Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz darunter gewählte Serien von Oesterreich, Schweiz, Geistlichen u. Städten: namentlich von Trier, Speier, Deutscher Orden, Corvei, Werden und Helmstädt, Isny, Kaufbeuren, Kempten und Landau ; hervorragende deutsche Kunstmedaillen besonders von Carl V. und seiner Zeit ; viele Seltenheiten allerersten Ranges ; Auction: 21. October 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19010#0103
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M. J>

1902 Paul Ch. Stroehlin, Genf. II. Abtheilung. Münzen u. Medaillen
aller Länder. Sammlung Hildebrandt, Berlin, sowie säch-
sische Specialsammlung. 2688 Nummern. Mit 3 Tafeln . .2. —
Preisliste....................2. —

1902/3 Cav. E. Gnecchi, Mailand, Italienische Münzen. 5849 Num-
mern. In 3 Abtheilungen:

I. Abtheilung. Münzstätten Acqui — Lucca. Mit 11 Tafeln. 5. —

Ohne Tafeln . . . . . . . . '...... . . . 2.—

Preisliste..................,2. —

II. Abtheilung. Münzstätten Maccagno — Musso. Mit 15
Tafeln.............Vergriffen.

Ohne Tafeln.................. 2.—

Preisliste................... 2. —

III. Abtheilung. Münstätten Napoli — Zara. Mit 16 Tafeln. 5. —
Preisliste................... 2. —

1902 H. G. Gutekunst. Stuttgart. Artistische Medaillen und
Plaquettes. 193 Nummern. Mit 6 Tafeln u. Preisliste . . . 2. —

„ Guidi, Faenza u. H. G. Gutekunst, Stuttgart. Münzen u. Medaillen
des Mittelalters und der Neuzeit, sowie Dubletten des Gross-
herzoglichen Münzeabinets, Weimar. Mit 1 Tafel u. Preisliste 2. —

1903 Sammlung Pogge. I. Abtheilung.
(Pommern, Russland, Dänemark, Schweden u. Mecklenburg.)

Mit 26 Tafeln...................10.—

Ohne Tafeln......................... . 2.-

Preisliste. . . .......,'. . . •. ■ ; ;.» . 2.—

II. Abtheilung (die übrigen Gebiete).

Mit 13 Tafeln . . . ... . . ...........'. 5.—

Ohne Tafeln .................... 2. —

Preisliste. . . ................ . ... . . 2.—

1905 Sammlungen aus verschied. Besitz, u.A. Sammlung Salzburger
und Frankfurter und Modelle von Brandt. 2590 Nummern.

Mit 9 Tafeln .................. 3.—

Ohne Tafeln . . . .........,>. . . . ,. . . 1. —

Preisliste .................... 2. —

1906 Universalsammlung Dr. H. Baesecke, Nothmünzen-Sammlung,
Oesterr. Medaillen. 2257 Nummern. Mit 9 Tafeln .... 3. —

Ohne Tafeln......... . ........ 1. —

Preisliste............ •......2. —

1907 Sammlungen Henneberg etc. 3287 Nummern; Mit 15 Tafeln 5. —

Ohne Tafeln.......... . ......... 1. -

Preisliste . . . . . . .........• • ....... • 2.—

„ Sammlung Curtius etc. Griechen, Römer u. jüdische Münzen.

649 Nummern. Mit 1 Tafel.............. 1. —

Preisliste . . . . . ,,. ". • . . , .., . ■ • ■ • •• • h —

Ferner sind durch mich zu beziehen:

Die Saurmasche Hünzsammlnng

deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge

von etwa dem Beginn d. Groschenzeit bis zur Kipperperiode. 5933 Nummern.
Mit 104 Tafeln. Berlin 1892. Gr. 4°. Broschirt . . . ;. . . M 20.—
(Ursprünglicher Bezugspreis JL 40.—)

Prinz Alexander von Hessen.

Das Heiligenberger Münzcabihet.

3 Theile. Darmstadt 1856—62. 8°. Broschirt........„ 2.-

Hessisches Münzcabinet.
Mit 2 Nachträgen. Darmstadt 1877-85. 8°. Broschirt . . . „ 12 —
Numismatisch - genealogische Serien.

Darmstadt 1889. 8°. Broschirt . . . ..............„ 2.—

Druckerei von August Osterrieth. Frankfurt a. M.
 
Annotationen