Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Musik, Autographen, Noten, Bücher — Nr. 146.1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65747#0044
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Emst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4

409 (Audinot - Quétant - Gossec). Le Tonnelier. Opéra Comique en un acte. Mis un musique
par Messieurs ** * Représenté pour la première fois ... le 16 Mars 1765. Gravé par Gerardin.
Paris, le Clare. Partitur. 99 SS. Hin. (100.-)
Eitner I, 237 u. IV, 311; Wolffheim II, 1312; nicht bei Hirsch u. Lajarte. - Erstausgabe mit dem eigenh. Namenszug
von Audinot auf dem Titel. - Mehrere SS. ohne Textverlust eingerissen.
410 Bach, Johann Sebastian. (BWV Anh. 162) Lob und Ehre und Weisheit. Achtstimmige Mo-
tette. Lpz., B&H (V. No. 3006), [1819], Partitur. 17 SS. fol. Pp. (120.-)
Schmieder S. 639. - Seltene Erstausgabe in Lithographie. - Stellenweise fleckig u. mit Anstreichungen.
411 -. (BWV 244) Große Passionsmusik nach dem Evangelium Matthaei. Vollständiger Kla-
vierauszug von Adolph Bernhard Marx. Bln., Schlesinger 1830. 1 BL, 190 SS. qu.-fol. Hldr. d. Zt.
(500.-)
Sehr seltene Erstausgabe des Klavierauszuges zur Matthäus-Passion, anläßlich der denkwürdigen Aufführung unter
Mendelssohn auf Subskription erschienen. Es fanden sich damals ganze 192 Pränumeranten, deren Namen dem
Notenteil vorangestellt sind.
412 -. (BWV Anh. 167) Messa a 8 voci reali e repiene coll'accompagnamento di due Orchestre.
Partitura copiata dalla partitura autografa dell'Autore. Lipsia, Breitkopf e Härtel (PI. No. 262).
[1805]. 57 SS. fol. (100.-)
Erstausgabe der Partitur. - Das Werk wurde von Spitta Antonio Lotti zugeschrieben, der richtige Autor dürfte
jedoch Johann Ludwig Bach sein.
413 Becker, Albert. Große Messe in B moli für achtstimmigen Chor, vier Solostimmen, Or-
chester und Orgel. Op. 16. Partitur. Lpz., B&H (PL No. 15295) [1879]. 3 Bll., 166 SS. fol. Original-
umschl. (100.-)
Erstausgabe. - Becker lehnte 1892 die ihm angetragene Nachfolge Rusts als Thomaskantor in Leipzig ab u. wurde
Mitglied der Königl. Akademie. Besonders erfolgreich war er als Kirchenkomponist; vorliegende Messe dürfte sein
Hauptwerk darstellen.
414 Beethoven, Ludwig van. Messa à quattro Voci coll'accom. dell'Orchestra. Drey Hymnen
für vier Singstimmen mit Begleitung des Orchesters. 86. Werk. Partitur. Lpz., B&H (PL No. 1667)
[1812]. 107 SS. qu.-fol. Ln. (125.-)
Kinsky S. 239; Hirsch IV, 338. - Erstausgabe. - Ecken bestoßen.
415 -. Missa composita, et.. . Rudolpho Joanni . .. dedicata. Op. 123. Moguntiae, Schott fili-
orum (PL No. 3246) 1827. 299 SS. fol. Hin. (1.200.-)
Kinsky S. 364; Hirsch IV, 392; Nottebohm S. 118. - Die Partitur der »Missa Solemnis« in der sehr seltenen Origi-
nalausgabe.
416 -. Preis der Tonkunst. Cantate. [Op. 136). Wien, Haslinger (PL No. 6752/54) [18371. Par-
titur, Gesangs- und Orchesterstimmen. Originalumschl. (400.-)
Kinsky S. 416. - Erstausgabe des gesamten Materials in gutem Erhaltungszustand, aus dem Besitz von Franz
Lachner (1803-1890).
417 Bellini, Vincenzo. II Pirata, Melodramma in due atti. Paris, Schlesinger (PL No. 898). [ca.
1829], 1 BL 209 SS. fol. Pp. d. Zt. (75.-)
Erstausgabe des Klavierauszuges (in italienischer Sprache) mit großer szenischer Titelillustr. in Lithographie.
418 Berlioz, Hector. Romèo et Juliette. Symphonie dramatique. Op. 17. Nouvelle Ed. conforme
à la seconde corrigée par l'Auteur. Grand Partition. Paris, Brandus (PI. No. 4597) 1857. 1 BL,
208 SS. fol. Ln. (200.-)
Hopkinson 39 A (d). - Variante der Erstausgabe (mit Widmung an Paganini). Gutes Exemplar (mit in Blei ein-
getragenen Taktzahlen) aus dem Besitz des Wagner-Freundes Julius Kniese, von dessen Hand auch die Über-
tragung in deutsche Sprache stammt.
419 Berton, Henri-Montan. Le Délire. Opéra en un acte. Représenté sur le Théàtre de la rue
Fawart Le 19 Novembre 1799. Dédié à Gavaudant. Paris, Boieldieu [ca. 1812], 1 BL, 127 SS. fol.
Hldr. (80.-)
Frühe Ausgabe der Partitur. - Berton war Nachfolger von Mehul am Konservatorium in Paris.

40
 
Annotationen