769 Schlanke Bronzevase, dunkelgrün patiniert, mit Reihern in Flachrelief. H. 28,5 cm. (464)
770 Desgl., bräunliche Bronze mit gold- und silbertauschierter Darstellung eines Fasans auf
Kirschblütenzweig. H. 15 cm. (456)
770a Rundes Messingbecken auf 3 Klauenfüßen. H. 20 cm. Dm. 39 cm. (456)
37
licher Reliefdekor. Messing. H. 10 cm. Br. 17 cm. (456)
740 Desgl. Kreisrund, Wandung und Deckel durchbrochen, bekrönt von einem Elefanten.
Messing. Dm. 20 cm. (456)
741 Desgl. 2 kleinere Räuchergefäße mit durchbrochenen Deckeln und beweglichen Henkeln.
Messing. Dm. 11 cm bzw. 9X7 cm. (456)
742 Desgl. Kreisrund mit 2 beweglichen Henkeln und durchbrochenem Deckel. Messing.
H. 11 cm. Dm. 15 cm. (456)
743 Desgl. 2 verschiedene Räuchergefäße aus schwerer Messingbronze mit feststehenden
geschweiften Henkeln, auf 3 hohen Füßen, Deckel durchbrochen. H. 18 cm bzw.
19,5 cm. (464)
744 Enghalskanne auf drei Füßen, mit beweglichem Henkel in Gestalt von Brillenschlangen.
Messingbronze. H. 17 cm. (456)
745 Zylindrische Vase, Zellenschmelz, Kleeblumendekor; H. 11 cm; dazu kleine Kumme,
Dm. 7,5 cm; und 1 Deckeldöschen. (456)
750 Kumme aus kaffeebrauner Bronze mit Gold tauschiert. Schöne geschweifte Form mit
ausladendem geschweiftem Fuß und 2 Henkeln, die in Tierköpfen endigen. China, 18. Jahr-
hundert. H. 10 cm. Dm. 16 cm. Dazu schön geschnitzter Holzsockel. (472)
Abbildung Tafel 27
751 Ovale Cloisonne-Bronzeschale mit buntem ornamentalem und figürlichem Dekor in
Zellenschmelz, auch auf der Rückseite. Dm. 35 X 23,5 cm. (472)
752 Bronzelampe auf 3 Füßen, an den Seiten zwei plastische Masken mit beweglichen
Ringen, elektrisch eingerichtet. H. 68 cm. (456)
753 Paar flache Schalen auf konischem Fuß, aus Bronze mit reichem ornamentalem und
Drachendekor. H. 6,5 cm. Dm. 16,5 cm. (464)
754 Messingpokal, dekoriert mit gravierten stilisierten Pflanzen. H. 14 cm. Dm. 15 cm. (464)
755 Runde Dose mit flach gewölbtem Deckel, Antimon mit geätztem ornamentalem Dekor.
H. 8 cm. Dm. 14 cm. (464)
756 4 verschiedene Dosen aus schwerer Bronze, 2 davon mit Gravierung, 2 glatt. (464)
757 Tempelglocke in Pagodenform, Messing. H. 17,5 cm; und Tuschgefäß mit Pinselbehälter
in Form einer Opiumpfeife. L. 16 cm. (456)
758 Rechteckiges Döschen aus goldtauschicrter Bronze und rundes Schminkdöschen, ebenso,
mit Vergrößerungsspiegel im Inneren. Signiert. (456)
759—762 6 kleine Messinggegenstände: Kleines Henkelkännchen, ziselierter Becher in Form
einer Lotosblume, kugelförmiges Gefäß auf 3 Füßen und 3 runde Schälchen. (456)
765 Schlankes Bronzeväschen mit reliefierten fliegenden Wildgänsen in dunkler Patina.
H. 14 cm. (464)
766 Opferschale aus Messing, mit konischem Fuß und ornamentalem Dekor, dazu runder
Napf aus Bronze. (464)
767 Messingdose, rechteckige Form, mit beweglichem Henkel und Vexierverschluß, dekoriert
mit gravierten Pflanzenranken und Schriftzeichen. H. 6 cm. (464)
768 Miniatur-Räuchergefäß mit Tierfigur auf dem Deckel und Miniatur-Teekännchen mit
hohem Henkel, Messing. (456)
769 Schlanke Bronzevase, dunkelgrün patiniert, mit Reihern in Flachrelief. H. 28,5 cm. (464)
770 Desgl., bräunliche Bronze mit gold- und silbertauschierter Darstellung eines Fasans auf
Kirschblütenzweig. H. 15 cm. (456)
770a Rundes Messingbecken auf 3 Klauenfüßen. H. 20 cm. Dm. 39 cm. (456)
37