Metadaten

Kunsthandlung Paul Hartmann <Stuttgart> [Editor]
Einrichtung Schloss Hochberg bei Ludwigsburg: alte Möbel, Porzellane, Fayencen, Zinn, Gläser, Gemälde, Ausgrabungen, Bibliothek usw. aus dem Nachlass des Reichsgrafen Egon von Beroldingen: Versteigerung auf Schloss Hochberg bei Ludwigsburg; Dienstag, 24. April, Mittwoch, 25. April, Donnerstag, 26. April — Stuttgart, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12246#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Winler-Etjzimmer

212 Ovaler Tisch mit 10 geschnitzten Stühlen.

213 Geschni^ter Ledersessel.

214 Grones geschnityes Büffet.

215 Zwei geschnitjte Wandhängeschränke.

216 Zwei Servanten.

217 Anrichtetisch.

218 Kleine geschnitjte Truhe auf vier Kugeln.

219 Schränkchen mit eingelegten Schubfächern.

Treppe nach unten

254 52 Stiche, Herzöge v. Württemberg, mit 1 Stammbaum, alles
gerahmt.

255 Laterne.

256 Konsoltisch.

257 Schiller-Büste auf Holzsockel.

258 Bemalter Renaissanceschrank.

259 Niedriges Renaissanceschränkchen.

260 Schirmständer, Bronze, Pelikan.

261 Danziger Kacheltisch mit gedrehten Beinen.

262 Truhe mit Satteldach.

263 50 Ridinger-Stiche, gerahmt, zahme Tiere.

264 Madonna, Relief.

265 Engelrelief.

266 Leuchterengel.

267 Butjenscheibenlaterne.

267a Holländische Uhr. _^^^^^^

Rittersaal

268 Zwei Sessel mit grünem Bezug.

270 Zwei fünfteilige Bänke mit Rohrgeflecht.

271 Viereckiger Eichentisch mit gedrehten Fürjen.

272 Sechseckiger Tisch, Eiche.

274 Eingelegter Tisch mit geschweiften Füfjen, Barock.

275 Großer Büchertisch mit gedrehten Füllen.

276 17 hölzerne Bauernstühle mit geschnitjter Lehne.

277 Zwei grofye Barockschränke.

278 Barockschrank mit einem offenen Aufsaß.

279 Barockschrank mit zwei offenen Aufsähen, mit Marmorplatte.

280 Barockschrank mit drei offenen Aufsähen.

9
 
Annotationen