6o
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
Wer vieles bringt .... 7
— Ausgewählte Gedichte. Mit 32 Holzschn. v. Wilhelm Steinhausen.
Berlin 1874. 8°. 200 S. III. Orig.-UmschL, unbeschn. 3.—
Seltene, wegen d. Steinhausen’schen prächt. Zeichnungen geschätzte Ausgabe.
Tadellos erhalten. Mit einer 30 Seiten langen fesselnden Würdigung des großen
Romantikers.
Büchner, Alex. Geschichte der englischen Poesie von der Mitte des
14. bis zum 19. Jahrh. Darmst. 1855. 2 Teile in 1 Bde. 6, 768 S. Lwd. 5.—
Buchon, J. A. C. Choix de moralistes francjais avec notices biograph.
(P. Charron, Pascal, Vauvenargue etc.). Paris. Desrez, 1838. 52 u.
784 S. Gr.-8°. Vergold. Halbldr. 6.—
Buddha. — Bastian, H. Der Buddhismus in seiner Psychologie. Mit
Karte. Berlin 1882. 22, 366 S. Verg. Hldr. Selten. 104—
— Dutoit, J. Leben Buddhas. Zusammenstellg. alt. Berichte a. d.
kanon Schriften d. südl. Buddhisten. A. d. Pali übers, u. erläut.
Leipzig 1906. 23, 358 S. Verg. O.-Lwd. 8.—
— Jatakam. Das Buch der Erzählungen aus früh. Existenzen Buddhas.
Aus d. Pali z. 1. Male vollst, übers;, v. J. Dutoit, Leipzig 1908—09.
2 Bde. 640 u. 574 S. Gr. 8°. Eleg. vergold. O.-Hfrzbde.',m. br. Eck. 20.—
— Koeppen, C. Fr. Religion des Buddha u. ihre Entstehung. (Bd,
II: Die Lamaische Hierarchie u. Kirche.) Berlin 1857—59. 2 Bde. 11,
407 u. 8, 614 . S. Gr. 8°. Vergold.. Hldrbde. Selten. 20.—
(Burney, Frances.) Camilla or a picture of youth, by the author of
Evelina and Cecilia. London, Payne 1796. 5 vol. in-8 vo. Cart., un-
cut. 1. Orig.-Ausgabe. 20.—
Hauptwerk voll von Realismus, Schilderung wirkt Menschen u. Leidenschaften,
epochemachend, weil hier zum 1. Male von weibl. Hand entworfen, reale Sitten
dargestellt werden.
— Cecilia or memoirs of an heiress, by the author of Evelina. With
2 front. Dresden, Walther 1790. 5 vol. in-8. Braune Hldrbde. d. Zt.
m. E. u. Verz. 15.1—
Byron, Lord. Ritter Harolds Pilgerfahrt, im Versmass des Originals
übers, von J. Ch. v. Zedlitz. Stuttg. Cotta 1836. 16, 381 S. Gr. 8.
Br. O.-U., unbeschn. 84—
— Medwin, Th. Conversations of Lord Byron during a residence at
Pisa 1821—22. With facs. London 1824. 23, 351 u. 103 pp. in-8.
Cart., unbeschn. 15.—
(Canz, Wilhelmine F. G.). Eritis sicut Deus. Ein anonymer Roman.,
Hambg. 1854. 3 Bde. Vergold. Hlwd. 10.—
1. Ausg. des berühmten Romans, der den Bankrott der Hegelschen Philosophie
zu schildern versucht. Als litterargeschichtl. Kuriosum charakteristisch für das Zeit-
alter der Reaktion. Ueber die Verfasserin s. Holzm.-Boh. V, 97.
Carleton, W. Traits and stories of the Irish peasantry. With 5 plates
and 5 titles engr. in wood by Phiz. London 1853--I54. 5 vol. in-80;.
Boards, illustr. covers. 1 Einbd. am Rücken leicht beschädigt. 15.—
Carlyle, Th. Sartor Resartus, the life and opinions of Herr Teufels-
dröckh. New York 1846. 12, 233 S. Orig.-Hldr. Schönes Expl, der
1. amerik. Ausgabe. 6.—
Carriere, M. Aesthetik. Die Idee des Schönen u. ihre Verwirklichg.
im Leben u. Kunst. 3. Aufl. Leipzig 1885. 2 Bde. Gr. 8°. Orig..-
Hfrz. 6.—
Cervantes, M. de. Histoire de Don Quichote de la Manche, trad. par
F. de Saint-Martin. Illuströ de 120 gravures sur bois par T. Johannot.
Paris, Havard 1852. 220 pp. ä 2 col. — Brillat-Savarin. Physiologie
du goüt. Illustrations nouv. par Bertal. Paris, Barba 1852. 80 pp.
Cart., brad. 40.—
Enthält außer den beiden herrlich illustr. Hauptwerken noch 10 kleinere ;Werke
mit zahlr. Holzschn. n. Bertall, Beauce, Emy, Lorsey u. a. Absolut fleckenfreies
Expl, mit tiefen Abdrucken d. ca. 600 Holzschn.
Chauteaubriand. Itindraire de Paris ä Jerusalem. Paris, Garnier
1900. Br., c. o., n. r. 3.»—
— Marcellus, Comte de. Chateaubriand et son temps. Paris 1859.
