Schwaben, Baiern, Franken.
25
722 Ueberlingen. 1/2 Batzen 1699. Stadtschild. Reichsadler. Am Rande unbedeutend
beschädigt, sonst gut erh.
723 Buchhorn. Kreuzer 1704 s. g. e. u. eins. Kupferheller 0. J. Schön. 2
724 Hohenlohe. Gemeinschaftl. Dreier 1603. Verz. 4feld. Wappen. Rv. Reichsapfel mit
84 in verzierter Raute. Albrecht 38 nach Hirsch. Gut erh.
725 Wolfgang Julius zu Neuenstein. Taler 1697. Geh. Brustb. rechts mit Wappen.
Rv. Reiter über Laster hinwegreitend. Albr. 136. C. Sch. 5129. Feld pol., Henkel-
spur, sonst vorz. erh.
726 Carl Ludwig zu Weikersheim. 1/2 Conv.-Taler 1742. Geh. Brustb. rechts. Rv. Dreif.
behelmt. Wappen mit dem Elefantenorden. Albr. 145. Vortreffl. erh.
727 Joh. Friedr. d. J. zu Oehringen. V-t Conv.-Taler 1760. Geh. Brustb. links. Rv. Dreif.
Wappen. S. schön.
728 Ludwig Friedr. Carl. Conv.-Taler 1785. Geh. Brustb. rechts. Rv. Wappen.
Albr. 172. C. Sch. 5135. S. schön.
729 Kreuzer 1774. CcFC. Rv. Wappen. Alb. 171. Sehr gut erh.
730 Dukat 1804 in Silber abgeschlagen. Brustb. rechts. Rv. Wappen. Alb. 186. Schön.
731 Friedr. Ludwig zu Ingelfingen. Conv.-Taler 1796. Brustb. rechts. Wert. Alb. 207.
Sehr gut erh.
732 Carl August zu Kirchberg. Taler 1738. Geh. Brustb. rechts. Rv. CYM DEO ET
DIE. Dreif. behelmt. Wappen. Alb. 210. C. Sch. 5142. Sehr schön.
733 Christian Friedr. Carl. 1/2 Conv.-Taler 1786. Geh. Brustb. rechts, darunter G
(Götzinger). Rv. Das vollständ. Wappen. Alb. 216. S. schön.
734 Ludwig Gottfried zu Pfedelbach. Kreuzer 1717 a. d. Reform.-Jubiläum. Alb. 233.
Sehr gut erh.
735 Carl Philipp zu Bartenstein. Dukat 1747. Brustb. links. Rv. EX FLAMMIS
ORIOR Phönix u. Wappen. Alb. 236. Sootlie 1240. Stempelgl.
736 Ludwig Gustav zu Schillings für st. 1/i2 Taler 1685 u. Dreier 1690. S. g. e. 2
737 Philipp Ernst. Dukat 1750. PHILIPP • ERNST • D. G • P. DE • HOHENL •
WALDENB • SCHILLINGSF • Brustb. links; darunter P • W • Rv. EX FLAMMIS
ORIOR Phönix u. Wappen. Alb. 287. Sehr schön.
738 Carl Albrecht. Kreuzer 1768. Phönix. Schrift. Alb. 293. S. g. e.
739 1/2 Conv.-Taler 1770. Brustb. rechts. Rv. Phönix. Alb. 294. Sehr gut erh.
740 Hollenzollern-Hecliingen. Joh. Georg. Kippergroschen 1623. +j+ IO : GE : PRINC :
E : COM : IN : ZOLL Brustb. rechts. Rv. FERD : II • ROM — IMP : S • A • 1623
Gekr. Doppeladler, darunter (3) Schön.
741 Jos. Wilhelm. Conv.-Taler 1783. Brustb. rechts. Wappen. C. Sch. 5151. S. ge.
742 Herrn. Friedr. Otto. Conv.-Taler 1804. Brustb. links. Rv. Wappen. C. Sch. 5152.
Sehr gut erh.
743 Friedr. Willi. Const. 1/2 Gulden 1839. Schw. 197. Stempelgl.
744 Hohenzollern-Sigmaringen. Carl. 1/2 Gulden 1844. Schw. 205. S. g. e.
745 Kreuzer 1846 u. Kupfer '/* Kreuzer 1846. Schw. 209/10. S. g. e. 2
746 Carl Anton. Gulden 1849. Schw. 211. S. g. e.
747 Unter preuss. Hoheit. 1/2 Gulden 1852 schön u. Kupfer-Kreuzer 1852. S. g. e. 2
748 Hall am Kocher. Mittelalterl. Heller mit Hand. 2 Var. Gut e. 2
749 Heller 0. J. mit Hand u. Kreuz a. d. Doppeladler. S. g. e.
750 Heller 1712 u. 1798. Sehr gut erh. 2
751 Friedenskreuzer 1714 u. 1748. S. g. e. , 2
752 Reutlingen. Denkmünze 0. J. DIE STADT REVTLTNGEN. Verz. Wappen. Rv. Im
Kranze j aufrid)tig | treu | nnö | bejtänbig. | Binder 4. 21 Mm. 3,70 Gr. Vorz. erh.
753 Montfort, Hugo. 1/2 Batzen 1629. Bi. 35. Loch. S. g. e.
754 Johann. ]/4 Gulden 1676. Brustb. Verz. Wappen. Bi. 42. Vorz. erh.
755 Anton. 1L Gulden 1692. Brustb. Verz. gekr. Wappen. Bi. 58, Schön,
25
722 Ueberlingen. 1/2 Batzen 1699. Stadtschild. Reichsadler. Am Rande unbedeutend
beschädigt, sonst gut erh.
