Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Bronzen, Keramik, Porzellan, Malerei & Graphik aus China, Japan, Indien, Persien, Mexiko, Peru, Afrika, Südsee: Auktion Dienstag, den 12, Mai 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 87.1959

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51567#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547

V. Mexiko - Nicaragua

Hohler Kopf einer Tonfigur. Kopfschmuck beschädigt und stark rissig. Hellbrauner Ton. -
Höhe: 18,5 cm. - Totonakisch (Veracruz), 900-1300 n. Chr. (87) (600.-)
Oberteil einer großen, hohlen Tonfigur. Oberhalb des Gürtels erhalten. Rechter Unterarm
erhoben, mit einer Rassel in der Hand, die linke Hand hält eine Schale vor der Brust. Ober-
arm mit Perlenband und Tatauierungsnarben. Einfaches Halsband. Großer Kopf mit geöffne-
tem, vorgeschobenem Mund und spitzer Nase. Große Ohren. Einfaches Kopfband. Große
Öffnungen an der Hinterseite des Kopfes und des Oberkörpers. Brauner Ton, an der Vorder-
seite mit Ausnahme der Arme, des Gürtels und der Hals- und Kopfbänder mit Kautschuk
geschwärzt. Verschiedentlich geklebt und ergänzt. Unterseite durch einen Boden ergänzt und
mit Standfläche versehen. - Höhe: 36 cm, Breite: 25,5 cm. - Totonakisch (Veracruz), 900-1300
n. Chr. (87) (750.-)
Hohler Kopf einer Tonfigur (sog. »Lachendes Gesicht«). Kopfschmuck mit spiralenartigem
Muster an der linken Seite. Rechter Ohrpflock fehlt. Öffnungen auf der Rückseite, vorne oben
rechts und an der linken Seite. Brauner, geglätteter Ton. - Höhe: 17 cm, Breite: 13 cm. -
Totonakisch (Veracruz), 900-1300 n. Chr. (87) (300.-)

Mexiko: Holz
Maske aus Holz mit stark vorgeschobenen Lippen. An den ausgeprägten Augenbrauen,
Nasenspitze und linkem Auge Reste eines Bleiüberzuges, am Kinn einige Haare als Reste
des früheren Bartes. Sehschlitze zwischen Augen und Augenbrauen. Auf der linken Seite
kurzer Riß, an den Rändern mehrere Durchbohrungen. - Höhe: 19,5 cm. - Mexiko. Kolonial-
zeit. (55) (500.-)
Nicaragua: Stein
Steinfigur in Gestalt eines sitzenden Menschen. Beine nur als Stümpfe gearbeitet. Nase etwas
abgestoßen. - Höhe: 30 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (I 000.-)
Abbildung auf Tafel XIV
Figur aus Anderit, in Gestalt eines sitzenden Menschen; mit Zapfen. - Höhe: 22 cm. -
Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (300.-)
Nicaragua: Ton
Kleine Tonfigur in Gestalt eines stehenden Menschen. Cremefarbener Untergrund, rötlich und
schwarz bemalt. Linke Körperhälfte, Kopf und Gesicht durch Brand geschwärzt. Nase und
rechter Fuß etwas abgestoßen. - Höhe: 7,5 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (75.-)
Kleine Tonfigur in Gestalt eines sitzenden Menschen. Cremefarbener Untergrund mit rötlicher
und schwarzer Bemalung. Ober- und Unterteil offen, angewinkelte Arme und Hinterkopf
durchbohrt. - Höhe: 9 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (100.-)
Kleine Tonfigur in Gestalt eines sitzenden Mannes. Cremefarbener Untergrund, rötlich und
schwarz bemalt. - Höhe: 10,5 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (100.-)
Jaguarkopf. Rötlich bemalt. Fragment eines Tongefäßes. - Höhe: 12 cm. - Nicaragua, ohne
Zeitstellung. (152) (250.-)
Schwärzliche Tonfigur, in Gestalt einer sitzenden Frau. Beine nur als Stümpfe gearbeitet.
Größere Durchbohrung am Kopf. - Höhe: 17 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (300.-)
Tonfigur in Gestalt einer stehenden Frau. Cremefarbener Untergrund mit rötlicher und
schwarzer Bemalung. Füße sind offen, zwei Durchbohrungen an der Rückseite. - Höhe:
18,5 cm. - Nicaragua, ohne Zeitstellung. (152) (200.-)
Rundbodiges Tongefäß. Hellbrauner Untergrund mit geometrischer Bemalung in Schwarz und
Rot. Rand an drei Stellen etwas abgestoßen. - Höhe: 16 cm, Durchmesser: 6 cm. - Nicaragua,
ohne Zeitstellung. (152) (175.-)
 
Annotationen