16
Deutsche Literatur.
272 — Ducros, L. Henri Heine et son temps. 2. ed. Paris 1886. Eleg. Hfzb.
m. Goldschn. 5.—
273 — Heine, Maxim. Bilder aus der Türkei, nach eign. Anschauung. Mit
lith. Front. St. Petersburg 1833. 14, 233 S. Vergold. Hldr. d. Zt. Ver-
fasser ist der Bruder des Dichters. 12.—
274 „Helmerding.“ Humor.-satir. Theaterblatt. I. dahrg. Nr. 1, 7, 27. Berlin
1864. Mit int. Beitr. u. Holzschnitten. 3.—
275 Herbart, Joh. Friedr. Allgemeine praktische Philosophie. Göttingen,
Danckwerts, 1808. 4, 430 S., 1 Bl. In-8°. Brosch., unbeschn. 15.—
Seltene erste Ausgabe von Herbarts Hauptwerk. Enthält u. a.: Vom sittlichen Ge-
schmack, — Rechtsgesellschaft, — Lohnsystem, — Tugend und ihr Gegenteil, — Schranken
der Gesellschaft usw.
276 Herder, J. G. Briefe z. Beförderung der Humanität. Erste, Zweite, Dritte,
Vierte Sammlung. Mit Titelk. n. Meyer v. Lips. Riga 1794. In 2 Halb-
lederb. d. Z. 1. Ausg. 10.—
277 Herr, 3. G. C. A. Gedichte 13: Krieg dos. v. Garibaldi. Mit Holzschn. 1862. 2.—
278 Hesekiel, George. Preußische Hoch-Sommer-Zeit. Neue Kriegslieder.
2. verm. Aufl. 12°. Berlin 1866. Verg. Orig.-Gzlwd. 3.—
279 Hesse, Hermann. Knulp. Drei Gesch. a. d. Leben Knulps. Einm. Aufl.
v. 360 num. u. handschr. sign. Ex. auf schwerem Bütten (gedr. v. Poeschel &
Trepte). Mit 16 ganzs. Orig.-Lithogr. v. Karl Walser. 4°. Berlin 1922.
Prachtv. zitronengelber Halblederband. In Schutzhülse. Tadellos neu. 50.—
280 Hettner, Herrn. Robinson u. die Robinsonaden. Berlin 1854. 42 S. 12°.
Kart. 4.—
281 Heyse, Paul. Dramen. (Gesam. Werke Bd. 9 u. 10.) Berlin 1873. 2 Bde.
Orig.-Lwd. (8.—.) 4.—
282 Hille, Peter. Die Kunst Böcklins. — Liliencron, D. v., Auf e. Bahnhofe u. a.
(Mod. Dichtung I. 2.); — Bahr, Herrn., Die Moderne; — Bierbaum, O. 3.,
Lyrische Fragmente; ferner Beitr. v. Hartleben, Holz (Mod. D. I. 1.); —
Zus. m. weit. Heften in 1 stark. Ganzleinenb. 10.—
283 Hoffmann, E. T. A. Das Majorat. Mit 12 Orig.-Radierungen von Hugo
Steiner-Prag. Gr.-8°. Berlin 1922. Einz. v. K. handschr. sign. In prachtv.
handgearb. Halblederbande. In Schutzhülse. Tadellos. 50.—
284 Hoffmann v. Fallersleben. Das Lied der Deutschen. Für die Singstimme
mit Pianoforte u. Guitarre. Melodie nach 3. Haydns Gott erhalte Franz
den Kaiser. (Text Eigentum d. Verleger.) 1. September 1841, Hamburg,
H. & C.; Stuttgart, P. Neff, 1841. [Preis 2 gGr.] 4 S. In gr.-8°. 5.—
Der 1. Druck des kurz vorher auf Helgoland entstandenen „Deutschland, Deutschland
über alles“.
