— 52 —
755 — Kummen. Johann y. Wezemaal. 1415—64. Groschen. Wappen
in. 3 Lilien. Rv. Krückenkreuz, in d. Winkeln 2 Lilien u. 2 Kronen,
v. d. Ch. XXIV. 1. S. g. e.
756 Namur. Wilhelm I. 1337—91. Turnose. Kreuz m. dopp. Umschr.
Innen * 6 VIL E L MVS * ÖO M ■ Aussen BNDIOTV • etc. Rv.
*TVRONVS*NÄMV etc. Stadt-Zeichen. Aussen herum Kreis
v. Lilien etc. Scheint unedirt. Trefflich erh.
Abgebildet Tafel XI.
757 86 Niederländer Silbermünzen. 139 Gr. Meist Mittelalter u. s. g. e. 85
758 Hennegau. Wilhelmine v. Croy u. Graf Carl Alb. v. Buquoy. Silber-
Jeton 1634. . EX . YTRAQVE • GLORIA Gekr. ovales 2theil. Wappen
auf Zweigen. Rv. INSIGNIA • etc. 4feld. Wapp. v. Hennegau. Wh. 8899.
Zu v. L. II. 277 (v. 1644). 30 Mm. 7 Gr. Schön.
759 Berthes. Johann II. 1481—1521. Kupfer-Jeton 1507. IQdTOIRS:
POVR*SROß - SOBR : D9 J B8R68S ♦ 1507 Beh. 3feld.
Wapp. m. Vliesskette. Rv. <$► SÄRÖT8 ^lObÄßßQS + 0 R Ä +
PRO :R0BIS tÄß'O ♦ 1507 Steh. Heiliger, einen Vogel auf der
Linken haltend. S. g. e.
760 Doppelthalerförm. Medaille 1619 auf die Synode v. Dordrecht. Die
Synode, im Vordergrunde 8 steh. Personen, zwischen ihnen ein kl. Hund.
Rv. Tempel auf bestürmtem Felsen, v. Loon II. 105. 59 Mm. 6P/2 Gr.
Sehr schön.
761 Aehnliche desgleichen ohne den kleinen Hund, und auch der Rv. von
anderer Zeichnung. 58 Mm. 53 Gr. Sehr schön.
762 Wilhelm V. Medaille 1752 (v. Holtzhey) auf den Empfang des Hosen-
bandordens. Kindl. Brustb. in Ritterornat. Rv. St. Georg, v. Hosenband
umgeben. V. v. L. 326. Franks II. 669. 379. 39 Mm. 201/* Gr. S. schön.
Städte.
763 Aachen. Medaille 1748 (v. Hedlinger) auf den Frieden u. auf die Sonnen-
finsternis. POST TENEBRAS Verfinsterte Sonne über Landschaft. Im
Abschnitt: DEFICIENTE SOLE • / CI3I3CCXXXXVIII • / XXV ■ IVL •
Rv. LVX CVM PAGE REDIT Strahl. Sonne u. Friedenstaube über Erd-
kugel; unten: LAETANTE EVROPA V. v. L. 281. 37 Mm. 133/* Gr.
S. schön
764 Medaille 1748 (v. Holtzhey) auf den gleichen Frieden. Opfernde Pietas
an Altar, etc. Im Abschnitt: TAX AQVISGRANI etc. Rv. REDVNI-
= VNTVR Die Wappen v. England, Deutschland, Niederlanden, Genua,
Modena, Sardinien, Spanien u. Frankreich unter einer aus Schiffen u.
Rudern gebildeten Krone im Kreise um ein brennendes Herz auf Pfeil-
bünde], links Ruder, rechts Dreizack. Franks II. p. 644. 341. Av.
V. v. L. 268. Rv. 258. 43 Mm. 291/» Gr. S. schön.
765 Medaille der Stadt Herzogenbusch auf den gleichen Frieden 1748. Mars
n. 1. vor Stadtansicht. Rv. Steh. Pax neben Stadtwappen. V. v. L. 269.
Fr. 349. 33 Mm. 12J/2 Gr. S. schön.
