Metadaten

Meister, Peter-Wilhelm; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Bronzen, Keramik, Porzellan, Malerei & Graphik Ostasiens: Freitag, den 27. Juni 1952 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 48.1952

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61909#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. VERSCHIEDENE KUNSTGEGENSTÄNDE
95 Ovale, vierfach Eingezogene Schale mit flachem Rand, Kanton-Email.
Auf dem Rande verschiedene Blütenmotive auf gelbem Grund. Auf der
Wandung außen ausgesparte Felder mit Landschaften in Farben auf
weißem Grund. Dazwischen Rankenmuster auf hellgrünem Grund. Vier
kleine Stützen.
Durchmesser: 19 cm.
China, 18.—19. Jahrhundert.
95a Blumenschale aus Email-cloissone mit künstlichen Blumenstauden aus
Elfenbein und Halbedelsteinen. Um eine große, weiß blühende Päonie
wachsen kleinere blühende Pflanzen, dazwischen kleine durchbrochene Zier-
felsen aus Speckstein. Dazugehörig ein geschnitzter Ständer aus dunkel-
braunem Hartholz. (3)
Höhe: 54 cm (ohne Ständer), Durchmesser: 34,5 cm.
China, 19. Jahrhundert.
96 Ovaler Stempel aus gelblichem, stellenweise gebräuntem Elfenbein. Auf
der Oberseite ein mit zwei Jungen spielender Fo-Hund und Ball. Auf der
Unterseite in Siegelschrift Name des Besitzers.
Länge: 5,3 cm, Breite: 4,5 cm, Höhe: 5 cm.
China, 18. Jahrhundert.
96a Elfenbeinplastik, darstellend einen der acht Unsterblichen (Chung-li).
Aus einem gebogenen Zahn geschnitten, das Elfenbein stark gebräunt
(burnt ivory). Der Stab mit Drachenkopf, den Chung-li in der linken
Hand hält, ist später ergänzt. (3)
Höhe: 25,5 cm.
China, 18. Jahrhundert.
97 Buddhistische Stele aus Elfenbein geschnitzt. Die Stele steht auf einer
Schildkröte und wird von vier verschlungenen Drachen bekrönt. Auf der
Vorderseite der Stele sitzender Buddha unter einem Baldachin, auf der
Rückseite längere Inschrift. Die Darstellung und die Inschrift eingraviert
und geschwärzt. (3)
Höhe: 36 cm.
China, 19. Jahrhundert.
98 Flache Schale aus hellgrünem Jade mit dunkelgrünen Einschlüssen.
Der innere Schalenboden und der äußere Schalenrand sind mit in Relief
geschnittenen Ornamenten verziert. Im Zentrum des Schalenbodens eine
Rosettblüte, darum stilisierte Rankenornamente. Auf dem Rand fortlau-
fende Blattranke. (5)
Durchmesser: 12,5 cm.
China, 18. Jahrhundert.

21
 
Annotationen