Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz darunter gewählte Serien von Oesterreich, Schweiz, Geistlichen u. Städten: namentlich von Trier, Speier, Deutscher Orden, Corvei, Werden und Helmstädt, Isny, Kaufbeuren, Kempten und Landau ; hervorragende deutsche Kunstmedaillen besonders von Carl V. und seiner Zeit ; viele Seltenheiten allerersten Ranges ; Auction: 21. October 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19010#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 30 -

399 Heinrich Ducker. Thalerklippe 1650. HENRI ID'.G IMP . MONA«,
WERP ET • HELM ABBA - 8 Brustb. mit Barett n. rechts. Rv. *DVRI •
PATIENTIA • VIGTRIX • 1650 4feld. Wappen m. Mittelschild unter d.
Insignien. M. 3453. Sch. 5234. Grote 38. Schön.

400 Halbthalerklippe 1650 von gleichen Stempeln. Sehr schön. (i*ei beiden
stücken ist das fehlerhafte G in VIGTRIX in C retouchirt).

Abgebildet Tafel VIII.

401 Adolph v. Borken. Breiter Doppelthaler 1670. § MON • ADOLPH1 .
L1B . IMP • • ABB • WERD • & • HELMST • 4feld. Wappen mit
Mittelschild u. d. Insignien. Rv. SANCTVS • LVDGE — RVS • EPIS-
COP — «16 — 70 • Der steh. Heilige v. vorn, mit Krummstab u. Kirchen-
modell, zu seinen Füssen 3 Gänse. Sch. 5236 Anm. u. Grote 46 Anm.
S. schön. Abgebildet Tafel XI.

402 Breiter Thaler v. gleichen Stempeln. Sch. 5236 u. Grote 46. S. schön.

403 Ferdinand v. Erwitte. Thaler 1698. FERDINAND • D • G • ABBAS •
WERDIN • ET • HELMST AD • 16 — 98 . Wappen mit d. Insignien. Rv.
VIRGO IMMACULATA IUGITER SIS PATRONA • Madonna (ohr.
Kind) auf Halbmond. Sch. 5238. Grote 49. S. g. e.

404 Theodor Thier. Thaler 1724. THEODORUS D • G • SAC • ROM - IMP *
ABBAS WERDINENSIS ET HELMSTADIENSIS • 1724 + Wappen mit
d. Insignien. Rv. RESPICE DE COELO etc. Der hl. Ludger über d.
Stiftsgebäuden. Sch. 5239. Grote 53. Sehr schön.

405 Benedict v. Geismar. Thaler 1730. Wappen mit d. Insignien. Rv. Der
hl. Ludgerus zw. 17 — 30, unten 2 Gänse. Sch. 5240. Grote 56. S. g. e.

406 Aehnlicher Thaler 1745. Sch. 5241A. Grote 57. Von schönster Erhaltung.

Abgebildet Tafel VIII.

407 Anselm v. Sonius. Thaler 1765. Wappen mit d. Insignien. Rv. Der
hl. Ludgerus über d. Stiftsgebäuden. Sch. 5242. Grote 60. S. schön.

408 Abtei Wissehra«! bei Prag. Ceslaw Gotthard, Graf v. SchafFgotsch.

Inthronisations-Medaille 1769. 2 Wappen. Rv. Ansicht des Wissehrad.
Sch. C 3144. Doneb. 4692. 40 Mm. 25 Gr. Schön.

409 Ferdinand Kindermann v. Schulstein. Installationsmed. 1782. 2 Wappen
an Postament. Rv. Sitz. Chr. m. 2 Kindern. Sch. C. 3145. Don. 4694.
42 Mm. 267a Gr. Verg., Henkelspur u. etw. polirt. S. g. o.

Weltliche Fürsten.

410 Anhalt-Bern bürg. Alex. Carl. Ausbeutethaler 1862. Schw.4. Stempelglanz.

411 Bronze-Kriegermed. 1848/49. Wappen u. Schrift, v. Heyden 21. 30 Mm.
Mit Band. Schön.

412 — Dessau. Leopold Friedr. Franz. Bronzekreuz 1813—15. v. Heyden 29.
28x28 Mm. Mit Band. Schön.

413 Leopold Friedrich. Doppelthaler 1843. Schw. 7. Schön.

414 Silb. Rettungsmedaille o. J. (seit 1850). FUERCHTE GOTT etc. Bär
auf Mauer. Rv. FÜR / RETTUNG / AUS / GEFAHR in Eichenkranz,
v. Heyden 35. . 32 Mm. Mit Band. S. schön.
 
Annotationen