Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Sammlung des Herrn Antoine-Feill, Hamburg (Band 2): Deutschland und Österreich sowie die zu diesen Ländern gehörigen geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen, Miscellan-Medaillen; Auktion 2. März 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17486#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

Altfürstliche Häuser.

Rv. IVRE & ARMIS Buch, Waffen, Trommel etc. Im Abschnitt • 12 Junj^ 1671«
Sch. 6913. Kn. 572. 47,5 Mm. 37,60 Gr. Schön.
Abgebildet Tafel III.
1516 Dreifacher Thaler 1679. D : G : RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS : ET
LU Geh. Brustb. rechts mit grosser Perrücke. Rv. REMIGIO ALTISSIMT
Die Ansichten der Städte Braunschweig und Wolfenbüttel übereinander; ganz
oben ein Schiff auf dem Meere. Unten • \6&) 79 • Sch. 6924. Kn. 567. Kge. 746.
Sehr schön.
1517 Doppelthaler 1679. D J G J RUDOLPH AUGUSTUS DUX B * E J L ♦ Der
links reitende Herzog mit Kommandostab. Rv. ♦ REMIGIO ALTISSIMI ♦ Fünffach
behelm. Schild, daneben R— b / (6 — 79 Sch. 6925. Kn. 569. Kge. 748. Sehr schön.
1518 D/2f. Thaler 1686 wie der vorige aber 16 — 86 Sch. 6925 Anm. Kn. 7837. Kge. 753.
Sehr schön.
1519 Thaler 1671 a. d. Eroberung von Braunschweig. Geh. Brustb. links. Rv. IVRE &
ARMIS Armaturen, Trommel, daneben 6 und 7 Kugeln. Sch. 6910. Kn. 573. Schön.
1520 Desgl., ebenso, aber jederseits 9 Kugeln. Sehr gut erh.
1521 Desgl., ebenso aber Av. BR : E : L : und das Tuch an der linken Schulter hat
Fransen. Rv. Neben der Trommel R — b (Rudolf Bornemann) sowie 13 und 15
Kugeln. Sch. 6911. Kn. 574. Kge. —. Schön.
1522 Thaler 1673. Wappen. Rv. Wildemann mit Tanne links, daneben IP — E Kn. 7841.
Kge. 761. Sehr gut erh.
1523 24 Mariengroschen 1682. Wilde Mann. Rv. Werth. Kn. 586. S. g. e.
1524 Rudolf August u. Anton Ulrich. 1685—1704. Goldene Medaille (10 Ducaten) 1694
(von Christian Wermuth). RVDOLPH? AVGVST? ET ANTHONI? VLRIC?
Zwei geh. Brustbilder zu einander gekehrt. Im Abschnitt: DVCES • BRVNSVIC • /
ET • LVNEBVRG • / c • w • / Rv. REMIGIO ► ALTISSIMI ► VNI * Ansicht der
Stadt Braunschweig, darüber ein Ruder zwischen Wolken. 42 Mm. 34,85 Gr.
Kn. 656 u. Kge. 856 in Silber. Sehr schön.
Abgebildet Tafel III.
1525 Med. 1700 a. d. Einweihung der Kirche in Wolfenbüttel. * HEIC DOMVS DEI —
ET PORTA COELI . Gen. 28 • 17 Kirche mit Kuppel und zwei Thürmen. Im Ab-
schnitte: SS . TRINITATI . Rv. 0 . M . / DEO PORTA H/EC/ etc. in 12 Zeilen.
Kn. —. Kge. 857. 42 Mm. 23,7 Gr. Kleiner Stempelsprung a. d. Av. Sehr schön.
Abgebildet Tafel IV.
1526 Ducat 1699. D . G . RUD : AUG : ET . ANT : ULR : DD . BR : ET . L : Beider
geh. Brustb. rechts. Rv. Spruch u. Wappen, 16 — 99/h.c — H. Köhler 1784.
Kn. 7862. Zu Kge. 853. Schön.
1527 Thaler o. J. ^INSOLVBILI NEXV VNITI Die verschlungenen Namenschiffern
der beiden Fürsten. Rv. Ohne Umschrift. Der von zwei Löwen gehaltene fünf-
fach behelmte Schild. Sch. 6932. Sehr schön.
Abgebildet Tafel IV.
1528 Thaler 1691. Fünff. beh. Wappen. Rv. * U T FRONTIB11S ITA etc. Zwei wilde
Männer. Kn. 664, aber BR * & LUN * Sehr schön.
1529 Thaler 1692. Jederseits ein Brustb. rechts. Sch. 6948 Anm. Kn. 665. Kge. 871.
Sehr schön.
1530 Gleicher Thaler 1693. Kn. —. Kge. —. Sch. 6948 Anm. Schön,
1531 Thaler 1694. Beider Brustb. rechts. Rv. DVOBVS — FVLCRIS — SECVRTVS
Zwei Säulen, Waffen etc. Sch. 6937. Kn. 667. Schön.
1532 Gleicher Thaler 1695. Sch. 6937 Anm. Kn. 669. Sehr schön.
1533 Gleicher Thaler 1696. Kn. 670. Sehr gut erh.
1534 Gleicher Thaler 1697. Zu Kn. 672. Schön.
1535 l/2 Thaler 1687. Wappen, daneben H — H vertieft eingeschlagen. Rv. Zwei
wilde Männer. Sch. 6936. Kn. 687. S. g. e.
 
Annotationen