285 Hofmannsthal, Hugo von. Vorspiele: Prolog z. Lysistrata des Aristophanes.
Vorspiel zur Antigone des Sophokles. Prolog f. e. Puppentheater. Leipzig,
Insel-V., 1908. ladell. Expl, der ersten Ausg. a. stark. Papier. 2.—
286 — Christinas Heimreise. Komödie. Neue veränd. Ausg. Berlin 1910. 160 S.
Reiz. Orig.-Halbleinenbd. Erste Ausg. d. letzten Fassung. Tadellos. 2.—
287 Hohlbaum, Rob. Unsterbliche. Novellen. Leipzig 1919. Verg. Orig.-Lwd.
Wie neu (6.—.) 2.—
288 Hölderlin. Elegien. Bremer Presse 1922. 4°. Prachtv. Druck. Orig.-Pp.
Tadellos neu. 20.—
289 Holz, Arno. „Deutsches Dichterjubiläum.“ (Erot.-phantast. Dichtung.) Mit
14 großen, figurenreichen Lithogr. v. Hans Steiner. Fol. Berlin 1923.
Orig.-Pergt.-Kart. 20.—
Vorzugsausgabe in nur 50 Ex., v. Holz u. Steiner handschr. signiert. Sämtl. Lithos hand-
koloriert. Privatdruck des üppigen Jubiläumsgedichtes, in welchem der Dichter seiner Pham
tasie freien Lauf läßt: Venus „das Rosenschwein“ schleudert Schopenhauer das Korsett an
den Punschterrinenschädel, Tolstoi schnaubt sich den Bernsteinknollen, Frau Böcklin preßt
ihrem Gatten die Augen zu u. s. f. Die Lithos v. Steiner zeigen all das im Bilde. Sdten,
da nie im Handel. Die originellste Holz-Publikation.
290 — Gaudeamus! Festspiel. Berlin 1908. 8°. 155 S. Auf Bütten, in vergold.
Ganzpergamentbande. 1. Ausgabe. Tadellos. 10.—
Katalog 21.
Deutsche Literatur.
272 — Ducros, L. Henri Heine et son temps. 2. ed. Paris 1886. Eleg. Hfzb.
m. Goldschn. 5.—
273 — Heine, Maxim. Bilder aus der Türkei, nach eign. Anschauung. Mit
lith. Front. St. Petersburg 1833. 14, 233 S. Vergold. Hldr. d. Zt. Ver-
fasser ist der Bruder des Dichters. 12.—
274 „Helmerding.“ Humor.-satir. Theaterblatt. I. dahrg. Nr. 1, 7, 27. Berlin
1864. Mit int. Beitr. u. Holzschnitten. 3.—
275 Herbart, Joh. Friedr. Allgemeine praktische Philosophie. Göttingen,
Danckwerts, 1808. 4, 430 S., 1 Bl. In-8°. Brosch., unbeschn. 15.—
Seltene erste Ausgabe von Herbarts Hauptwerk. Enthält u. a.: Vom sittlichen Ge-
schmack, — Rechtsgesellschaft, — Lohnsystem, — Tugend und ihr Gegenteil, — Schranken
der Gesellschaft usw.
276 Herder, J. G. Briefe z. Beförderung der Humanität. Erste, Zweite, Dritte,
Vierte Sammlung. Mit Titelk. n. Meyer v. Lips. Riga 1794. In 2 Halb-
lederb. d. Z. 1. Ausg. 10.—
277 Herr, 3. G. C. A. Gedichte 13: Krieg dos. v. Garibaldi. Mit Holzschn. 1862. 2.—
278 Hesekiel, George. Preußische Hoch-Sommer-Zeit. Neue Kriegslieder.
2. verm. Aufl. 12°. Berlin 1866. Verg. Orig.-Gzlwd. 3.—
279 Hesse, Hermann. Knulp. Drei Gesch. a. d. Leben Knulps. Einm. Aufl.
v. 360 num. u. handschr. sign. Ex. auf schwerem Bütten (gedr. v. Poeschel &
Trepte). Mit 16 ganzs. Orig.-Lithogr. v. Karl Walser. 4°. Berlin 1922.
