896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
Dr. Ernst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Kafka, Fr. Ein Hungerkünstler. - Die Verwandlung. Zus. 2 Bde. Berlin u. Leipzig
1916-24. 8°. Orig.-Leinenbd. u. Umschi. - Erste Ausgaben. (43) (40.-)
-. In der Strafkolonie. Leipzig, K. Wolff 1919. gr.-8°. Halblederbd. (Gering beschä-
digt.) - Erste Ausgabe. (12) (25.-)
Kaiser, G. Von Morgens bis Mitternachts. Stück in zwei Teilen. München (1916). 4°.
Mit 12 färb. Lithographien von R. Großmann. Halblederbd. (17) (35.-)
Eins von 325 Ex. - 1. Buch der Reihe »Welttheater«. Dazu: M. Mohr. Sirill am Wrack. München 1925.
4°. Mit 21 färb. Lithos von R. Großmann. Halblederbd. - Eins von 200 Ex.
Keller, G. Der grüne Heinrich. Nach der Fassung von 1854-55. 4 Bde. Stuttgart, Cotta
1913. gr.-8°. Orig.-Saffianlederbde. (49) (50.-)
In kleiner Auflage erschienen. - Titel, Initialen u. Einbandzeichnung von F. W. Kleukens.
Kleist, H. von. Der zerbrochene Krug. Faksimile der Handschrift. Weimar 1941. fol.
Handgebd. Halbleinenbd. - In kleiner Auflage erschienen. (2) (40.-)
Kleukens, Ch. H. Die Fabel vom Winde und andere Fabeln. Holztafeldruck von
Ch. H. Kleukens. (Frankfurt a. M. 1923.) 8°. Handgebd. blauer Maroquinbd. mit
Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung. (125) (40.-)
★ Druck der Ernst Ludwig-Presse. - Eins von 50 Ex. auf Japan.
Kokoschka. - A. Ehrenstein. Tubutsch. Mit 12 Zeichng. von Kokoschka. Wien (1912).
8°. Orig.-Halbleinenbd. (2) (40.-)
Erste Ausgabe. - Frühe Illustrationen Kokoschkas. - Mit dem Ankündigungszettel: » . . Leute mit
ausschließlich »gesundem Menschenverstände' werden mit den kongenialen Federzeichnungen Ko-
koschkas wenig anzufangen wissen . . «
Lafontaine, J. de. Erzählungen und Fabeln, übertr. von Th. Etzel. 3 Bde. München,
Gg. Müller 1910-13. gr.-8°. Mit 97 Abb. nach Kupfern von Eisen u. Oudry. Blaue
Orig.-MaroquintScrasebde. (2) (120.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Leger. - A. Rimbaud. Les Uluminations. Lithographies originales de Fernand L6ger.
Preface de Henry Miller. Lausanne 1949. gr.-4°. Orig.-Umschl. (124) (350.-)
Eins von 275 Ex. auf Bütten. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Von den 15 ganzseit. Litho-
graphien 6 koloriert (au pochoir).
Lichtenberg, G. Chr. Gesammelte Werke. 2 Bde. u. 1 Tafelbd. Auf Dünndruckpapier.
Frankfurt, Holle 1949. 8°. Mit 32 Tafeln. Orig.-Leinen- u. Halbleinenbde. (111) (30.—)
Der Tafelbd. enthält die Reproduktionen der von Riepenhausen gestochenen Zeichnungen W.
Hogarth's.
-. Briefe. 1766-1799. Hersg. von Leitzmann u. Schüddekopf. 3 Bde. Leipzig 1901-04.
gr.-8°. Halblederbde. d. Zt. (72) (40.-)
Luther, M. Geistliche Lieder. Hersg. von K. von Hollander. Weimar 1917. 4°. 71 SS.
Handgebd. brauner Maroquinbd. (2) (30.-)
★ Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen, übers, von F. von Oppeln-Bronikowski.
Florenz u. Leipzig, Diederichs 1898. 8°. 106 SS. Orig.-Leinenbd. (125) (30.-)
★ Erste deutsche Ausgabe. - Buchschmuck von Melchior Lechter.
-. Dasselbe. Orig.-Umschl. (6) (25.-)
Maillol. - Lucien. Dialogus des courtisanes. Lithographies originales d'Aristide Maillol.
Paris 1948. fol. Orig.-PergamentumschL in Halbpergamentdecke. (124) (950.-)
★ Eins von 275 Ex. - Mit 35 Lith., davon 7 blattgroß. - Hersg. von H. Creuzevault u. Dina Vierny.
