Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8. Kunstwissenschaft

(Malerei)
672 V. Volavka. Die Handschrift des Malers. Prag 1953. 4°. Mit 62 (8 färb.) Tafeln.
Orig.-Leinenbd. (87) (20.-)
673 -. 3 Werke zur älteren Malerei. Paris 1939-41. 4°. Mit zahlr., teils färb. Tafeln. Orig.-
Umschl. (80) (50.-)
Ch. Jacques. Les Peintures du Moyen Age. - M. Legendre et E. Harris. La Peinture Epagnole. -
Kl. G. Perls. Jean Fouquet.
674 Manet, E. Faksimiles nach Zeichnungen und Aquarellen. Vorrede von C. Glaser. Mün-
chen 1922. gr.-fol. Mit 15 faks. Tafeln. Orig.-Halbpergamentmappe. (24) (200.-)
35. Druck der Marees-Gesellschaft. - ★ Eins von 80 Ex. der ersten deutschen (Vorzugs-)Ausgabe
mit der 15. Tafel.
675 Mantegna. - P. Kristeller. Andrea Mantegna. Berlin u. Leipzig 1902. 4°. Mit 25 Tafeln
u. 163 Abb. Orig.-Leinenbd. (124) (75.-)
676 Maritain, J. Creative Intuition in Art and Poetry. New York 1953. 4°. 423 SS. Mit 69
(1 färb.) Tafeln. Orig.-Leinenbd. (2) (30.-)
The A. W. Mellon Lectures in the Fine Arts National Gallery of Art Washington. - Bollingen
Series XXXV-1.
677 Masken. - A. Pieyre de Mandiargues. Masques de Leonor Fini. Photographies d’Andrö
Ostier. Paris 1951. 4°. Mit 14 Tafeln. Orig.-Umschl. (123) (40.-)
678 Matisse, H. Carnet de dessins. Texte de J. Cassou. Text- u. Tafelbd. Paris 1955. 4°.
Orig.-Umschl. (2) (75.-)
Eins von 500 Ex. - Textbd. mit 4 Photogr., Tafelbd. mit 45 faks. Tafeln. - Tafelbd. Faks. des Skizzen-
buches, in das Matisse 1951 Vorstudien zu »La Perruche et la Sirene« zeichnete.
679 Memling. - M. Guillaume-Linephty. Hans Memling. La chässe de Sainte-Ursule. -
L'höpital St.-Jean de Brujes. Paris 1939. fol. Mit je 10 färb. Tafeln. Orig.-Leinenbde.
(2) (30.-)
680 Menzel, A. von. Briefe. Hersg. von H. Wolff. Einleitung von O. Bie. Berlin, J. Bard
1914. 8°. Mit 16 Tafeln u. den zu den Briefen gehörigen Zeichnungen. Roter Saffianbd.
(2) (30.-)
★ Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe.
681 Miro. - M. Leiris. The Prints of Joan Miro. New York 1947. 4°. Mit 42 (2 färb.) Tafeln.
Orig.-Leinenmappe. (124) (50.-)
682 Möbel. - G. M. Ellwood. Möbel und Raumkunst in England 1680-1800. 4. Aufl. Stutt-
gart o. J. 4°. XIII SS. Zahlr. Abb. auf 201 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (124) (40.-)
Bauformen-Bibliothek Bd. II.
683 -. A. Feulner. Kunstgeschichte des Möbels. Berlin (1927). 4°. Orig.-Halbleinenbd.
(Ergänzungsbd. zur Propyläen-Kunstgeschichte.) (74) (150.-)
684 -. S. R. Meyrick. Specimens of Ancient Furniture. London 1836. 4°. Mit 73 (statt 74)
teils kol. Kupfertafeln von H. Shaw. Halblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (124) (25.-)
Ohne die Tafel 25.
685 -. J. M. Ritz. Alte bemalte Bauernmöbel. Mappen-Ausgabe. München (ca. 1946). 4°.
Mit 26 färb. Abb. Orig.-Umschl. (2) (20.—)
686 -. H. Schmitz. Deutsche Möbel des Klassizismus. Stuttgart (1923). 4°. Mit 460 Abb.
Orig.-Halbleinenbd. (124) (40.-)
Bauformen-Bibliothek Bd. XIV.
687 -. E. Viollet. Dictionnaire raisonne du mobilier fran^ais de l’epoque carlovingienne
ä la renaissance. 6 tomes. Paris o. J. gr.-8°. Mit 2654 Abb. Orig.-Halbleinenbde.
(15) (75.-)
 
Annotationen