Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Bronzen, Keramik, Porzellan, Malerei & Graphik aus China, Japan, Indien, Persien, Mexiko, Peru, Afrika, Südsee: Auktion Dienstag, den 12, Mai 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 87.1959

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51567#0057
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4

VIII. SÜDSEE
Melanesien
Neu-Guinea
651 Handtrommel. Sanduhrförmig, Mittelteil mit reicher ornamentaler Schnitzerei, verzierte Griffe,
einer als stilisierter Vogelkopf. Trommelkörper ausgehöhlt. Trommelfell aus Leguanhaut.
Einige Risse, Teil des Vogelschnabels abgebrochen. Braunes Holz. - Höhe: 57 cm, Breite an
den Griffen: 20 cm, Durchmesser: 14 cm. - Sepik-Fluß, Neu-Guinea. (127) (200.-)
652 Handtrommel. Sanduhrförmig, Mittelteil und Griff mit einfacher, gitterförmiger Schnitzerei.
Trommelkörper ausgehöhlt. Trommelfell aus Leguanhaut. Angehängt zwei ausgehöhlte Nüsse
als Rasseln. Griff repariert. Braunes Holz. - Höhe: 70 cm, Durchmesser: 14 cm. - Sepik-Fluß,
Neuguinea. (55) (200.-)
653 Große Eßschale in Form eines Schiffsrumpfes. Außenwandungen am oberen Rande mit orna-
mentaler Schnitzerei, weiß und rot eingefärbt. Zwei Holzreparaturen aus der Herstellungs-
zeit. Dunkles Hartholz. - Länge: 70 cm, Breite: 31 cm, Tiefe: 14 cm. - Tami-Insel, Huon-
Golf, Neuguinea. (20) (400.-)
Abbildung auf Tafel XIX
654 Kleine Eßschale in Form eines Schiffsrumpfes. Außenwandungen am oberen Rand mit orna-
mentaler Schnitzerei. Dunkles Hartholz. - Länge: 26,5 cm, Breite: 8 cm, Tiefe: 5,5 cm. -
Tami-Insel, Huon-Golf, Neuguinea. (94) (60.-)
Neu-Pommern
655 Ahnenschädel. Mit Laterit übermodellierter halbierter Schädel in Maskenform. Haare und
Bart aus Pflanzenfasern. Der bräunliche Ton mit weißer und schwarzer Bemalung. Mit geöff-
netem Mund, Nase beschädigt, Augenbrauen repariert, Tonüberzug des Schädels teilweise
abgeplatzt. - Höhe: 26,5cm, Breite: 18cm, Tiefe: 10 cm. - Blanche-Bucht, Gazelle-Halbinsel,
Neu-Britannien (Neu-Pommern). (55) (600.-)
Neu-Mecklenburg
656 Uli. Ahnenfigur mit weißer, schwarzer, roter und Resten gelber Bemalung. Stehende bige-
schlechtliche Figur mit hochgereckten, verkürzten Armen. Seitlich, vorn und hinten Zierstäbe.
Die ganze Figur aus einem Stück geschnitzt. Bartreste aus Pflanzenfasern, Augen aus den
grünen Deckeln der Turbo-Schnecke. Risse und kleinere alte Beschädigungen bzw. Repara-
turen. Füße mit Fehlstellen. Helles Holz. - Höhe: 113 cm, Breite: 29 cm, Tiefe: 27 cm. - Nord-
küste von Neu-Irland (Neu-Mecklenburg). (55) (2.500.—)
Abbildung auf Tafel XIX
657 Totok-Figur. Mälanggan-Schnitzerei mit schwarzer, weißer und roter Bemalung. Stehende
männliche Figur. Arme angewinkelt, Hände am Bauch. Vorn und' seitlich Schmuckstäbe. Die
ganze Figur aus einem Stück geschnitzt. Augen aus den grünen Deckeln der Turbo-Schnecke.
Alte Risse. Helles Holz. - Höhe: 115 cm, Breite: 18 cm, Tiefe: 12 cm. - Nordküste von Neu-
Irland (Neu-Mecklenburg). (55) (1.200.-)
Abbildung auf Tafel XIX
658 Kopf einer Figur. Mälanggan-Schnitzerei mit schwarzer, weißer u. roter Bemalung. Hoher,
helmartiger Kopfschmuck mit zwei stilisierten Vogelköpfen, eingesetzten Haaren aus Pflan-
zenfasern, als Bart ebensolche Reste, Augen aus den grünen Deckeln der Turbo-Schnecke, an
den Ohren geschnitzter federähnlicher Schmuck. Helles Holz. - Höhe: 60 cm, Durchmesser:
ca. 14 cm. - Nordküste von Neu-Irland (Neu-Mecklenburg). (127) (400.-)
659 Totok-Maske. Schwarz, weiß, rot und teilweise gelb bemalt. Gesichtshälften als Quadrate,
Augenschlitze diagonal in deren Mitte. An Stelle der Nase, eine große stilisierte Vogelfigur.
Federförmiger Kopfschmuck in der Ohrengegend angesetzt. Kopfumhüllung aus braunem
Baumbast über Korbgeflecht. Als Augen imitierte Turbos. Kleine Beschädigungen, teils repa-
riert. Helles Holz. - Höhe: 55 cm, Breite: 26 cm. - Nordküste von Neu-Irland (Neu-Mecklen-
burg) . (55) (350.-)
 
Annotationen