Brandenburg in Franken, —
Dillingen.
13:1
3149 Thaler 1779 auf die Erneuerung des roten Adlerordens. Av. wie vorher.
E,v. Ordensstern in gekröntem, von der Ordenskette umgebenen Schilde.
Seh. 6233. Gut erh.
3150 Schwabacher Thaler 1779. Brustb. n. r. Rv. Löwe mit Wappen, vor
welchem ein zweiter Löwe in geduckter Stellung. Sch. 6237. S. schön.
3151 Bayreuther desgleichen 1779. Rv. Löwe m. gekr. Wappen. Sch. 6230,
aber am Armabschnitt W u. Punktierungsvar. Sehr gut erh.
3152 Thaler 1779 auf den Teschener Frieden. 9 Zeilen. Rv. Steh. Fax, mit
einer Fackel Kriegsgeräte anzündend. Sch. 6239. Fr. u. S. 4523.
Stempelglanz.
3153 Medaillenförm. Thaler 1779 auf gleichen Anlass. CANDIDA PAX RED IT
2 weibl. Figuren m. d. Wappen v. Osterreich u. Freussen. Rv. CLAVSVM
ESTO Geschlossener Janustempel. Sch. —. Fr. u. S. 4524. Schön.
3154 Bayreuther Thaler 1782. Brustb. n. r. Rv. Löwe m. gekr. Wappen.
Sch. ■—. Gut erh.
3155 Ähnl. desgleichen 1783. Sch. 6242. Schön.
3150 Schwabacher Thaler 1784. Kopf n. r. Rv. Ovaler Adlerschild auf gekr.
Mantel. Mit grossem G unter d. Kopf. Sch. 6243 Anm. Sehr gut erh.
3157 Bayreuther Thaler 1786. Brustb. n. r. Rv. 4feld. gekr. Wappen zw .
2 Adlern auf gekr. Mantel. Sch. 6244. Sehr gut erh.
3158 Gulden 1767 m. d. Bruckberger Porzellanfabrik. S g. o.
3159 Gulden 1775. Wie der Thaler No. 3145. Schön.
3160 Viertelthaler 1765 auf die Kreisobristenwürde. Wie der Thaler No. 31S9.
Sehr schön.
3161 Schwabacher Zwanziger 1785 u. Bayreuther desgl. 1786. S. g. o. 2
3162 Zwanziger 1786 auf das Jubiläum der Erbauung der Stadt Erlangen. Stadt-
ansicht. Rv. Schrift: nebst Zinnmed. 1773 (v. Reich). 35 Mm. Gut erh. 2
3163 »/« Thaler 1757 (2 versch.); — Silberducate 1757 m. steh. Markgrafen an
Altar; — Batzen 1758 u. 60; — 7a Batzen 1773, 74 u. 86; — Kreuzer
1785, 86 (2) u. undeutl. Jahrz.; — 4 Pfennige 1766 u. 77: — 1 Pfennig
1783; — Bayreuther Kupferpfennige 1757 (2). G. e. — schön. 17
3161 Jeton o. J. CVIVS — EST Brustb. n. r. Rv. IETTON VON 8 . L . S
Stadtansicht von Nürnberg. 34 Mm. 14 Gr. Gut erh.
Freu s st sch e Herrschaft.
3165 Friedrich Wilhelm II. 1786—1)7. Schwabacher 3 Kreuzer 1791: —
1 Kr. 1793 (2) u. 1794. S. g. e. u. schön. 4
3160 Friedrich Wilhelm III. 1797-184». Bayreuther 6 Kreuzer 1797, 98,
179ü u. 18U1; — 3 Kr. 1798 u. 99; — 1 Kr. 1796 u. 97; — Pfennig 1797.
G. e. — schön. 9
Fränkischer Kreis.
3167 Gulden u. halber Gulden 1693 u. 15 Kreuzer 1726. Sehr gut erh. u. schön. 3
Dillingen.
3168 Handheller. Hand, darauf D Rv. Kreuz. 2 Expl. S. g. e. 2
Dillingen.