723 Buchhorn. Kreuzer 1704 s. g. e. u. eins. Kupferheller 0. J. Schön. 2
724 Hohenlohe. Gemeinschaftl. Dreier 1603. Verz. 4feld. Wappen. Rv. Reichsapfel mit
84 in verzierter Raute. Albrecht 38 nach Hirsch. Gut erh.
725 Wolfgang Julius zu Neuenstein. Taler 1697. Geh. Brustb. rechts mit Wappen.
Rv. Reiter über Laster hinwegreitend. Albr. 136. C. Sch. 5129. Feld pol., Henkel-
spur, sonst vorz. erh.
726 Carl Ludwig zu Weikersheim. 1/2 Conv.-Taler 1742. Geh. Brustb. rechts. Rv. Dreif.
behelmt. Wappen mit dem Elefantenorden. Albr. 145. Vortreffl. erh.
727 Joh. Friedr. d. J. zu Oehringen. V-t Conv.-Taler 1760. Geh. Brustb. links. Rv. Dreif.
Wappen. S. schön.
728 Ludwig Friedr. Carl. Conv.-Taler 1785. Geh. Brustb. rechts. Rv. Wappen.
Albr. 172. C. Sch. 5135. S. schön.
729 Kreuzer 1774. CcFC. Rv. Wappen. Alb. 171. Sehr gut erh.
730 Dukat 1804 in Silber abgeschlagen. Brustb. rechts. Rv. Wappen. Alb. 186. Schön.
731 Friedr. Ludwig zu Ingelfingen. Conv.-Taler 1796. Brustb. rechts. Wert. Alb. 207.
Sehr gut erh.
732 Carl August zu Kirchberg. Taler 1738. Geh. Brustb. rechts. Rv. CYM DEO ET
DIE. Dreif. behelmt. Wappen. Alb. 210. C. Sch. 5142. Sehr schön.
733 Christian Friedr. Carl. 1/2 Conv.-Taler 1786. Geh. Brustb. rechts, darunter G
(Götzinger). Rv. Das vollständ. Wappen. Alb. 216. S. schön.
734 Ludwig Gottfried zu Pfedelbach. Kreuzer 1717 a. d. Reform.-Jubiläum. Alb. 233.
Sehr gut erh.
735 Carl Philipp zu Bartenstein. Dukat 1747. Brustb. links. Rv. EX FLAMMIS
ORIOR Phönix u. Wappen. Alb. 236. Sootlie 1240. Stempelgl.
736 Ludwig Gustav zu Schillings für st. 1/i2 Taler 1685 u. Dreier 1690. S. g. e. 2
737 Philipp Ernst. Dukat 1750. PHILIPP • ERNST • D. G • P. DE • HOHENL •
WALDENB • SCHILLINGSF • Brustb. links; darunter P • W • Rv. EX FLAMMIS
ORIOR Phönix u. Wappen. Alb. 287. Sehr schön.
738 Carl Albrecht. Kreuzer 1768. Phönix. Schrift. Alb. 293. S. g. e.
739 1/2 Conv.-Taler 1770. Brustb. rechts. Rv. Phönix. Alb. 294. Sehr gut erh.
740 Hollenzollern-Hecliingen. Joh. Georg. Kippergroschen 1623. +j+ IO : GE : PRINC :
E : COM : IN : ZOLL Brustb. rechts. Rv. FERD : II • ROM — IMP : S • A • 1623
Gekr. Doppeladler, darunter (3) Schön.
741 Jos. Wilhelm. Conv.-Taler 1783. Brustb. rechts. Wappen. C. Sch. 5151. S. ge.
742 Herrn. Friedr. Otto. Conv.-Taler 1804. Brustb. links. Rv. Wappen. C. Sch. 5152.
Sehr gut erh.
743 Friedr. Willi. Const. 1/2 Gulden 1839. Schw. 197. Stempelgl.
744 Hohenzollern-Sigmaringen. Carl. 1/2 Gulden 1844. Schw. 205. S. g. e.
745 Kreuzer 1846 u. Kupfer '/* Kreuzer 1846. Schw. 209/10. S. g. e. 2
746 Carl Anton. Gulden 1849. Schw. 211. S. g. e.
747 Unter preuss. Hoheit. 1/2 Gulden 1852 schön u. Kupfer-Kreuzer 1852. S. g. e. 2
748 Hall am Kocher. Mittelalterl. Heller mit Hand. 2 Var. Gut e. 2
749 Heller 0. J. mit Hand u. Kreuz a. d. Doppeladler. S. g. e.
750 Heller 1712 u. 1798. Sehr gut erh. 2
751 Friedenskreuzer 1714 u. 1748. S. g. e. , 2
752 Reutlingen. Denkmünze 0. J. DIE STADT REVTLTNGEN. Verz. Wappen. Rv. Im
Kranze j aufrid)tig | treu | nnö | bejtänbig. | Binder 4. 21 Mm. 3,70 Gr. Vorz. erh.
753 Montfort, Hugo. 1/2 Batzen 1629. Bi. 35. Loch. S. g. e.
754 Johann. ]/4 Gulden 1676. Brustb. Verz. Wappen. Bi. 42. Vorz. erh.
755 Anton. 1L Gulden 1692. Brustb. Verz. gekr. Wappen. Bi. 58, Schön,