Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hase, Oscar von
(1885,2.AUFLAGE): Die Koberger: eine Darstellung des buchhändlerischen Geschäftsbetriebes in der Zeit des Überganges vom Mittelalter zur Neuzeit — Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61758#0585
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A. Koberger an H. Amerbach 9. Okt. 1504. CV
84.
e m l£r b e r n weisen n m e t st er 5 a v s s e n 2t m e r b a d) 25 u r g er
5W 25asel meinem gunstigen 6ern vnd guten sreund
Sol der briess
JTiein sreundlichen gruS und alcgeit willigen sDinst lieber meister
£anS ewer und all der ewern gesuntheit were mir ein Sünder srewd sw
I;oren mir ist ein brieff von eud) worden mit einem surman sDorin jr
mir sd)reybt wie euch <tush dieser augst meh nicht mer sey worden dan
300 sranden £)eS mich nicht wenig wesremdt wan jd) h^ vor langst
briesf gehabt von lion sd)reybt mir mein sDtner wie er eud) sw wedy
sei gemacht h^ öllh der vergangen augst meh 600 ft vnd l)«b die aufs
ewer sd)reyben ein gelegtt oder vber anttwort vlin rosHin £>er Imb jm
ein brieff von euch brad)t <DaS er jm Solch gelt geben vnd auhrid)ten
Sol das hab er also gethon vnd der selb vlin roslin hab fcld) 0elt sw
lion angelegtt an Tauffmansd)asft vnd l)att meinem <Diner sw gesagtt
er woll eud) von stund an auhridjten 25itt jd) euch l^er meister f>anS
das jr sold) gelt ernstlichen wollet ersordern wan sold) 600 fl Sind
dem vlin roslin yar jn der vergangen augftmes eingeanttwort worden
sDeS id) genungsam wißen hab jr wert auch also tvestnden aber wa$
vorteylS stch der Tausfman vlin reslin brauchen wil Tan ich vid)t wip
sen, mir sd)reybt auch mein £)iner er hab es angenomen an stat Cun*
rad £)auit hab nicht mögen Tomen auff lion
5tem lieber meister £anS als jr mir mer schrcybt vnd euch we*
clagtt gelcj wie jr des saft nottderstig sind vnd jd) wisj wol wah
vnser vertrag jn halt ist wol war jd) weih wol wa-0 der jn l)clr vnd
wedend daS wol als offt als jr das mogtt wedenden vnd ist mir ein
Sünder pein $DaS ich eud) vicht sällten Tan vnd mag als id) eud) ver^
schriben bin aber eS ist on mein s<huld Sünder feer Sd)wern TriegS
lewsst sDie jn mittler cjeit surgesallen sind also das sDie Rendell allen
thalben nider ligen jd) Tan mein sDinern nichts sw sd)iden wa$ ste
von bud)ern nottdorsftig sind So Tunen ste nid)t gelt lossen vnd ist
ein weittlewstiger Trieg sDaS niemand So wol weih als £)ie £)ie
jn pendeln sind man sd)asst allenthalben nid)ts vnd sDar vmb lieber
meister 6<tvS wollet mit leiden mit mir hftben alles das So id) Tan
vnd mag jw gelt bringen will id) eud) sd)iden vnd als jr mir \ecy
und iey diesem surman geschriben hssvd euch wissen lassen wasj jt
von gelt auff mich vemen mod)t So wist daS jch ein ^Diner sw srand^
 
Annotationen