Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0410
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Waldenburg

NIEDERSCHLESIEN

Zobten a. B.

Waldenburg
ARCHITEKTEN
Enders, Richard, Architekt B.D.A.. Walden-
burg i. Schl., Freiburger Straße 16. Fern-
Ladewig, Rudolf, Architekt D.W.B.. Walden-
burg-Hartebusch, Knappenweg 14.
Pietrusky, Ernst, Architekt B.D.A., Walden-
burg, Auenstraße 30. Fernspr. Waldenburg 577.
Stamer, Paul, Architekt V.D.A.I., Dipl.-Ing.,
Regierungsbaumeister, Waldenburg i. Schl.,
Lützowstraße 8.
MALER UND GRAPHIKER
Kranz-Gerhard. Frau Elisabeth, Malerin. Wal-
denburg i. Schl.. Fürstensteiner Straße 26.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Dikreiter, Heinrich G.. Stadtrat. Barbarastr. 12.
Sammelgebiet: Graphik.
Wäldchen
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Fränkel, Frau Helene, Wäldchen. Kr. Streh-
len. Bibliophiles.
Bad Warmbrunn
BIBLIOTHEKEN
Reichsgräflich Schaffgot’sche Majoratsbiblio-
thek, Klosterhof 2. Gegr. 1733. Ca. 80 000
Bände. Besonders gepflegtes Gebiet: Schle-
sien und seine Geschichte. Mit der Biblio-
thek sind verbunden: Waffen-, Mineralien-
"und sonstige Sammlungen. Direktor: Jo-
hannes Kaufmann. Geöffnet: im Sommer
werktäglich von 4—5 Uhr zur Besichtigung,
von 11—12 Uhr zur Benutzung. — Der
Reichsgräflich Schaffgot’schen Majorats-
bibliothek ist angegliedert: Die Ornithologische
Sammlung, Sie besitzt auch sonstige natur-
wissenschaftliche und ethnographische Samm-
lungen. Kustos: Georg Martini. Besuchszeiten:
im Sommer werktäglich von 3—4 Uhr.
UNTERRICHTSANSTALTEN
Holzschnitzschule, Kunstgewerbliche Fach-
schule für Holzbildhauer und Kunsttischler,
Hermann-Stehr-Straße 6. Fernspr. 279. — Die
Anstalt hat die Ausbildung und Weiterbildung
von Holzbildhauern und Kunsttischlern zum
Ziel. Direktor: Prof. dell’Antonio. Lehrer:
Paul Pohsner (f. d. Tischlerklasse), W. Vol-
land und B. Mohaupt (f. d. Ornamentklassen).
Nebenamtl.: Dr. Grundmann (Kunstgeschichte),
E. Göttlich (Freihandzeichnen).
VEREINE UND VERBÄNDE
Ausstellungsgebäude des Hausfleißvereins für
• das Riesen- und Isergebirge, Friedrichstr. 10.
Fernsprecher 116. Gegr. 1910. Verkaufsaus-
stellung der hausindustriellen kunstgewerb-
lichen Erzeugnisse des Riesen- u. Isergebirges.
Vors.: Dr. Günther Grundmann. Geöffnet:
werktäglich von 9—6 Uhr.
BILDHAUER
Cirillo dell’ Antonio, Bildhauer. Professor und
Direktor der Holzschnittschule In Warmbrunn
in Schlesien. **
Göttlich, Eugen, Bildhauer, Werkstatt für
figürl. u. ornament. Schnitzereien. Bad Warm-
brunn (Schl.), Zackenau 4. **
Volland, Walter. Bildhauer u. Lehrer, Bad
Warmbrunn, Hermann-Stahr-Straße 4. *

MALER UND GRAPHIKER
Butzek, Egon, Maler, Kb.O.-S.. Hermsdorfer
Straße 79.
Scholz, Dora, Malerin. Bad Warmbrunn.
GEBRAUCHS GRAPHIKER
Grundmann, Günther, Gebrauchsgraphiker,
(Kunstgeschichte) D.W.B., Dr.phil.,Hornstr.9.*
KUNSTGEWERBLER
Kollywei, A.. Kunstgewerbler. Lehrer an der
Holzschnitzschule.
Mohaupt, B., Kunstgewerbler. Lehrer für die
Ornamentklasse an der Holzschnittschule.
Poßner, Paul, Kunstgewerbler, Lehrer für die
Tischlerklasse an der Holzschnitzschule.
Volland, W., Kunstgewerbler, Lehrer für die
Ornamentklasse an d.>r Holzschnitzschule.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Kunstgewerbliche Fachschule, Holzschnitz-
schule, Bad Warmbrunn.
Kunstgewerbliche Werkstätten, Schlesische
Hausfleißkunst, A.-G.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Schaffgotsch, Friedrich, Graf von.
KUNSTHANDLUNGEN
Leipelt, Max, Buch-, Kunst-, Papier- und
Verlagsbuchhandlung.

Wessskollm
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Stinnes, Hilde, Herrschaft Weißkollm, Kreis
Hoyerswerda. Bibliophiles.

MUSEEN

Wohlau

Wohlauer Stadt- und Kreismuseum, Alte Haupt-
wache am Rathaus. Gegr. 1911. Sammlung
prähistorischer und geschichtlicher Altertümer
unter besonderer Pflege der Heimatkunde des
Kreises. Leiter: Obersteuersektretär Georg
Groß, Jahnstraße 1. Besuchszeiten: So. 11—12
Uhr. Eintritt frei.

Zobiitz-Lodenau
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Kittlitz, Dr. Albert Frhr. von, & Ottendorf,
Zöblitz b. Lodenau, Kr. Rothenburg, N.-S.
Bibliophiles.

Zobten a. B.
ARCHITEKTEN

Lohr, Nikolaus, Architekt B.D.A., Zobten a.
Berge, Reg.-Bezirk Breslau, Bergstraße 114.
Fernsprecher 86.

Deutsche Kunst und Dekoration
ReichiHustrierte Monatshefte für Malerei,
Plastik, Architektur, Kunstgewerbe
Verlagsanstalt Alexander Koch G. m.b. H.
Darmstadt

382
 
Annotationen