Prachtv. zitronengelber Halblederband. In Schutzhülse. Tadellos neu. 50.—
280 Hettner, Herrn. Robinson u. die Robinsonaden. Berlin 1854. 42 S. 12°.
Kart. 4.—
281 Heyse, Paul. Dramen. (Gesam. Werke Bd. 9 u. 10.) Berlin 1873. 2 Bde.
Orig.-Lwd. (8.—.) 4.—
282 Hille, Peter. Die Kunst Böcklins. — Liliencron, D. v., Auf e. Bahnhofe u. a.
(Mod. Dichtung I. 2.); — Bahr, Herrn., Die Moderne; — Bierbaum, O. 3.,
Lyrische Fragmente; ferner Beitr. v. Hartleben, Holz (Mod. D. I. 1.); —
Zus. m. weit. Heften in 1 stark. Ganzleinenb. 10.—
283 Hoffmann, E. T. A. Das Majorat. Mit 12 Orig.-Radierungen von Hugo
Steiner-Prag. Gr.-8°. Berlin 1922. Einz. v. K. handschr. sign. In prachtv.
handgearb. Halblederbande. In Schutzhülse. Tadellos. 50.—
284 Hoffmann v. Fallersleben. Das Lied der Deutschen. Für die Singstimme
mit Pianoforte u. Guitarre. Melodie nach 3. Haydns Gott erhalte Franz
den Kaiser. (Text Eigentum d. Verleger.) 1. September 1841, Hamburg,
H. & C.; Stuttgart, P. Neff, 1841. [Preis 2 gGr.] 4 S. In gr.-8°. 5.—
Der 1. Druck des kurz vorher auf Helgoland entstandenen „Deutschland, Deutschland
über alles“.
285 Hofmannsthal, Hugo von. Vorspiele: Prolog z. Lysistrata des Aristophanes.
Vorspiel zur Antigone des Sophokles. Prolog f. e. Puppentheater. Leipzig,
Insel-V., 1908. ladell. Expl, der ersten Ausg. a. stark. Papier. 2.—
286 — Christinas Heimreise. Komödie. Neue veränd. Ausg. Berlin 1910. 160 S.
Reiz. Orig.-Halbleinenbd. Erste Ausg. d. letzten Fassung. Tadellos. 2.—
287 Hohlbaum, Rob. Unsterbliche. Novellen. Leipzig 1919. Verg. Orig.-Lwd.
Wie neu (6.—.) 2.—
288 Hölderlin. Elegien. Bremer Presse 1922. 4°. Prachtv. Druck. Orig.-Pp.
Tadellos neu. 20.—
289 Holz, Arno. „Deutsches Dichterjubiläum.“ (Erot.-phantast. Dichtung.) Mit
14 großen, figurenreichen Lithogr. v. Hans Steiner. Fol. Berlin 1923.
Orig.-Pergt.-Kart. 20.—
Vorzugsausgabe in nur 50 Ex., v. Holz u. Steiner handschr. signiert. Sämtl. Lithos hand-
koloriert. Privatdruck des üppigen Jubiläumsgedichtes, in welchem der Dichter seiner Pham
tasie freien Lauf läßt: Venus „das Rosenschwein“ schleudert Schopenhauer das Korsett an
den Punschterrinenschädel, Tolstoi schnaubt sich den Bernsteinknollen, Frau Böcklin preßt
ihrem Gatten die Augen zu u. s. f. Die Lithos v. Steiner zeigen all das im Bilde. Sdten,
da nie im Handel. Die originellste Holz-Publikation.
290 — Gaudeamus! Festspiel. Berlin 1908. 8°. 155 S. Auf Bütten, in vergold.
Ganzpergamentbande. 1. Ausgabe. Tadellos. 10.—
Katalog 21.