Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher, Autographen: Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Februar 1948 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell GmbH, Nr. 31.1948

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48056#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III. Kunstwissenschaft — Buch- und Schriftwesen

683 Müller. — Singer. Allgemeines Künstlerlexikon. 6. Auflage. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1922.
gr.-8°. Orig.-Halbleinenbde. (10) (500.—)
684 Münchener Kalender. Mit Zeichnungen von 0. Hupp. Jahrg. 1885—1932, 34—35. Zus. 49
Hefte. München 1885—1935. schmales 4°. Orig.-Umschl. (15) (120.—)
Es fehlt Jahrg. 1933. u. die 2. Hälfte des Jahrganges 1885. Einige Hefte mit handschr. Widmung Hupps.
685 Mundi. — G. Schiefler. Edvard Mundi. Das graphische Werk. 1906—1926. Berlin o. J. 8°.
Orig.-Leinenbd. — Eins von 600 Ex. (4) (80.—)
686 Münzkunde. — Die deutschen Schaumünzen des 16. Jahrhunderts. Teil I. Die deutschen
Schaumünzen des 16. Jahrh. geordnet nach Meistern u. Schulen. Bearb. von G. Habisch, M.
Bernhart u. P. Grotemeyer. Textbd. II in 2 Bdn., Registerbd. u. 4 Mappen. Mit 3 34
Tafeln. München, Bruckmann o. J. gr.-4°. Orig.-Leinenbd. u. Orig.-Leinenmappen. —•
Es fehlt Tafel 253—256. (12) (400.—)
687 Museum der Gegenwart. Zeitschrift der deutschen Museen für neuere Kunst. Hersg. von
L. Justi. Jahrg. I—III. (Alles Erschienene.) Mit zahlr. Abb. Berlin 1930—33. 8°. Orig.-
Leinenbde. (100.—)
688 Nagler, G. K. Neues allgemeines Künstler-Lexikon. 3. Auflage. 25 Bde. Leipzig o. J. 8°.
Orig.-Leinenbde. (1000.—)
589 Neuwirth, J. Illustrierte Kunstgeschichte. 2 Bde. Mit 61 Tafeln u. zahlr. Abb. Berlin o. J.
(um 1910). 4°. Orig.-Halblederbde. (60.—)
690 Nilson. — M. Schuster. Johann Esaias Nilson. Ein Kupferstecher des süddeutschen Rokoko.
München o. J. Halbleinenbd. (50.—)
691 Nolde. — M. Sauerlandt. Emil Nolde. Mit zahlr. Tafeln u._ Abb. München 1921. 4°. Orig.-
Leinenbd. (9) (80.—)
692 —. G. Schiefler. Das graphische Werk Emil Noldes bis 1910. Mit Orig.-Holzschnitten u. 1
Lithographie. Berlin 1911. 4°. H^ndgebundener Orig.-Pergamentbd. (25) (150.—) ■
Eins von 25 Ex. der Vorzugsausgabe auf Gelder-Bütten. — Die Orig.-Lith. von
Nolde sign. — Mit hs. Widmung des Verfassers an Lichtwark.
693 Ostasiatische Zeitschrift. Hersg. von O. Kümmel, W. Cohn, F. Lessing. Neue Folge Jahrg.
V—VIII. 20 Hefte. Mit Abb. Berlin 1929—32. 4°. Orig.-Umschl. (200.—)
Dazu: Sammlung von 6 Katalogen über Ostasiatische Kunst. Sammlung Sandak. — Gutmann. — Body u. a.
1926^-32. Orig.-Umschl.
694 Ostpreußen. — Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen. Bearb. von A.
Boetticher. Heft I—III u. VIII. (I—III in 2. Aufl.) Mit zahlr. Abb. Königsberg 1898. gr.-8°.
Orig.-Halbleinenbde. (100.—)
695 Passavant, J. D. Le Peintre-graveur. Contenant l’histoire de la gravure et un catalogue
supplementaire au peintre,graveur de A. Bartsch. 6 Bde. Leipzig, R. Weigel 1860—64. 8°.
Leinenbde. (350.—)
696 Pechstein. —* M. Osborn. Max Pechstein. Mit zahlr. Abb. Berlin o. J. gr.-8°. Leinenbd. (30)
(60.-)
697 Pennell, J. and Elis. R. Lithography and Lithographers. London 1898. gr.-4°. Mit zahlr.
Abb. Halblederbd. (beschabt). . (100.—)
698 Philobiblon. Eine Zeitschrift für Bücherliebhaber. Jahrg. I—IX. Wien, H. Reichner 1928-36.
8°. Mit zahlr. Abb. u. Beilagen. Handgebundene Halblederbde. (17*) (300.—)
699 Pisano. — A. Venturi. Giovanni Pisano. Sein Leben und sein Werk. 2 Bde. Mit 120 Licht-
drucktafeln. München o. J. 4°. Orig.-Halblederbde. — Pantheon-Edition. (17) (180.—)
700 Plastik. — Fr. Marcou. Album du musee de sculpture comparee. (Palais du Trocadero.)
5 Bde. Mit 357 Lichtdrucktafeln. Paris o. J. fol. Orig.-Halbleinenmäppen
(1 Rücken eingerissen). (240.—)
701 Porter, A. K. u. M. Gömez-Moreno. Romanische Plastik in Spanien. — Die Plastik der
Renaissance in Spanien. Zus. 3 Bde. Mit 240 Tafeln. München u. Berlin o. J. 4°. Orig.-Halb-
lederbde. — Pantheon-Edition. (17) (240.—)
702 Porzellan. — W. Doenges. Meißner Porzellan. Geschichte u. künstlerische Entwicklung. Mit
23 Tafeln, 249 Abb., 1 Faks. u. 1 Markenabb. Berlin 1907. 8°. Halblederbd. (120.—)
Dazu: E. Zimmermann. Die Erfindung u. Frühzeit des Meißner Porzellans. Mit 1 Tafel u. 111 Abb. Berlin
1908. 4°. Halblederbd.
 
Annotationen