13:1
3149 Thaler 1779 auf die Erneuerung des roten Adlerordens. Av. wie vorher.
E,v. Ordensstern in gekröntem, von der Ordenskette umgebenen Schilde.
Seh. 6233. Gut erh.
3150 Schwabacher Thaler 1779. Brustb. n. r. Rv. Löwe mit Wappen, vor
welchem ein zweiter Löwe in geduckter Stellung. Sch. 6237. S. schön.
3151 Bayreuther desgleichen 1779. Rv. Löwe m. gekr. Wappen. Sch. 6230,
aber am Armabschnitt W u. Punktierungsvar. Sehr gut erh.
3152 Thaler 1779 auf den Teschener Frieden. 9 Zeilen. Rv. Steh. Fax, mit
einer Fackel Kriegsgeräte anzündend. Sch. 6239. Fr. u. S. 4523.
Stempelglanz.
3153 Medaillenförm. Thaler 1779 auf gleichen Anlass. CANDIDA PAX RED IT
2 weibl. Figuren m. d. Wappen v. Osterreich u. Freussen. Rv. CLAVSVM
ESTO Geschlossener Janustempel. Sch. —. Fr. u. S. 4524. Schön.
3154 Bayreuther Thaler 1782. Brustb. n. r. Rv. Löwe m. gekr. Wappen.
Sch. ■—. Gut erh.
3155 Ähnl. desgleichen 1783. Sch. 6242. Schön.
3150 Schwabacher Thaler 1784. Kopf n. r. Rv. Ovaler Adlerschild auf gekr.
Mantel. Mit grossem G unter d. Kopf. Sch. 6243 Anm. Sehr gut erh.
3157 Bayreuther Thaler 1786. Brustb. n. r. Rv. 4feld. gekr. Wappen zw .
2 Adlern auf gekr. Mantel. Sch. 6244. Sehr gut erh.
3158 Gulden 1767 m. d. Bruckberger Porzellanfabrik. S g. o.
3159 Gulden 1775. Wie der Thaler No. 3145. Schön.
3160 Viertelthaler 1765 auf die Kreisobristenwürde. Wie der Thaler No. 31S9.
Sehr schön.
3161 Schwabacher Zwanziger 1785 u. Bayreuther desgl. 1786. S. g. o. 2
3162 Zwanziger 1786 auf das Jubiläum der Erbauung der Stadt Erlangen. Stadt-
ansicht. Rv. Schrift: nebst Zinnmed. 1773 (v. Reich). 35 Mm. Gut erh. 2
3163 »/« Thaler 1757 (2 versch.); — Silberducate 1757 m. steh. Markgrafen an
Altar; — Batzen 1758 u. 60; — 7a Batzen 1773, 74 u. 86; — Kreuzer
1785, 86 (2) u. undeutl. Jahrz.; — 4 Pfennige 1766 u. 77: — 1 Pfennig
1783; — Bayreuther Kupferpfennige 1757 (2). G. e. — schön. 17
3161 Jeton o. J. CVIVS — EST Brustb. n. r. Rv. IETTON VON 8 . L . S
Stadtansicht von Nürnberg. 34 Mm. 14 Gr. Gut erh.
Freu s st sch e Herrschaft.
3165 Friedrich Wilhelm II. 1786—1)7. Schwabacher 3 Kreuzer 1791: —
1 Kr. 1793 (2) u. 1794. S. g. e. u. schön. 4
3160 Friedrich Wilhelm III. 1797-184». Bayreuther 6 Kreuzer 1797, 98,
179ü u. 18U1; — 3 Kr. 1798 u. 99; — 1 Kr. 1796 u. 97; — Pfennig 1797.
G. e. — schön. 9
Fränkischer Kreis.
3167 Gulden u. halber Gulden 1693 u. 15 Kreuzer 1726. Sehr gut erh. u. schön. 3
Dillingen.
3168 Handheller. Hand, darauf D Rv. Kreuz. 2 Expl. S. g. e. 2