Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Paul Joseph in Frankfurt a. M.: Auktion ... (Band 1): Münzen und Medaillen von Süddeutschland und Luxemburg, nebst einem Anhang Sammlung eines französischen Amateurs Medaillen und Plaketten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert: Auktion am Montag, 26. Februar 1912 — Frankfurt a.M., 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16927#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Frankfurt am Main.

287 (1244) Frankfurter Bank. Achteck. Med. 1854. 35x35 Mm. 18 Gr.
S. schön.

288 (1245) Kl. Med. 1854 auf gl. Anlass. Kopf d. Stadtgöttin n. r. Rv. Schrift.
22 Mm. 5 Gr. Sehr schön.

289 11 Messing-Jetons u. 1 Zinn-Jeton auf das Schützenfest 1862 (5 Typen) —
u. 2 Carnevals-Messingmarken 1862. Meist s. schön. 14

290 10 Zinn- u. 2 Bronzemed. auf d. Schützenfest 1862 (4 Typen). 55—30 Mm.
Meist s. schön. 12

291 (1331) Bronzemed. 1863. 50j. Jubil. d. 1813 er Freiwilligen. 36 Mm.
S. schön.

292 (1347) Dombrand-Med. 1867. Adler. Rv. Glocke. Glockenmetall. 42 Mm.

2 Expl. Schön. 2

293 (1348) Desgl. Rv. 4 Zeilen Schrift. 38 Mm. 5 Expl. Schön. 5

294 (zu 1348) Desgl. in Zinn. Wie vorher. J. u. F. Nachtrag p. 756. S. schön.

295 (1363) 50j. Bestehen d. Bankhauses Metzler. Bronzemed. 1874. 61 Mm.
S. schön.

296 Turnfest 1880. 8 Zinn- u. 1 Bronzemed. (8 Typen); nebst Zinnmed.
Kaiserbesuch 1880. 45—30 Mm. S. schön. 10

297 Patent- u. Musterschutz - Ausstellung 1881. 4 Zinnmed. (3 Typen) u.

3 Brie.-Jetons. S. schön — g. e. 7

298 (1412) Med. 1881 auf d. Friedensfeier. Brustb. d. Kaisers, umgeben von
d. Köpfen der Bundesfürsten. Rv. 2 Wappen unter Krone. 39 Mm. 20 Gr.
Glänzend.

299 Dieselbe Medaille in Bronze u. Zinn. 39 Mm. S. schön. 2

300 (1433) Neue Synagoge 1882. Zinnmed. 36 Mm. S. schön.

301 (1569. Nachtr.) Einseit. Silberjeton 1883 auf d. 25 jähr. Bestehen des Ge-
schäftes Ph. Krell. 31 Mm. 10 Gr. Sehr schön.

302 (1441) Jubil. d. Niederländ. Gemeinde 1885. Bronzemed. 52 Mm. S. schön.

303 (1443) Klippe des Schützenvereins 1885. Mit Tragring. 23/23 Mm. 7 Gr.
Sehr sehön.

304 (1445) Med. 1886 auf d. neue Bootshaus d. „Germania". 29 Mm. 9 Gr.
Mit Tragring. (Angeblich nur 2 Expl. in Silber geprägt.) Sehr schön.

305 (1447) Erste deutsche Wein-Ausstellung 1886. Bleiprobe einer Klippe.
Bacchus-Kopf. Rv. Adler. 33x33 Mm. Stempelsprung. S. schön. (Nur
2 Expl. bekannt.)

306 (1448) Ähnl. Klippe. 33x33 Mm. 15,9 Gr. Stempelsprung. S. schön.

307 (1449 a) Ähnl. runde Med. Silber (10,9 Gr.) u. Brze. 33 Mm. S. schön. 2

308 (1449) Ähnl. Klippen. Silber (L6'/i Gr.), Nickel (2) u. Bronze (3). 33x33 Mm.
S. schön. 6

309 (1446 a) Dieselbe Ausstellung. Klippenförm. Prämienmed. des Vereins
Hamburger Gastwirte mit gravierter Widmung. 42x42 Mm. 30 Gr.
S. schön.

310 (1449b) Binger Ruderverein in Frankfurt. Med. 1886. 34 Mm. 211/« Gr.
2 Expl. S. schön. 2

311 (1456) Klippe 1887 des Gesangvereins „Arion". Mit Tragring. 28/28 Mm.
11 Gr. Sehr schön.

312 (1457) Fahnenweihe der Bäckerinnung 1887. Dicke Med. 24 Mm. 3 Mm. dick.
18,1 Gr. — u. desgl. 2 Mm. dick. 81/» Gr. S. schön. 2
 
Annotationen