Übersetzung des Textes der Hetärengespräehe des Lukian von Ch. Astruc. - Druck des Textes von
P. Bricage, der Lithographien auf den Handpressen von Mourlot. - Büttenpapier von Canson et
Montgolfier. -
★ Abbildung auf Tafel VII ★
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
Dr. Ernst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Kafka, Fr. Ein Hungerkünstler. - Die Verwandlung. Zus. 2 Bde. Berlin u. Leipzig
1916-24. 8°. Orig.-Leinenbd. u. Umschi. - Erste Ausgaben. (43) (40.-)
-. In der Strafkolonie. Leipzig, K. Wolff 1919. gr.-8°. Halblederbd. (Gering beschä-
digt.) - Erste Ausgabe. (12) (25.-)
Kaiser, G. Von Morgens bis Mitternachts. Stück in zwei Teilen. München (1916). 4°.
Mit 12 färb. Lithographien von R. Großmann. Halblederbd. (17) (35.-)
Eins von 325 Ex. - 1. Buch der Reihe »Welttheater«. Dazu: M. Mohr. Sirill am Wrack. München 1925.
4°. Mit 21 färb. Lithos von R. Großmann. Halblederbd. - Eins von 200 Ex.
Keller, G. Der grüne Heinrich. Nach der Fassung von 1854-55. 4 Bde. Stuttgart, Cotta
1913. gr.-8°. Orig.-Saffianlederbde. (49) (50.-)
In kleiner Auflage erschienen. - Titel, Initialen u. Einbandzeichnung von F. W. Kleukens.
Kleist, H. von. Der zerbrochene Krug. Faksimile der Handschrift. Weimar 1941. fol.
Handgebd. Halbleinenbd. - In kleiner Auflage erschienen. (2) (40.-)
Kleukens, Ch. H. Die Fabel vom Winde und andere Fabeln. Holztafeldruck von
Ch. H. Kleukens. (Frankfurt a. M. 1923.) 8°. Handgebd. blauer Maroquinbd. mit
Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung. (125) (40.-)
★ Druck der Ernst Ludwig-Presse. - Eins von 50 Ex. auf Japan.
Kokoschka. - A. Ehrenstein. Tubutsch. Mit 12 Zeichng. von Kokoschka. Wien (1912).
8°. Orig.-Halbleinenbd. (2) (40.-)
Erste Ausgabe. - Frühe Illustrationen Kokoschkas. - Mit dem Ankündigungszettel: » . . Leute mit
ausschließlich »gesundem Menschenverstände' werden mit den kongenialen Federzeichnungen Ko-
koschkas wenig anzufangen wissen . . «
Lafontaine, J. de. Erzählungen und Fabeln, übertr. von Th. Etzel. 3 Bde. München,
Gg. Müller 1910-13. gr.-8°. Mit 97 Abb. nach Kupfern von Eisen u. Oudry. Blaue
Orig.-MaroquintScrasebde. (2) (120.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Leger. - A. Rimbaud. Les Uluminations. Lithographies originales de Fernand L6ger.
Preface de Henry Miller. Lausanne 1949. gr.-4°. Orig.-Umschl. (124) (350.-)
Eins von 275 Ex. auf Bütten. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Von den 15 ganzseit. Litho-
graphien 6 koloriert (au pochoir).
Lichtenberg, G. Chr. Gesammelte Werke. 2 Bde. u. 1 Tafelbd. Auf Dünndruckpapier.
Frankfurt, Holle 1949. 8°. Mit 32 Tafeln. Orig.-Leinen- u. Halbleinenbde. (111) (30.—)
Der Tafelbd. enthält die Reproduktionen der von Riepenhausen gestochenen Zeichnungen W.
Hogarth's.
-. Briefe. 1766-1799. Hersg. von Leitzmann u. Schüddekopf. 3 Bde. Leipzig 1901-04.
gr.-8°. Halblederbde. d. Zt. (72) (40.-)
Luther, M. Geistliche Lieder. Hersg. von K. von Hollander. Weimar 1917. 4°. 71 SS.
Handgebd. brauner Maroquinbd. (2) (30.-)
★ Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen, übers, von F. von Oppeln-Bronikowski.
Florenz u. Leipzig, Diederichs 1898. 8°. 106 SS. Orig.-Leinenbd. (125) (30.-)
★ Erste deutsche Ausgabe. - Buchschmuck von Melchior Lechter.
-. Dasselbe. Orig.-Umschl. (6) (25.-)
Maillol. - Lucien. Dialogus des courtisanes. Lithographies originales d'Aristide Maillol.
Paris 1948. fol. Orig.-PergamentumschL in Halbpergamentdecke. (124) (950.-)
★ Eins von 275 Ex. - Mit 35 Lith., davon 7 blattgroß. - Hersg. von H. Creuzevault u. Dina Vierny.
Übersetzung des Textes der Hetärengespräehe des Lukian von Ch. Astruc. - Druck des Textes von
P. Bricage, der Lithographien auf den Handpressen von Mourlot. - Büttenpapier von Canson et
Montgolfier. -
★ Abbildung auf Tafel VII ★