Metadaten

Kunsthandlung Paul Hartmann <Stuttgart> [Hrsg.]
Einrichtung Schloss Hochberg bei Ludwigsburg: alte Möbel, Porzellane, Fayencen, Zinn, Gläser, Gemälde, Ausgrabungen, Bibliothek usw. aus dem Nachlass des Reichsgrafen Egon von Beroldingen: Versteigerung auf Schloss Hochberg bei Ludwigsburg; Dienstag, 24. April, Mittwoch, 25. April, Donnerstag, 26. April — Stuttgart, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12246#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Porzellane usw. im Salon

75 Viereckiges geschwungenes Tablett mit Schmetterlingen.

75a Schwarzes Wedgewood-Geschirr, drei Kummen, Teekanne, kl.
Teekännchen, Rahmkanne, Kaffeekanne, Milch- und Rahmgießer,
zwei Zuckerdosen, Geleedose.

76 Tasse mit drei goldenen Krallenfüßen, mit Stadtbild Altberlin.

77 Weißgoldene Tasse.

78 Tasse, weiß, auf blauem Grund Blumen und Liebesszene.

80 Tasse, Meißen, dunkelblau mit Vögeln.

81 und 82 Tasse, gold mit blau-grauem Blumenornament.

83 Tasse, Gold, mit Landschaft.

84 Tasse, Biedermeier, weiß-gold, mit Wappen.

85 Weiße Tasse mit Schäfchen.

86 Tasse, unveränderliche Liebe.

87 Tasse, Meißen, Blume und schwarzgoldener Rand.

88 Döschen mit Blumen, Meißen.

89 - 93 Wappentassen.

94 Kaffeegeschirr, zwei weißgoldene Tassen, Kaffeekanne, Sahne-
gießer, Zuckerdose, Tablett.

95 Holzschränkchen mit Flügeltüren und sechs Fächern.

96 Teedose, defekt, mit Blumen, Ludwigsburg.

97 Chinesische Tasse, schwarz.

98 Meißener Teegeschirr, Blumendekor, Tablett, Teekanne, Zucker-
dose, Sahnegießer, eine Tasse.

99 und 101 Zwei chinesische Teetassen.

303 Koppchen, außen braun, innen Blumen.

304 Chinesische weiße Tasse, ohne Henkel.

305 Kumme, Ludwigsburg.

306 Tasse ohne Untertasse, Meißen.

307 Chinesische Tasse.

307a Zwei Meißener Tischlampen.

308 Schale mit Unterschale, rosageädert, China.

309 Chinesische Tasse.

310 Russische Emaildose mit Schwalbe.

311 Kleine chinesische Vase.

312 Vier chinesische Schälchen.

314 und 315 Zwei japanische Deckelvasen.

316 und 317 Zwei pompejanische Henkelvasen, rot und gold.

320 Schwarze Wedgewoodvase.

321 Alabasterschale mit Alabasterobst.

322 Weißes Service mit Goldrand, zwei Kaffeekannen, sechs Tassen,
Biedermeier.

13
 
Annotationen