Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Deutsche Literatur: Erstausgaben, Gesamtausgaben, illustrierte Bücher, Luxus-Drucke, Goethe-Literatur, Autographen — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 21.[ca.1924]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69512#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151

Deutsche Literatur

9

Fouque, Fr. de la Motte. Undine. Märchen-Dichtung. 111. (d. 9 ganzseit.
färb. Lithos u. zahlr. Vign.) v. Julius Höppner. Kl.-Fol. Wandsbeck (1880).
Or'g.-Ganzlwd. m. reicher Pressung. (20.—) 10.—
Franckel, Ad. Der Tannhäuser (Dichtung). Weimar 1854. 341 S. Orig.-
Umschl., unbeschn. 2.—
Frank, Bruno. Strophen im Krieg. 1918. Bütten. 1.—
Frauenbriefe v. A. Schlatter, W. v. d. Heydt u. a. 1862. 2.—
Freiligrath, F. Ein Glaubensbekenntnis. Zeitgedichte. Mainz 1844. Hldr.
Kl. Stempel. 5.—
s. auch Nr. 103, 513.
Freytag, Gustav. Die Fabier. Trauerspiel in fünf Akten (Kupfervign.:
Röm. Wölfin). Leipzig, Hirzel, 1862. 16°. Orig.-Lwd. Erste vollst. Aufl. 3.—
— Technik des Dramas. 6. Aufl. Leipzig 1890. 6, 314 8. Verg. Hfrz. (7.—.) 4.—
— Lindau, Hansi Gustav Freytag. Mit Bildn. nach Stauffer-Bern. Gr.-8°.
Leipzig 1907. VIII. 482 S. Eleg. grüner Handgeb. Halblederband m. Ecken.
Tadellos neu. Beste Biogr. u. Wertschätzung. (10.—.) 6.—
(Friedrich II.) L’Antimachiavel ou examen du prince de Mächiavel, avec
des notes histor. et polit. 3me ed. enrichie de plus pieces de Voltaire. La
Haye, Van Duren 1741. 2 vol. LX, 248 et 302 pp. In.-8°. Braune reich-
verg. Kalbldrbde. d. Zt. mit fürstl. Super-Ex-libris. 80.—
Prachtexpl, der seltenen u. vollst. 3 Ausgabe, mit 2 gestoch. Titelvign. Angebunden:
de Saint-Pierre. Reflexions sur l’Antimachiavel. Rotterdam 1741. 64 pp. u. Van Durens
Bücheraatalog.
— Anti-Machiavell od.Prüfung der Regeln N.Machiavells von der Regierungs-
kunst eines Fürsten. Mit Anmerk. Aus d. Franz. Vign. Frankfurt u. Leipzig
1741. 18, 268 8. Gr.-8°. Verg. Lederband d. Zeit. 30.—
(- ) Memoires pour servir ä l’histoire de Brandebourg. De main de maitre.
Av. portr. et Vignette. Imprime pour la satisfaction du public, 1750; —
Suite des memoires .... Titel in Rot- u. Schwarzdruck. Mit Portr.
(aufgez.). In 1 Hldrbde. 30.—
— Über Arbeitseinstellung und Überstunden. Den Leipziger Bibliophilen im
Jahre des Streikens 1921 gewidmet. Kl.-fol. 4.—
In nur 150 Ex. bergest. Privatdr. e. unbekannten Edictes Friedr. d. Gr. v. 1783. Genaues
Faksimile d. Originals. In Umschlag. Gesamtherst. durch d. Spamer’sche Buchdruckerei.
Sehr aktuell! Fr. d. Gr. macht u. a. als erster den Vorschlag, die Überstunden besonders
zu bezahlen.
— Heinsius, Th. Friedr. II. u. s. Jahrh. in Bez. auf Lit. usw. 1840. Hlwd. 1.—
— Kugler, Franz. Die Geschichte Friedr d. Gr. Mit Holzschn. v. Ad. Menzel.
Lex. 8°. 1922. Ganzleinenband m. d. Orig.-Prägestemptln Menzels. 25.—
Das schönste und berühmteste illustrierte Buch d. vor. (Jabrh. genau in der Gestalt der
ersten Auflage von 1840 (mit den ber. 2. s. Z. unterdrückten), gedruckt v. d. Original-Holz-
stöcken auf Papier im Stile d. Erstausg. Da leztere laut neuesten Forschungen von Klischees
gedr. wurde, ist diese hier die erste und einzige von den Originalholzstöcken abgezogene
Ausgabe.
— Menzel, Ad. v. Illustrationen zur Geschichte Friedrichs des Großen von
Kugler. 390 Holzschnitte mit Tonunterdruck. Einleit. Text v. E. Kiesling,
Leipzig, Mendelsohn 1906. 2 Bde. Kl.-Fol.-Orig.-Halbleinenbände. 40.—
Eins der wenigen Expl, der numerierten Vorzugs-Ausgabe euf starkem Papier. Sämtliche
Illustrationen sind von den alten Original-Holzstücken abgezogen (keine Zinkotypien). Meines
Wissens ist seit fahren kein Expl, dieser Ausg. im Handel gewesen. Mit den 2 unterdrückt.
Holzschnitten.
Friedrichs, Herrn. Margaretha Menkes. Real. Roman. Leipzig, W. Fried-
rich 1885. Hlwd. 3.—
Galante Musenkinder. Sammlung verschollener u. wenig bekannt, (erot.)
Liebes- u. Scherzgedichte a. früh. Jahrhund., herausg. u. m. Anmerk. vers.
v. M. Müller-Melchior. Leipzig 1906. 168 S. Erot. Gedichtslg. m. zahlr.
Buchschmuck v. H. Vogeler-Worpswede. Pappband m. Schildchen. 5.—
Gellert, C. F. Sämtl. Fabeln u. Erzählungen in drey Büchern. Neuest. Orig-
Ausg. Mit 13 Kupfern v. M. Ramberg. Leipzig 1829. Einf. Halblwd. 30.—
Rambergs Hauptwerk.

F. W. Haschke, Leipzig.
 
Annotationen