755 — Kummen. Johann y. Wezemaal. 1415—64. Groschen. Wappen
in. 3 Lilien. Rv. Krückenkreuz, in d. Winkeln 2 Lilien u. 2 Kronen,
v. d. Ch. XXIV. 1. S. g. e.
756 Namur. Wilhelm I. 1337—91. Turnose. Kreuz m. dopp. Umschr.
Innen * 6 VIL E L MVS * ÖO M ■ Aussen BNDIOTV • etc. Rv.
*TVRONVS*NÄMV etc. Stadt-Zeichen. Aussen herum Kreis
v. Lilien etc. Scheint unedirt. Trefflich erh.
Abgebildet Tafel XI.
757 86 Niederländer Silbermünzen. 139 Gr. Meist Mittelalter u. s. g. e. 85
758 Hennegau. Wilhelmine v. Croy u. Graf Carl Alb. v. Buquoy. Silber-
Jeton 1634. . EX . YTRAQVE • GLORIA Gekr. ovales 2theil. Wappen
auf Zweigen. Rv. INSIGNIA • etc. 4feld. Wapp. v. Hennegau. Wh. 8899.
Zu v. L. II. 277 (v. 1644). 30 Mm. 7 Gr. Schön.
759 Berthes. Johann II. 1481—1521. Kupfer-Jeton 1507. IQdTOIRS:
POVR*SROß - SOBR : D9 J B8R68S ♦ 1507 Beh. 3feld.
Wapp. m. Vliesskette. Rv. <$► SÄRÖT8 ^lObÄßßQS + 0 R Ä +
PRO :R0BIS tÄß'O ♦ 1507 Steh. Heiliger, einen Vogel auf der
Linken haltend. S. g. e.
760 Doppelthalerförm. Medaille 1619 auf die Synode v. Dordrecht. Die
Synode, im Vordergrunde 8 steh. Personen, zwischen ihnen ein kl. Hund.
Rv. Tempel auf bestürmtem Felsen, v. Loon II. 105. 59 Mm. 6P/2 Gr.
Sehr schön.
761 Aehnliche desgleichen ohne den kleinen Hund, und auch der Rv. von
anderer Zeichnung. 58 Mm. 53 Gr. Sehr schön.
762 Wilhelm V. Medaille 1752 (v. Holtzhey) auf den Empfang des Hosen-
bandordens. Kindl. Brustb. in Ritterornat. Rv. St. Georg, v. Hosenband
umgeben. V. v. L. 326. Franks II. 669. 379. 39 Mm. 201/* Gr. S. schön.
Städte.
763 Aachen. Medaille 1748 (v. Hedlinger) auf den Frieden u. auf die Sonnen-
finsternis. POST TENEBRAS Verfinsterte Sonne über Landschaft. Im
Abschnitt: DEFICIENTE SOLE • / CI3I3CCXXXXVIII • / XXV ■ IVL •
Rv. LVX CVM PAGE REDIT Strahl. Sonne u. Friedenstaube über Erd-
kugel; unten: LAETANTE EVROPA V. v. L. 281. 37 Mm. 133/* Gr.
S. schön
764 Medaille 1748 (v. Holtzhey) auf den gleichen Frieden. Opfernde Pietas
an Altar, etc. Im Abschnitt: TAX AQVISGRANI etc. Rv. REDVNI-
= VNTVR Die Wappen v. England, Deutschland, Niederlanden, Genua,
Modena, Sardinien, Spanien u. Frankreich unter einer aus Schiffen u.
Rudern gebildeten Krone im Kreise um ein brennendes Herz auf Pfeil-
bünde], links Ruder, rechts Dreizack. Franks II. p. 644. 341. Av.
V. v. L. 268. Rv. 258. 43 Mm. 291/» Gr. S. schön.
765 Medaille der Stadt Herzogenbusch auf den gleichen Frieden 1748. Mars
n. 1. vor Stadtansicht. Rv. Steh. Pax neben Stadtwappen. V. v. L. 269.
Fr. 349. 33 Mm. 12J/2 Gr. S. schön.