Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite
Abb. 129. Von der Deckplatte des Stiftergrabes in der Klosterkirche zu Ebersberg . . 142
Abb. 130. Meisterinschrift am Stiftergrab in der Klosterkirche zu Ebersberg.143
Abb. 131. Deckplatte des Stiftergrabes in der Klosterkirche zu Allel am Inn.145
Abb. 132. Meisterinschrift am Stiftergrab in der Klosterkirche zu Attel am Inn ... 146
Abb. 133. Grabstein des Hans Baumgartner in Wasserburg am Inn.147
Abb. 134. Grabstein des Hans Baumgartner in Kufstein.148
Abb. 135. Säulenkapitäle im Obermeierhause zu Wasserburg am Inn.149
Abb. 136. Grabstein des Hans Perckhofer zu Wasserburg am Inn.150
Abb. 137. Grabstein des Wolfgang Gumplczhaimer zu Wasserburg am Inn.151
Abb. 138. Grabstein in Oberaudorf am Inn. 153
Abb. 139. Grabstein der Anna Hofferin in Schwaz.154
Abb. 140. Grabstein in Kallmünz in der Oberpfalz.155
Abb. 141. Stifterfigürchen auf Schloss Tratzberg in Tirol.157
Abb. 142. Stiftergrab in der Klosterkirche zu Rott am Inn.158
Abb. 143. Östliche Schmalseite der Tumba der Stiftergräber in Rott am Inn.159
Abb. 144. Deckplatte des Stiftergrabes zu Hott am Inn.160
Abb. 145. Von der Deckplatte des Stiftergrabes zu Rott am Inn.161
Abb. 146. Vom Grabstein des Heinrich von Staudach in St. Jodok zu Landshut .... 162
Abb. 147. Grabstein des Gristan Ebenstetter in Gars am Inn.163
Abb. 148. Grabplatte des Joerg Laiminger in Amerang.164
Abb. 149. Grabstein des Propstes Cristannus Sperrer im Kloster Au am Inn.165
Abb. 150. Südliche Längswand des Stiftergrabes im Kloster Attel am Inn.166
Abb. 151. Nördliche Längswand des Stiftergrabes im Kloster Attel am Inti . . . . . 167
Abb. 152. Grabstein des Abtes Wilhelm Schochs von Pleinfeld im Kloster Auhausen . 168
Abb. 153. Grabstein des Ulrich von Braitenstcin in Landshut.169
Abb. 154. Grabstein des Christoph Pernpeck in Gars am Inn.169
Abb. 155. Grabstein der Madalena Ebenstetter in Gars am Inn.170
Abi.. 156. Stich des Meisters E. S. (L. 224) .................... 171
Abb. 157. Grabstein der Eufemia von Stauff im Bayerischen Nationalmuseum in München 172
Abb. 158. Epitaph der Familie des Albrecht Scheller in der Stiftskirche zu Laufen . . 173
Abb. 159. Grabstein des Michael Egkstetter in Wasserburg.174
Abb. 160. Erkeranfänger am ehemaligen Mauthaus in Wasserburg am Inn.175
Abb. 161. Statue eines Kaisers im Museum Carolino-Augustcum in Salzburg.178
Abb. 162. Statue eines Kaisers im Museum Carolino-Augustcum in Salzburg.179
Abb. 163. Kopf der Statue eines Kaisers im Museum Carolino-Augustcum in Salzburg . . ISO
Abb. 164. Kopf der Statue eines Kaisers im Museum Carolino-Augusteum in Salzburg . . 181
Abb. 165. Statue einer Kaiserin im Museum Carolino-Augusteum in Salzburg .... 182
Abb. 166. Statue einer Fürstin im Museum Carolino-Augusteum in Salzburg.183
Abb. 167. Denkmal des Erzbischofs Leonhard von Mutschach auf Hohensalzburg . .185
Abb. 168. Vom Denkmal des Erzbischofs Leonhard von Keutschach auf Hohensalzburg 186
Abb. 169. Die beiden Diakone vom Keutschach-Denkmal auf Hohensalzburg.187
Abb. 170. Epitaph der Keutschach in Maria-Saal in Kärnten.188
Abb. 171. Vom Epitaph der Keutschach in Maria-Saal in Kärnten.189
Abb. 172. Deckplatte vom Hochgrab des Wolfgang von Polhaim in Ober-Thalheim bei
Vöcklabruck.190
Abb. 173. Von dem Hochgrab des W olfgang von Polhaim in Ober-Thalheim hei Vöckla-
bruck . 191

254
 
Annotationen