Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog einer der ältesten und bedeutendsten Spezialsammlungen Schweizer Münzen und Medaillen: Auktion ... (Band 3): Basel, Schaffhausen, Appenzell und Sanct Gallen: Auktion am 23. und 24. März 1920$nunter Leitung von Leo Hamburger, Frankfurt am Main — Frankfurt a. M., 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18539#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36

Schaphausen.

1816 Goldenes Medaillon o. J. Ansicht d. Stadl, vor ihr d. Rhein, hinter
ihr Hügelkette, darüber das von 2 Engeln gehaltene Stadtwappen über
Wolken. Unten in verzierter Cartouche: DIE - WEIL / GOTT • MEIN
HOFF/NUNG • EST • SO • FORC / HT • ICH • KEINER • / FINDEN •
LIST ■ Rv. Auf einem Rande: DEVS * SPES » NOSTRA » EST » Vor
dem Rheinfalle die „Hoffnung". Nicht im Haller. W. 2343. 51 Mm.
102.x Gr. Schön. Ans Sammlung Keller-Ringk resp. Rarit.-Cäb. V, No. 97.

Abgebildet Tafel XLIV.

L8I7 Dieselbe .Medaille in verg. Silber. 50 Mm. 34 y2 Gr. Sehr gut erh.

1818 Schautaler (Belohnungsmedaille) o. J. Stadtansicht mit d. Rheine.
Im Hintergrunde die Festung Munoth, aber keine weitere Landschaft.
Oben 2 Engel mit d. Stadtschild (ohne Wolken). Im Abschnitt in oben
offenem Schnitzwerk: DIE WEIL GOTT / MEINE HOFNVNG IST/
SO FORCHT ICH KAINER / FEINDEN LIST, oben unter d. Leiste
F F (oder S?) Rv. Aul' Kriegsgeräten stehende Pax v. vorn, m. rechts-
gewandtem Haupte, in der Rechten einen Palmzweig, in d. Linken ein
Band mit d. Inschrift: DEVS SPES NOSTRA EST 11. 1752. 39 Mm.
23 C Cr. S. schön.

Abgebildet Tafel Xf.IV.

1819 Schautal er (Belohnungsmedaille) L707 in Cold. SCI IA ITH YS: XII '
CANTON HELVETIORVM . Fama mit 2 Posannen über der Stadt. Am
jenseitigen Rheinufer links PH Im Abschnitt: MDCCVH . Rv. CON-
CORDIA ET PAX SALVS REIPVBLICiE • 2 allegor. Figuren, links
Pyramide u. auf d. Loden vor dieser: PI II. 1750. W.2344. 12 Mm. 40,1 Gr.
Sehr schon. Aus Sammlung Keller-Ringk resp. Rarit.-Cab. V, Xo. 101.

Abgebildet Tafel XL1 V.
L820 Dieselbe Medaille in Silber. 2t Cr. Verg. Schön.

1821 Kleine Medaille o. .1. 3 Schilde, d. obere mit d. I).-Adler, die unteren mit
Widder n, rechts u. n. links. In den 3 äusseren Ecken schöne Ranken-
verzierungen. Zwischen u. neben d. Widderschilden 3 Sternchen. Rv.
Walfisch u. Prophet Jonas am Meeresstrande. H. 1757. W. 2352. 23 Mm.
1.1 Cr. S. schön. Aus Rarit.-Cab. V. Xo. 103.

1822 Prämienmedaille o. .J. PICKMIVM DILIGENTIA 'Unter grosser Krone
Schild mit d. Widder n. links. Rv. AD DE PARVM PARVO Blumen etc.
IL 175!>. 25 l/2 Mm. 0,2 Gr. Sehr schön. Aus Sammlung Landölt resp.
Rarit.-Cab. V, Xo. 105.

IS23 Ahnliche Med. v. ganz verschiedenen Stempeln. 20 Mm. II. 1700. 5,3 Cr.
Gut erh. Aus Sammlung Bürki.

L824 Talerförmige Schulprämie 1093. + BRABEVM GYMNASII SCAPH:
A o 1693 + (u. halbmondförmiger Widderkopf). Unter grosser Krone
2 reichverzierte Sehilde m. Widder n. rechts u. n. links. Rv. ADSPIRAT
FORTVNA LABOR! Schiff mit d. Widderflagge. IL 1758. 30 Mm.
15 Gr. Schön.

I .S2.r> Kupferne Schiessmarke 1805. S. g. e.

1826 Heinrich Schwarz, Ratsherr. Verg. ovale Med. 1615. Av. ♦ S ♦ / ♦ AMOL IS
♦ / ET RECORDA / TIOX1S ERGö / ♦ F • F • AC ♦ L ♦ D » / HC NR •
SCHWARTZ / ♦ REIP I SCAPHVS ♦ / CONSVL ♦ / ♦ M ♦ DC • XV Rv.
 
Annotationen