22, 504 S. Gr.-8°. Vergold. Hldr. Letzte Seite leicht fleckig. 4.—
F. W. Haschke, Leipzig.
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
Wer vieles bringt .... 7
— Ausgewählte Gedichte. Mit 32 Holzschn. v. Wilhelm Steinhausen.
Berlin 1874. 8°. 200 S. III. Orig.-UmschL, unbeschn. 3.—
Seltene, wegen d. Steinhausen’schen prächt. Zeichnungen geschätzte Ausgabe.
Tadellos erhalten. Mit einer 30 Seiten langen fesselnden Würdigung des großen
Romantikers.
Büchner, Alex. Geschichte der englischen Poesie von der Mitte des
14. bis zum 19. Jahrh. Darmst. 1855. 2 Teile in 1 Bde. 6, 768 S. Lwd. 5.—
Buchon, J. A. C. Choix de moralistes francjais avec notices biograph.
(P. Charron, Pascal, Vauvenargue etc.). Paris. Desrez, 1838. 52 u.
784 S. Gr.-8°. Vergold. Halbldr. 6.—
Buddha. — Bastian, H. Der Buddhismus in seiner Psychologie. Mit
Karte. Berlin 1882. 22, 366 S. Verg. Hldr. Selten. 104—
— Dutoit, J. Leben Buddhas. Zusammenstellg. alt. Berichte a. d.
kanon Schriften d. südl. Buddhisten. A. d. Pali übers, u. erläut.
Leipzig 1906. 23, 358 S. Verg. O.-Lwd. 8.—
— Jatakam. Das Buch der Erzählungen aus früh. Existenzen Buddhas.
Aus d. Pali z. 1. Male vollst, übers;, v. J. Dutoit, Leipzig 1908—09.
2 Bde. 640 u. 574 S. Gr. 8°. Eleg. vergold. O.-Hfrzbde.',m. br. Eck. 20.—
— Koeppen, C. Fr. Religion des Buddha u. ihre Entstehung. (Bd,
II: Die Lamaische Hierarchie u. Kirche.) Berlin 1857—59. 2 Bde. 11,
407 u. 8, 614 . S. Gr. 8°. Vergold.. Hldrbde. Selten. 20.—
(Burney, Frances.) Camilla or a picture of youth, by the author of
Evelina and Cecilia. London, Payne 1796. 5 vol. in-8 vo. Cart., un-
cut. 1. Orig.-Ausgabe. 20.—
Hauptwerk voll von Realismus, Schilderung wirkt Menschen u. Leidenschaften,
epochemachend, weil hier zum 1. Male von weibl. Hand entworfen, reale Sitten
dargestellt werden.
— Cecilia or memoirs of an heiress, by the author of Evelina. With
2 front. Dresden, Walther 1790. 5 vol. in-8. Braune Hldrbde. d. Zt.
m. E. u. Verz. 15.1—
Byron, Lord. Ritter Harolds Pilgerfahrt, im Versmass des Originals
übers, von J. Ch. v. Zedlitz. Stuttg. Cotta 1836. 16, 381 S. Gr. 8.
Br. O.-U., unbeschn. 84—
— Medwin, Th. Conversations of Lord Byron during a residence at
Pisa 1821—22. With facs. London 1824. 23, 351 u. 103 pp. in-8.
Cart., unbeschn. 15.—
(Canz, Wilhelmine F. G.). Eritis sicut Deus. Ein anonymer Roman.,
Hambg. 1854. 3 Bde. Vergold. Hlwd. 10.—
1. Ausg. des berühmten Romans, der den Bankrott der Hegelschen Philosophie
zu schildern versucht. Als litterargeschichtl. Kuriosum charakteristisch für das Zeit-
alter der Reaktion. Ueber die Verfasserin s. Holzm.-Boh. V, 97.
Carleton, W. Traits and stories of the Irish peasantry. With 5 plates
and 5 titles engr. in wood by Phiz. London 1853--I54. 5 vol. in-80;.
Boards, illustr. covers. 1 Einbd. am Rücken leicht beschädigt. 15.—
Carlyle, Th. Sartor Resartus, the life and opinions of Herr Teufels-
dröckh. New York 1846. 12, 233 S. Orig.-Hldr. Schönes Expl, der
1. amerik. Ausgabe. 6.—
Carriere, M. Aesthetik. Die Idee des Schönen u. ihre Verwirklichg.
im Leben u. Kunst. 3. Aufl. Leipzig 1885. 2 Bde. Gr. 8°. Orig..-
Hfrz. 6.—
Cervantes, M. de. Histoire de Don Quichote de la Manche, trad. par
F. de Saint-Martin. Illuströ de 120 gravures sur bois par T. Johannot.
Paris, Havard 1852. 220 pp. ä 2 col. — Brillat-Savarin. Physiologie
du goüt. Illustrations nouv. par Bertal. Paris, Barba 1852. 80 pp.
Cart., brad. 40.—
Enthält außer den beiden herrlich illustr. Hauptwerken noch 10 kleinere ;Werke
mit zahlr. Holzschn. n. Bertall, Beauce, Emy, Lorsey u. a. Absolut fleckenfreies
Expl, mit tiefen Abdrucken d. ca. 600 Holzschn.
Chauteaubriand. Itindraire de Paris ä Jerusalem. Paris, Garnier
1900. Br., c. o., n. r. 3.»—
— Marcellus, Comte de. Chateaubriand et son temps. Paris 1859.
22, 504 S. Gr.-8°. Vergold. Hldr. Letzte Seite leicht fleckig. 4.—
F. W. Haschke, Leipzig.